VcLiümE Umschloss Nr. ^0 eipzig, Freitag den 25. Mai 1934. 1V1. Jahrgang. Das Lehrbuch ycs Deutschen Vuchhandels von Paschte-Nath 2) and I „Verlag": ^nb>alt: Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. 8. i. Allgemeine Einrichtung und Orga nisation eines Verlagsgeschäftes / 2. Das Lager des Verlegers / Z. Die Hand- und Geschäftsbibliothek des Verlegers / ch Die Entstehung der Verlagsunternehmungen im Verkehr mit den Urhebern / Z. Die Rechte des Urhebers und die Formen ihrer Über tragung / 6. Die Verträge des Verlegers mit den Urhebern / 7. Der internationale Urheberrechts- und Ubersetzungsschutz / 8. Die Tätigkeit des Verlegers bei der Herstellung der Bücher / 9. Herstellung und Preisberechnung / 10. Die Lieferungsformen und recht lichen Bestimmungen im deutschen Buchhandel / 11. Die Verkehrseinrichtungen des Buch handels und ihre Benutzung im Dienste des Verlages / 12. Der Vertrieb der Bücher durch den Verlag / IZ. Die Auslieferung der Bücher und derVersanö / ich DieZeitschriften- Auslieferung und der Postzeitungg-Vertrieb / IZ. Die Führung der Sortimenterkonten / 16. Dag Durchschreibeverfahren und die maschinelle Buchhaltung in der Auslieferung und Kontenführung / 17. Die Behandlung der Rücksendungen und die Abrechnungsarbeiten / 18. Die Statistik des Absatzes der einzelnen Verlagswerke / ig. Die Aufnahme der Derlagsvorräte für die Inventur. Bearbeiter: F. Gartmaun / l)r. G. Greuncr / Or. A. Heß / H. Kliemaun / P. Knoblauch / Prof. Or. G. Mcnz / E. Reinhardt / F. Schröder. Preis: 2n Ganzleinen gebunden RM ich— / Umfang über Zo Bogen f/" Band II „Sortiment" in Vorbereitung. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig