Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-28
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2006 Fertige Bücher. ^ 96, 28. April. s21378l Lin s. kuekk., 25 ä. nlt, sv., vvüusekt in. s. Xnpitnl von 20 000 Lllr. nls Tsllk. in s Luekkanäl. ksliskiAsr ItisktA. (VsrlnA oä. 8ortin>snt) sionutrstsn. klnk. Xusk. srt. äis llsrron IVisAnnät L Orivbv» in ksrlin, äis nusk /.» münäl. Lssprsokun/r ksi OsIsASvk. ä. dsvorst. Ostsrwssss in KeipriA Zern ks- rsit sinä. Fertige Bücher. s21379j 8oskeo srsokisn: ?raIrti8oIi6 (Hrrrmwalili äsr rumäniseken 8pr»6li6 kilr cken 8o1ilil- Ullä 86ll)8tüllt6rri6llt von Livuerl. Dritte vsrniskrts und vsrkssssrts XuünAS. Io 8°. 2 (20 »/» knkntt) 20/13 Om. und 160 6r. I^ur bgr! XusIisksrunA in IVisv u. I-sipriA. Kitts üu vsrlnnAso. kulrnrsst, Xpril 1885. kotsekelr L Oomp. Für den Monat Juni s21380j bitten wir verlangen zu wollen: Borgo, ?., 8. 3., Novene zu Ehren des hei ligsten Herzens Jesu. Aus dem Ita lienischen. Mit kirchlicher Approbation. 8°. 144 S. 50 ord., 33 X netto, 30 ^ bar. Britz, C., kleines Brevier zu Ehren des hl. Herzens Jesu. Tagzeiten für jeden Tag der Woche und eine Meßandacht. Aus züge aus dem Leben und den Werken der seligen Margareta Maria. Autoris. Übers, aus dem Französischen. Mit kirchl. Druck erlaubnis. Zweite Auflage. 32°. XVIII und 152 S. Preis brosch. 35 ^ ord., 25 ^ netto, 21 ^ bar. Bruno, W., das heiligste Herz Jesu. An dacht zum heiligen Herzen Jesu nebst Be lehrung. Mit kirchlicher Druckerlaubnis. 160. g2 S. 15 ^ ord., 10 netto, 9 ^ bar. Freitagtzbiichlcin oder kurze Andacht zum liebenswürdigsten Herzen unseres Erlö sers zur Feier des ersten Freitags im Monate. Mit kirchlicher Approbation, kl. 8°. 16 S. 10 ^ ord., 7 ^ netto, 6 ^ bar. Herz Jesu, das göttliche, die unerschöpfliche Quelle der reichsten Schätze des Himmels. Mit kirchl. Genehmigung, kl. 8". 270 S. Preis brosch. 60 ord., 40 ^ netto, 36 ^ bar. — Freiexpl. 11/10. — Paderborn. BonifaciuS-Druckerei. s2l38lj Nach Maßgabe unserer Kontinuations- lisie versandten wir heute: Kriegsgeschichtliche Einzellchriften. Herausgegeben vom Großen Gencralstabe, Abtheilung für Kriegsgeschichte. Heft 6. Das Tagebuch des Generals der Ka vallerie Grafen v. Nostitz. II. Theil. Brandenburg-Preußen auf der Westküste von Afrika. 168 t bis 1721. Mit einer Uebersichtskarte und fünf Skizzen. 12 Bogen gr. 8". 2 50 ord., 2 ^k no. «s- Wir können dieses Schlnßheft des I. Bandes ohne Ausnahme nur fest liefern. Vielfachen uns ausgesprochenen Wünschen zu genügen, haben wir für den nunmehr voll ständigen ersten Band der „Kriegsgeschichtlichen Einzelschriften" Original-Einbanddecken mit Lederrücken und gepreßtem Leinwand deckel — dauerhaft in Halbfranz — Herstellen lassen, die wir zum Preise von 1^50^ ord., 1 25 -X netto, offerieren. Als Sonder-Ausgabe ans den „Kriegs geschichtlichen Einzelschriften" erschien soeben: Draudeublirg-Preußeu auf der Westküste von Afrika 1681 bis 1721. Verfaßt vom Großen Generalstabe, Abtheilung für Kriegsgeschichte. 5 HL Bogen gr. 8°. Mit einer Übersichtskarte und fünf Skizzen. 