287, 11. Dezember 1S3S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel.. 6447 „ZVrr «Mrrstrrrfe« Lrre/r" ttL^lKlI>sO k^kLIttLKK OKOP8 erlMHMg Roman. 205 Setten. In Ganzleinen gebunden Rm. 5,50 Die Wandlung Carl Eugens von Württemberg vom „tollen Herzog" zum Diener seines Landes wird uns so meisterhaft und mit solch psychologischer Feinheit geschildert, daß wir die Personen fast um uns lebend spüren. Der Dichter hat ein edles Buch geschaffen, zuchtvoll in der Sprache, ehrlich in der Haltung. Es ist das Beispiel eines gut und spannend geschriebenen histo rischen Romans, beinahe ein Schulbeispiel. Ein Stück württembergischer Geschichte, kräftig, derb, voll diplomatischer Schliche und tragischen Geschehens. Man darf Grotes Werk zu den wertvollen Erscheinungen unserer gcschicht- Der ganze Roman ist in einem leichten, aber nicht oberfläch lichen Erzählerton geschrieben und ist so spannend, daß man daS Buch in einem Zuge durchlieft. «-i-- k^kITOK. L 80NN, 8«4>