^rrrer-eu-Tell Zur Vochr -es -rutschen Huches unsere beiden neuen Volksausgaben Gras Luckner, Seeteufel, flbenteuer aus meinem Leben. Ganzleinen 3.60 NM vie kleine Lhronik -er finna Magüalena Sach. 34. Taus. Ganzleinen 2.SS NM X K. 5. Koekler/ Koekler 8^ ^melang/Verlase/ l. eipri 9 I7I^O 8I7L8L^I?H0^8LI^^OO^6 6kr^i08'i^mr6ve« 1934 081WL8HHM 8^L01.IL I7^sO 2WLIHMO2WH82I6V0K1KL6P, OLttilv'PMllvP OLL1i16vldI6 M H860idlt1 20.llv6.LI8 1.8PP1.1954 HersugAkAkdeii von 01^3 li'rölio-Xupro^ii Ltwa 500 8eiten - In veinen gebunäen Or. H.IltVHX N01788OOOL, Oluna-Ihrtitut, pranl/urt a. .17. Drei Vorträge: „IVl^tbische Z^mbolik der chinesischen 8eelenlübrung." I und II. -Oie psychologische Bedeu tung des I OINO." prok. 7. W. H^I7LN, Oniverrität Thdingen Orei Vorträge: „8ymbole und Orlahrung des 8elbst im Indischen Voga." I. Oeschicktlicber Überblick von 4er Vediscben Teil bis rum "psntriscben Voga. II. Oie 8ymbole und ihre meditative ürgründung. HI. Oer 8einsdynamiscbe ürsprung der LegriKs- und 8ymbol- vvelt des 8elbst. prok. OHIIVBIOII LIIVHHOB, l/nlversität Wdelierg Lwei Vorträge: „Lltindiscbe 8ymdole und IVlytben im Oicbte des Vogs." HIrs. BOV8 O^VIO8, pah Tkrt §ocierr, Oondon Oin Vortrag: „Oeschicbts des Bad-8ymbols." Brok. HIHBIIIV L178OB, Heppenheim Lvvei Vorträge: „8innbildlicbe und sakramentale Oxistenr im ludentum." I. Oie symbolische Oxistenr io der Welt der Prophetie. II. Oie sakramentale hxistenr io der Welt des Ohassidismus. Or. O. O. 7ÜIV6, Hürnachr-Lürich Oin Vortrag: „Oie Archetypen des kollektiven 17nbe- wuLtsn." Or. 6 8. IIÜVÜB. München Oin Vortrag: „Oürers lVlelancolia uud ibre 8ymbolik." Or. BÜOOOB 8üBlV0OOK.l, Technische Lochrchuie, Liüich Lwei Vorträge, „Oie 8ymbolik der geometrischen Bigu- reo und Labien." Prof. l ll 1biOllI (7bl II l I I.H.B, l/niuersirär Marhurg/Oahn Lwsi Vorträge: „Oie IVladonna als religiöses 8ymbol." Brok. BBIVOBI'O LOOIVillOTT, Koma Lwei Vortrage: „8ymbole und Bitsn im religiösen Oe- beu einiger Orden." 8I6KIO 81Bhl788-XOOLLO, München Lin Vortrag: „Oas astrologische 8ymdol in seiner psychologischen Bedeutung." 6. M. OÜIVHVIOBOOIIÜK, IVien Oin Vortrag: „Oie 8tellung der Kunst im psychologi schen Weltbild unserer Leit," 8WH.HII 1 118tV.1 ll.VixI).1, Kama Krishna Mission, Tndia Oin Vortrag: „Oie religiöse 8ymdolik der Hindu in ihrer Beziehung ru geistiger Übung und Ontvvickluyg." 8VL8XKI?HOd18PLLI8 LH4 12.— (8chw.Prs.iZ.—) bis rum prschsiusu 8päter wirä äer vaclsuprsis erhöbt 86HVV88 OLL 8VL8LLIPPION: 15. verember 1954 /riteresserrterr: Psychologen, Psychotherapeuten, Leligionswissenschaktler, Inäologen, 8inoIogen, Orientalisten, Philosophen, äie veser äer 8chrikten obengenannter Wissenschaftler sowie alle Lerisher äes pranos-lahr- Huchs 19ZZ OLI718li:»L OL8L»Xli"I'881'L^I.L lllQNLIILN, LÖOiAiO8tpa1Z6 35a. — />^oL/,e-cr« (K Börsenblatt f d. Deutschen Buchhandel. 101. Iahraang. 637