Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19341025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193410257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19341025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-10
- Tag1934-10-25
- Monat1934-10
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4624 X° 250, 25. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn.Buchhandel. OeutLeker 61allbenL/iakkunFAeniäF mackk ckieses Vu<cki bewuFt Leinen Lwisckien pokltisckiem unck rekiFiÜLem Vekcenntni's/ Glaube aus dem Blut Vom Kampf um das Bekenntnis Von Fritz Gericke Preis RM Z.- Eine politisch-religiöse Bekcnntnisschrift, die in seltener Klarheit und in Deutung der Prophetie Nietzsches die gcistesgcschicht- lichen Zusammenhänge zwischen Christentum und Liberalismus erhellt. Nach dem Zusammenbruch der blutlos-internationalen Dekenntniswcrte steht der Verfasser im „Sakrament des Blutes" die Begründung eines neuen Glaubens in der politischen wie religiösen Zielsetzung des Dritten Reiches. Die „Deutsche Zeitung" schreibt: „... Dem Verfasser ist es durch eine sehr klare und einfache Sprache gelungen, selbst den Laien in äußerst schwierige welt anschauliche Probleme cinzuführen. Was uns an der Darstellung besonders freut, ist die Vornehmheit der Sprache und KampseS- fuhrung. Wer das, was die Deutsche Glaubensbewegung eigentlich will, wer ihr Programm genau kcnncnlernen will, muß dieses Büch lein lesen, das in seinem Schlußteil aus der neuen Ethik und Religiosität praktische Schlüsse und Konsequenzen zieht. Hier durch wird dieses Buch zu einem grundlegenden Werke der Deutschen Glaubensbewegung, die beim Ausbau unseres Dritten Reiches eine wichtige Rolle spielen wird. A Karl Gutbrod, Verlag, Stuttgart-S. Weihnachts- u. Krippenspiele Advent», Hirten», Dreikönigsspiele, Christ« vespern, Weihnachtsoratorien, Weihnachts« Märchen, Weihnachtsfeiern Weihnachtsspiele aus den Sammlungen: Ingen- unö Volksbühne Neulan-bühne Das Laienspiel in -er Kirche Der karren Die heimlichen Könige. Ein Weihnachtsspiel aus der Zeit des großen Bauernsterbens von I. Diebenow. Mk. i.— (Rollenbezug) Licht in die Welt. Von L Th ieme und R. Gärtner. Mk. i.— (Rollenbezug) Hans Wundersam. Ein Märlein um die Weihnachts zeit von Adolf Holst. Mk. 2.— / Partitur Mk. g.— (Rollenbezug) Laßt uns das Kindelein wiegen. Ein Kranz alter lieber Lieder ums Kripplein gesetzt von Hans Ernst. Mk. —.80 Die deutsche Weihenacht. Gestaltet von I. Menge und R. Wächter 2 Borzugsangebot im Bestellzettel! (I Herr Kollege! Ende November müssen laut Verordnung in den Schulen Feiern durchgeführt werden. Haben Sie genügend Neue Ratgeber meines Verlages am Lager? Wenn nicht, bestellen Sie noch heute, damit Sie Ihre Kunden gut beraten können! Mrwe- Strauch Verlag, Leipzig 1, Gellertftr. 7-9 Demnächst erscheint: Drei Tafeln RledeksMM BiWsMtr" Format 90X65 om Lasel I. Steinzeit 100000—2000 v. Ehr. Geburt Tafel II. Bronzezeit 2000-750 v. Christi Geburt Lasel III. Eisenzeit 750 v. Ehr—1000 n. Lhr. herausgegeben von Prof. vr. pkil. Jacob-Friesen, Direktor am Landesmuseum Hannover. In wiederholten Erlassen haben der Reichskultusminister und der Herr Reich Innenminister aus die Wichtigkeit der Deutschen Vorgeschichte für die nationale Erziehung hingewiesen und allen Lehrkräften ihre Behandlung im Unterricht zur Pflicht gemacht. Bisher fehlte es dem Lehrer aber meist an guten Anschauungs stoff. Diesem Mangel helfen die drei vorliegenden Tafeln ab, welche die Ansichten der wichtigsten Leitformen aus der vorgeschichtlichen Zeit Niedersachsens in derartig musterhaften photographischen Wiedergaben bieten, daß sie den höchsten Anforderungen in bezug aus Lebenswahrheit entsprechen. Alle Stücke sind in natürlicher Größe dargestellt, um auch in dieser Beziehung sofort die richtige Vorstellung zu vermitteln. Ganz besonders sorgfältig wurde die Auswahl unter den vielen Tausenden von Fundgegenständen getroffen, um ja nicht zu verwirren, sondern nur die wirklich kennzeichnenden Kultur belege zu zeigen, diese aber in einer Art, die sofort ent sprechen muß. Das große pädagogische Geschick des Verfassers, Prof. vr. Jacob- Friesen, des Direktors des Landesmuseums und Landes- ärchäologen der Provinz Hannover, ist allgemein anerkannt und bewährt sich auch hier wieder. Eine Erläuterung, die den Tafeln beigegeben wird, führt in knapper und klarer Form in das Verständnis der dargestellten Fundgegenstände ein, und so wird durch die Tafeln ein Überblick über die Kulturhöhe unserer nordischen Vorfahren geboten, wie er ein drucksvoller nicht gedacht werden kann. Bei Bestellung bis zum 15. November 1934 liefern wir die drei Tafeln: unaufgezogen für RM 9.—- aufgezogen auf Pappe ... „ RM 12.— aufgezogen auf Leinen mit Stäben „ RM 13.50 Später kosten die Tafeln: unaufgezogen........ RM 12.— aufgezogen auf Pappe RM 15.— aufgezogen auf Leinen mit Stäben . RM 17.— Rabatt lt. beiliegendem Verlangzettel (?) Hannover, 25. io. 1934. Theodor Schutzes Buchhandlung Erich Danzfutz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder