4632 X» 250, 25. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. DtschnBuchhandel. Buchhandlungen in Ltniveefttittsstadtenr Zum (>L!. Gebuvtstase ll. November ds. Zs.) des weitbekannten üniversitätsprofessors Ol". Svitz TillMOtttt, Ordinarius für Moraltheokogie an der Universität Bonn haben ihm seine Schüler und Freunde als Festgabe gewidmet: Das Vild vom Menschen Beiträge zur theologischen und philosophischen Anthropologie, herausgegeben von Univ.-Prof. vr. Theodor Steinbüchel-Gießen u. üniv.-prof. Or. Theodor Müncker-Äreslau Llmfang 258 Seiten — Künstlerisch gestalteter Ganzleinenband — Preis RM 6 — Über den Zweck der Ehrung hinaus will das Buch einen umfassenden Beitrag zu dem heute mit so großem Ernst in Angriff genommenen Problem einer Anthropologie bieten und gerade von katholischer Seite zu der Frage nach der „menschlichen Existenz" allseitig Stellung nehmen, eine Frage, die heute im Mittelpunkt geistes wissenschaftlicher Arbeit in Theologie und Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft steht. ^ verlas L. Schwa«« / Düsseldorf L. Ehlevtnann * Ovesden Schaufenster dev Nuchwoche: ^ Deutsche Kolomalkunde von Ernst Gerh. Jacob. Mit einem Vor wort von Gouverneur vr. Schnee. Kartoniert RM 2.—, Ganzleinen RM 2.60 Nov. 9. GeovolitWe Geschlchts- atlanten von Braun und Ziegfeld. Einfarbige Aus gabe RM 6.40. — Auszug: Geopolitischer Atlas zur deutschen Geschichte RM 3.20. Sonderdruck: Deutschlands Schicksalswende 1913—1933. Kartenwerk RM 1.80. Text- Heft RM 1.20 Reichsstelle z. Förderung d. deutschen Schrifttums: Skr. 7601 Der Atlas bietet den gelungenen Versuch, das dynamische Element in der Geschichte in geopolitischen Karten und Skizzen zu veranschaulichen. Im Mittelpunkte der Gesamtdarstellung steht das Werden des deutschen Staates. Das ist eingeordnet in den großen Rahmen europäischer Geschichte. Der Sonder- druck berücksichtigt die Zeit seit dem Ausgang des großen Krieges und das Auslandsdeutschtum. Der Atlas ist ein gutes Hilfsmittel beim Geschichtsunterricht und beim Studium. Das nationalsozialistische, rassenbiologische, bevölkerungs- und wehrpolitische Gedankengut ist klar dargestellt. Der Atlas wird empfohlen. Stempel Unterschrift Für die Pandbücherei des Buchhändlers! Schriften zur Buchwerbung: A Heft 1: Leinecke, F., Das Schaufenster des Buch- und Musikalienhändlers. III. Auflage. Umfang 1114 Bogen, 136 Abbild. Brosch. RM 6.75 Heft 2: Schumann, Prof., Das Schaufenster des Kunsthändlers. Umfang 114 Bogen. Brosch. RM 1.10 Heft 4: W ittek,G., Das Buch als Werbemittel. Umfang 4 Bogen. Brosch. RM 2.25 Heft 7: Gckardt, F., Das Desprechungswesen. Umfang 8 Bogen. Brosch. RM 5.40, in Ganzleinen geb. RM 6.75 Heft 8: Fleischhack, K., Vuchhändlerische Katalogtechnik. II. Auflage. Umfang 6/4 Bogen. Brosch. RM 4.- Heft 3: Ouihow, Derkaufsgcspräche, Heft 5: Kltemann, Die Kartei, Heft 6: Balzer, Vortragsoeranftaltung, vergriffen. Verlag des Vörsenvereins der DeutschenVuchhandlerzuLeipzig