Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-04
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^ 103, 4. Mai 1934. Freitag, den 4. Mai 1934. 01» MkklSkLIILIIlk Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 97 vom 27. April 1934 Deutschlandsendcr, Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee Montag, den 7. Mai, 17 Uhr: Bücherstunde: »Ein Paddelboot ent deckt die Welt« Sonnabend, den 12. Mai, 11.39 Uhr: Bücherstunde: »Wanderung durch die Buchläden« Reichssender Berlin, Berlin-Charlottenburg 9, Masurenallee Freitag, den 11. Mai, 18.39 Uhr: »Tönende Bücher« H. Foertsch »Im gleichen Schritt und Tritt«; A. Wenninger »Stolz weht die Flagge« (beide Knorr L Hirth, München). 23.39 Uhr: »Schiller lebt« Reichssender Breslau, Breslau 18, Julius-Schottländer-Str.8 Montag, den 7. Mai, 18 Uhr: Bücherschau: »Neue Wirtschaft im Ost- raum« Mittwoch, den 9. Mai, 15.19 Uhr: Jugendbücher: »Um Feuer und Fahne« Sonnabend, den 12. Mai, 15.39 Uhr: »Bücher für die Frau« Reichssender Frankfurt, Frankfurt/M., Eschersheimer Landstr. 33 Montag, den 7. Mai, 18 Uhr: »Neue Jugendbücher« Reichssendcr Hamburg, Hamburg 37, Rothenbaum-Chaussee 132 Dienstag, den 8. Mai, 5.45 Uhr: »Bücher für Landwirte« Reichsscnder Köln, Köln am Rhein, Dagobertstraße Nr. 38 Mittwoch, den 9. Mai, 17 Uhr: Die Welt im Buch: »Meisterwerke von Mitgliedern der Dichterakabemie« (Christian Jenssen) P. Dörfler »Judith Finsterwalderin« (VerlagKösel L Pustet, M ü n ch e n). — H. Blunck »Werdendes Volk« (Lauge n/M ü l l e r, M ü n ch e n). — F. Griese »Winter« (S ch ü n e m ann, Bre m e u). — E. G. Kolbenheyer »Meister Joachim Pausewang« (Langen/ IN üller, Mü u ch e n>. Reichssender Königsberg, Königsberg, Adolf-Hitler-Str. 19/27 Montag, den 7. Mai, 18.18 Uhr: Bücherstunde: »Deutsches Volk in Bewegung« (Or. E. M aschke). N. Bahr »Volk jenseits der Gren zen« (Hanseatische Verlags-Anstalt, Hamburg). — R. Schricker »Blut, Erz, Kohle« (V e r l a g »Z e i t g e s ch i ch t e -, Berlin). — M. Claus; »Die deutsche Wende in Europa« (Call- mey, München). — C. Hotzel »Deutscher Aufstand« (Kohl- Hammer, Stuttgart). — H. Bauer »Geburt des Ostens« (F r u n d s b e r g - V e r l a g, Berlin). — vr. K. S. Baron von Galsra »Der Kampf um die nationale Macht« (Nationale Ver lag s g e s e l l s ch a f t, Leipzig). Dienstag, den 8. Mai, 13.13 Uhr: Bücherstnnde: »Erziehung zum nationalsozialistischen Staat« (Probleme u. Aufgaben) (E. Bergfeldt) M. v. d. Bruck »Der politische Mensch« (Korn, Breslau). — E. Anrich »Drei Stücke über Nationalsozialistische Weltanschauung« (K o h l h a m m e r, S t u t t g a r t). — C. H. Tietjeu »Erziehung zum deutschen Menschen«: »Die Erziehung zum nationalsozialistischen Staat« (beide: A r m a n e u - V e r l a g, Leipzig). — Schwarz van Berk »Die sozialistische Auslese« (Korn, Breslau). Mittwoch, den 9. Mai, 17 Uhr: Bücherstunde: »Reitlehre und Reit sport« (M. Altgäyer). — W. Müseler »Reitlehre« (Parey, Berli n). — I. Lehrmann »Ter neue Hafermotor« (Lehrmann, Berlin). — Woelki »Turnierplätze und Prüfungsbahnen« (Reu mann, Neudam m). — W. Uppeuborn »Untersuchungen über die Trächtigkeitsdauer der Stuten« (Parey, Berlin). — L. Boehmer »diene natürliche Körperschule« (Weidmann