2 ord., 1 50 ^ netto. Der Große Generalstab veröffentlicht unter obigem Titel eine für die gegenwärtig herr schenden Interessen hochbedeutende Mitteilung, eine urkundliche Geschichte der vom Großen Kurfürsten gegründeten und von König Fried rich I. möglichst lange behaupteten Kolonieen an der Küste von Guinea und von Argien, südlich der Canarischen Inseln. Unter dem Eindruck der glänzenden Erfolge, die eine kraft volle und zielbewußte Staatskunst eben jetzt aus überseeischem Gebiete uns errungen hat, erscheint die kühne Kolonialpolitik, die bereits vor zwei Jahrhunderten der Vorfahr auf dem Hohenzollcrnthrone gewagt und befolgt hat, um so großartiger und genialer. Die Erlasse des Großen Kurfürsten, die hier zum ersten Male publiziert werden, und seine wiederholt nach Afrika ausgerüsteten Expeditionen bezeugen seine Entschlossenheit und Ümsicht, den Macht bereich des Staates auch jenseit des Meeres fest zu begründen. Zur richtigen Würdigung der heutigen Bestrebungen kann nichts mehr 1 beitragen, als die Kenntnis jener ersten Periode deutscher Kolonisation, deren bis jetzt größten teils noch unbekannte Geschichte sich durch die umfangreichen archivalischen Forschungen, auf denen dieser Aufsatz beruht, mit überraschender Genauigkeit uns darstellt. Zahlreiche Beilagen geben eine Übersicht der brandenburgischen Be sitzungen und Abbildungen der einzelnen Forts. Wir liefern in mäßiger Anzahl noch in Kommission und bitten zu verlangen. Berlin, 25. April 1885. E- S. Mittler L Sohn. k. V16W6A, liidrLlrtz-Läitsurj ü ?g.ri8, I'li6 ckk Riotiklieu 67. s21382f 8osbsn srsokisn: kourvlsr, U. (Oootsur SN äroit, nrokivisto pnIöoArnxks), Lssni sur Iss iormss st Iss sllsts äs Inllrnnokisssmsnt änns Is äroit AnIIo-krnno. Ar. 8". Brosok. 5 ^ klickst äns 60. Lnseiouls cksr öibliotks<ius äs I'Loole äs» Kants» ötuäss.) Vllll ÜNMtzl, X-6., (krolssssur äs InvAUS st äs littsrnturs lrnnyniss» n I'IInivorsitö äs OroninAus), li romnns äs enrits st rnissrsrs äu Rsnslus äs Lloilisns. kol-mss äs In Lu äu XII. siöols. Läition oritiizus neoompnAnss ä'uns introäuotion, äs notss, ä'un Alossnirs st ä'uns list« äss riinss. 2 Vols. Ar. 8". krosok. 20 (kiläst äis 61. unä 62. Lnsoisulss äsr Likliotköcxue äs l'Lools äss Knuts» ätuäss.) Vor kurzem wuräsn nusASAkbsn: öovllLrilol, k., Is psnutisr äs Llstr. Tsxts äu XIV. siöols. käition oriticzus puklis« ä'nprss «zuntrss wnnussrits. In - 12". Lrossk. 9 6ir^, X., Iss stnklissswsnts äs Rouen. Ltuäss sur l'kistoirs äss institutions wnnioipnlss äs kousn, knlniss, kont- Xuäsmsr, Vsrnsuil sto. Tonis sseonä. (LokInL äss IVsrlrss.) Zr. 8". Lrosok. 10 ?8,rl8, 6., In vis äs 8nillt Alexis. ?oöws äu XI. siöols. Tsxts oritiizus. In 8". krossk. 1 50 X. kvOll, A., üinomnr äs Oräins knlntii. Tsxts Intin, trnäuit st nnnots. Ar. 8". Lrosok. 4 ^ s21383) 8oeken srsokien: IuLük'8 J.iüdi6-Lv8li8li Ii6xidoii. Läit. Sinnlos lilllis kools. ?nrt VII. knsoioulus 4. kreis 6 sk. krsis äss lloinplsttsn VII. Lnoäss 25 sk. Dsslrsll ruin Linkinäen äsr 4 klskts 1 sk. nstto. IVMinnis L >arA»tv in Konäon, OovsntOnräsn, Ksnristtn8trest 14, u. LäinkurAk, 8outk Lrsäsriolc 8trsst 20.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder