Umschlag zu X? 239, 12. Oktober 1934. Freitag, den 12. Oktober 1934. cvsrcn »ursexrircucn Nil vieren nocn nie venrreecnrucnren onion-ri.o»oraon»o«>kN rnrcucmr oenxLcnsi! »»>» 0k»rt«lN>u>>>t «uv. Setiurvt»» Preis: KM Z.LS, starker zwei- farb. karronumschiog KM 4.bo, Leinenaueg. mit GolSprägeschrift «Sonderangebot bis einsthlretzlith 18. Oktober 1VLL Cnöe Oktober 1934 erscheint: kin besonders interessantes Kriegsbucti - ein authentischer latlachen-Vericht über die 4§cm- Selchütze mit über öo Originai - kkotograpkien Sorgfältigste Kunstdruck-Ausführung hervorragende Beurteilung maßgebender Fachleute und Firmen schon jetzt! Z. T. Verwendung amtlicher Unterlagen des Reichsarchivs. Zweifarbige Plakate etwa ZZ x 48 cm laut nebenstehender Ansicht stehen kostenlos zur Verfügung. Eine Zierde und ein Magnet für jedes Schaufenster. Verlangen 8ie ^uskang-klakate und ^ rwettarbige lZildprolpekie ^ Infolge Massenauflage Preis nur RM Z.56- Leinenausgabe mit Goldschrist RM 4.60. Vir liefern laut beiliegendem Verlangzettel! Völkischer Verlag Walter Unikal, lZreslau l, Oklauer 8tra1Ze 44 Auslieserungssteilen: Larl §r. Zleischer, Leipzig <t 1, Salvmonstraße 16/ Schlesisches Vereins-Sortiment, Breslau I, Junkernstraße 2S/Z0 Sein MNaN M StinEckitkial Soeben erschien: MBleMllim» «IS Raturveleli »vn Ms Wstldttk SeitIahrtausenden hat sich die Mensch heit abgemüht, die Gesetze zu entdecken, nach denen der Ablauf des Lebens sich vollzieht. Erst unserer Zeit war es Vor behalten, diese Frage restlos zu klären, so daß wir heute in der Lage sind, uns über den Ablauf des eigenen Lebens klar und sicher zu informieren. Wer sein Leben erfolgreich aufbauen will, muß den Rhythmus seines eigenen Le bens kennen, und es wird hier keine bessere Einführung dazu geben, als diese klare und verständliche Darstellung des weithin bekannten Vorkämpfers der Meis RM 1.IZ Biorhythmik. A Rainer rvundevlirh / Leipzig Gesamtausliefg. des Lebensweiser-Verlages, Gettenbach Irr WWk- Mrweiier IW liegt nun im Y. Jahrgang vor. 12 Postkarten ZZ Blatt Größe 10,5X16,4 cm RM 1.Z0 „Ou sollst ein Fahnenträger sein in Deutschlands stärkste Zeit hinein" — „<ks siegt das Licht und -ringt in alle Gründe, damit, was drunten svnnenhaft, an seinen Strahlen sich entzünde!" Llreigenstes Spruchgut in Verbindung mit den neuen Scheren schnitten Or. lplischkes, des Künstlers der Schere, geben wieder das Anrecht, den neuen Jahrgang des plischke-Jahrweisers als den besten seiner Art zu bezeichnen. Oer Vertrieb des Vlischke-Iahrwcisers erfolgt in den dem Buchhandel bekannten Abgrenzungen. Rudolf Schneider Verlag Werner Klotz Verlag Markersdorf / Zittau Zittau