4286 X- 239, 12. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. Goeven erschien von dem AaudvuA der rathottsche« Sitte«leb«e herausgegeben von Professor Or. Frih Tillmann Band II: Die pf«»ol«gWeii Srim-lasen »er klttholWm Sittenlkkre bearbeitei von Prof. Or. Th. Müncker Umfang 340 Seiten — Lexikonformat — Broschiert 40.80 — Leinenband RM 42.80 Der Verfasser unternimmt hier erstmalig den Versuch, die sonst in der allgemeinen Moral bruchstückweise behandelten psycholo gischen Grundlagen gesondert und zusammenhängend darzustellen. Damit schafft er die Möglichkeit, die einzelnen Fragen gründ licher zu behandeln und die Ergebnisse der psychologischen und psychopathologischen Forschung von heute wirklich ln den Dienst der Moraltheologie zu stellen. Und so bleibt die katholische Sittenlehre das, was sie ihrer Idee nach sein muß, eine echte theologische Disziplin, die sich zwar auf Erkenntnisse und Begriffe anderer Wissenschaften stützt, aber ihren eigenen theologischen und über natürlichen Eharakter niemals aufgeben darf. Interessenten für diesen Band wie überhaupt das gesamte Tlllmann'fche Werk sind in erster Linie sämtliche Theologen sowie die Dozenten und Studierenden der einschlägigen Fakultäten und darüber hinaus die gebildete Laienwelt. T> Bitte auch Kortfehungsliste Nachsehen! (L) Verlas L. Schwann / Düsseldorf Oer Sortiments-Lehrling Herausgegeben vom Bilöungsausschuß des Börsenvereins Neu bearbeitet von Stuö.-Nat Or. Friedrich Nhllg Verlag öes Vörsenvereins öer Deutschen Vuchhänöler zu Leipzig Oie Hauptabschnitte enthalten eine „Bezugolchre" mit allen Vor gängen bei Bestellung, Lieferung, Wareneingang, Warenausgang und innerer Organisation sowie eine „vcrtncbslehre", die die Abschnitte Warenkunde samt Herstellungsverfahren und den gan zen Vertrieb umfaßt. Ein Anhang behandelt den „Lehrling im Recht" und die Organisationen des Gesamtbuchhandels. Umfang 7 Bogen / Preis RM 2.— 2