Oie Oie >ten5ckkeit gekt 1sng8sm, sber sicher ^ugrunüe, venn sie nickt enctlick vernünftiger Keken8^vei8e ^urüct<I<ekrt! bismsrck ss 8 Ie: „Oie sbstrskten bebren 6er ^Vissenscbntt Isssen rnicb voll- stän6ig kalt; ick urteile nscb 6er brtskrung, 6ie >vir erleben!" ^lun ist 6ss kuck von Irspp, wie 6er „kleilßsrten" saßt, „ein ßsnr merkwürdiges kuck, 6as in rücksicktsloser ^Veise 6ie krtürner 6er Zckulmeclirin sutdeckt un6 6ie prslctiscben brtabrungen eines Reformers aut 6ern üebiete 6er kleilkunst dsrlegt. .... ks kann )eder, 6er sick iür 6iese Krennen6en braßen interessiert, viel aus 6er Zckriit lernen ...." bs ist kein Beitel, 6ak 6ieses kuck einen enormen kriolß Kaken wird. Zein ursprünglick Koker ?reis konnte ertreulickerweise nsck Übereinkunft mit 6em ^utor ru einem reckt niedrigen volkstümlicken ?reise gesenkt werden. Lei der enormen Lunabme der Verlcsllcungslcranlcbeiten, wie r. k. Neurosen aller -^rt, bei den tausend sick von ^sg ru ?ag mebrenden sogenannten ner vösen Störungen, bei dem Versagen rler ZckulmediLin <1em Krebs gegenüber un<l bei der Ausbreitung sucb dieses Verlkallcungsleidens muh rlieses 8ucb VON denn dsru berufenen kucbbandel verbreitet werden. kigentlicb mühte es jeder kucbbändler sucb selbst besitzen, rlenn seine in rler beutigen Leit mit viel 8orgen verbundene stubenkoclcenrle Tätigkeit begünstigt gerade bei ibm die Lntwiclclung von Verlcallrungslcrsnlcbeiten. Darum setre sick jeder ein un6 stelle bevorrußt ins benster: ^rapp Vorbeugung und Heilung der ^Veltkrsnkkeiten Verkalkung, Tuberkulose, Krebs 2ur biniübrung Isut Zettel gsnr besonders günstige kerugsbedingungen. Auslieferung nur in beiprig >iicirXir-veirc^cl, rüirs re ^w^co L/s?irec