sche Buchhand lung, Berlin). Freitag, den IO Mai, 17 Uhr: Bücherstunde: »Im Reich der Tiere« (vr. H. Rau) S. Fleuron »Kallus, der Ameisengeneral« (Diederichs, Jena). — B. Berg »Die Liebesgeschichte einer Wildgans«: B. Berg »Mein Freund, der Regenpfeifer« (beide: Reime r/Vohsen, Berli n). — Schulz-Kampfhenkel »Das Dschungel rief« (Neu selb L He il i u s, Berli u). — A. Heye »Tiere — wie ich sie sah« (Safari- Verlag, Berlin). Reichssender Leipzig, Leipzig C I, Markt Nr. 8 Dienstag, den 8. Mai, 14.13 Uhr: Buchbericht: «Reise in Deutsch land« (A. Rhees) E. Kottmann »Schwabenland« (Atlantis-Verlag, Berlin). — A. Weller »Fürst Pllcklers Lebens- und Laudschaftsstil« (Heine, Cottbus). — K. Heidkamp »Symbol und Allegorie: Potsdam« <P rotte, Potsdam). — Rudolf Graf Calice »Drei tausendjäh rige Städte: Rothenburg — Dinkelsbllhl — Nördlingen« (Lange- wiesche, Königstein). — K. Berger »Das Leipziger Land« (Hinrichs, Leipzig). — W. Kramm »Kassel« (Deutscher Kunstverlag, Berlin). — A. Miegel »Ostpreußens Bernstein küste« (Gräfe und lluzer, Königsberg). — K. Thiede »Deutsche Bauernhäuser« (L a u g e w i e s ch e, Königstein). Donnerstag, den 19. Mai: Aus neuen Romanen: A. Graf Bossi Fe- drigotti »Standschütze Bruggler« (Verlag »Zeitgeschichte«, Berli ns. Sonnabend, de» 12. Mai, 14.15 Uhr: Buchbericht: »Kämpfer für Adolf Hitler« <G. Sommer) Reichsscndcr München, München, Rundfunkplatz Nr. I Montag, den 7. Mai, 18.19 Uhr: Bücher unserer Zeit: »Der Führer gedanke« (O. R. Achenbach) »Die Reden Adolf Hitlers am Reichs-Parteitag«: »Die Reden Adolf Hitlers als Kanzler«: »Die Reden Adolf Hitlers für Gleichberechti gung und Frieden«; Alfred Rosenberg: »Blut und Ehre« (sämtlich: Franz Eher V e r l a g, M ü n ch e n). Dienstag, den 8. Mai, 29.19 Uhr: Hörspiel: »Der Verleger« Wien, »Ravag« Lsterr. Radioverkehrs-A.-G., Wien I, Johannesg. 4 b Montag, den 7. Mai, 18.29 Uhr: »Bücher und Hilfsmittel zum Vor tragsprogramm der Woche» Sonntag, den 13. Mai, 15.95 Uhr: Bücherstnnde: »Österreichische Ge stalten« (E. Buschbeck) Franz Grillparzer »Der arme Spieluiaun«: F. Raimund »Rappel kopf« (beide: Anton Schroll L Co., Wien). — A. Stifter »Der Nachsommer« (Insel-Verlag, Leipzig). — I. Nestroy »Der Zerrissene« (Anton Schroll L Co., Wien). — F. v. Saar »Tambi« (Hesse, Berlin). — P. Rosegger »Der Waldschulmei- ster« (S t a a ck in a n n, Leipzig). — F. Nabl »Oedhof« (Deut sche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — H. Bahr^»Das Konzert« (Reiß, Berlin).— H. v. Hofmannsthal »Der Schwie rige« (Fischer, Berli n>. Die Bücherstnnde »Roman der Landschaft«, die für den 29. April vor gesehen war, mußte wegen Krankheit verschoben werden. Nr. 31 Diese Mater wird unberechnet abgegeben. Angabe der Nummer genügt. Verlangen Sie, bitte, auch den Matern-Auswahlbogen. Werbestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Verantwortlich: vr. Hellmuth L a n g c n b n ch e r. — Verantw. Anzeigcnlcilcr: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlcitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschlietzfach 27I/7S. — Druck: Ernst Hedrich N a ch s., Leipzig C t, Hospitalstrabc tl-r—lg. — DA: 6IIS/IV.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite