Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19281103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192811033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19281103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-11
- Tag1928-11-03
- Monat1928-11
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 257, 3, November 1928. Bibliographischer Teil. VLdkoArapkLscker rmb /krrrelH?N-2eü VibliograpkisckerDeü. Lrsckienene Neuigkeiten LeS deutschen Vurkkandels (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises etngehen, werden mit dem Vermerk .Preis nicht mitgeteilt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs. ii.n. — weniger^ als^30^c Rabatt, Alster-Verlag in Hamburg. Pctersen, Albert: Friedrich Ludwig Schröder. Des großen Schau spielers Werdezeit. Mit sl Abb. u.) 8 zeitgeschichtl. Bildern (Taf.). Hamburg: Alster-Verlag (1928). (262 S.) 8° Lw. 6. — Julius Bard, Verlag für Literatur u. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Post, Paul, Kustos u. Prof.: Das Zeughaus. Die Waffensamm- lung. (Amtlicher Führer.) Tl 1. Berlin: I. Bard 1929 (Ausg. 1928). kl. 8° Drcifugjühr. -Krieg. Ein Handb?d. Wafsenkunde mit 24 Taf. n. 6 Text- abb. (3- vcrb. u. erw. Aufl.) (150 S.) 1.60 Johann Ambrofius Barth in Leipzig. Horrinann^ckorkor. iVIimieia u. ^ckolk: vralrtiZcko ^nloitun^ rur 1928)^ ('vii?49^8.)^ o^' ^ ^0 ^usx. .To^^mbr. l^Ol^^1909^u^'l928)."^(M^ ?p. u.n. 4. 50 C. H. Beck'sche Vcrlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Vsrlü.'^928)on(xÄ W 5^?8.)^ 8^ ' 9^ ,^!' Beck sche Sammlung deutscher Neichsgesetze. Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwal tung nebst Einführgsgesetz u. Ausführgsvorschriften. Mit Ein!., Amn. u. Sachverz. von vr. Wilhelm von H e n l e, weil. Staatsr. 4. Ausl., neubearb. von Eugen H e n l e, 2. Staatsanw. München: C. H. Beck'sche Verlh. 1928. (XU, 431 S.) kl. 8° Beck'sche Sammlung deutscher Neichsgesetze. Lw. 7. 50 Julius Belt; in Langensalza. Die Arbeitsgemeinschaften für Lehrerfortbildung. Hrsg, vom Zen tralinstitut f. Erziehg u. Unterricht in Berlin. Langensalza: Julius Beltz 1928. (148 S.) gr. 8° 5. —: Lw. 6. 50 Deutscher Berufs- und Fachschultag, Jena Pfingsten 1928. Bericht. Ansprachen — Vorträge — Beschlüsse — Teilnehmerverz. Zsgest. von W(ilhelm) Trier-Jena. Langensalza: Julius Beltz (1928). (164 S.) gr. 8° 4. — Bock, Lehrer, u. Rektor (Otto) Maus hake, (beide) Fortbil- dungssch.Leiter: Praktischer Lehrgang zur Einführung in die Buch führung. Zum Gebr. in d. ländl. Berufsschule. Langensalza: Julius Beltz 1929 (Ausg. 1928). (112 S.) gr. 8° 3. — jllmschlagt.:! V 0 ck - M a u s h a k c : Praktischer Lehrgang zur Einführung in die Buchführung. Vandschullcben. H. 7. Liese, Ernst, vr., Oberreg.- u. schulr.: Das Freihandzeichnen bei kindlicher Selbständigkeit und unter Berücksichtigung des kindlichen Vermögens. Langensalza: Julius Beltz 1928. (56 S., 15 z. Tl färb. Taf.) gr. 8° — Landschulleben. H. 7. 3. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 95. Jahrgang. Julius Beltz in Langensalza ferner: Maaß, N(ichard), Dir. Berufssch.Revisor, u. Wilhelm) Nicken. Berufssch.Leiter: Rechenbuch für ländliche Berufsschulen. (Nur) Auflöfgn. Langensalza: Julius Beltz (1928). gr. 8° Auflösungen. Bearb. von Karl Luther, Hauptlchrer. 2. Aufl. («tt S.) 3. — 1-o1irt3ko1-83nimIunZ vr. (Walter) Iii68enKür^er-(Karl) v m in s I. kieseulriirxer, W(altor), vr. jur. et vipl. lior. ?ol., u. I((arl) L m m e l, Lorukssed.vir.: Lürgorkuncko in Wort unck Lilck. 4. vanZengalra: cku1iu8 IZeltL (1928). 4° - vekrtalel-8amm- lunA vr. Uio80nbür§or-vinmoI. Beltz' Sachlcscbuch. Tl 2. Langensalza: Julius-Beltz (1928). gr. 8° (lV^O^S. 'mit'Äbk O" ^'^bclin n e c 0 Iv u. Karl . o c 4,j 1. Aufl. Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd 27. Hering, Ernst, vr.: Meier Helmbrecht. Die älteste deutsche Dorf geschichte, erz. 5. Ausl. Langensalza: Julius Beltz (1928). (39 S.) 8° — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 27. Hlw. —. 70 Schulze, Hermann: Von der Schulstube bis zum Heimatort und seiner Umgebung im Sinne der neuen Richtlinien. Eine zeitge mäße Heimatkunde nach d. Arbeits- u. Heimatsschulgrundsatz mit spracht, u. schriftl. Anschlußstosfen f. d. 3. Grundschulj. 8., neu bearb. Aufl. Mit Abb. u. Skizzen. Langensalza: Julius Beltz 1929 (Ausg. 1928). (XII, 303 S.) gr. 8° Lw. 7. 50 Hermann Böhlaus Nachfolger, Hosbuchdr. u. Vcrlagsbuchh., G. m. b. H. in Weimar. Paul, Jean: Sämtliche Werke. Histor.-krit. Ausg. Hrsg, vou d. Preuß. Akad. d. Miss, in Verb, mit d. Akad. zur miss. Er- forschg u. zur Pflege d. Deutschtums u. d. Jean-Paul-Gesellfchaft. Abt. 1. Zu Lebzeiten d. Dichters ersch. Werke. Bd 6. Weimar: H. Böhlaus Nachf. 1928. gr. 8° I, 6. Blumen-, Frucht- u. Doruenstückc <Siebenkäs). Hrsg, vou Kurt Schreinert. (I.IX, 553 S., 3 Faks.-Taf.) 20. . gcb. 28. - Brunnen-Verlag Karl Wincklcr G. m. b. S. in Berlin. Männer der Wildnis. Schreiber, Otto: Im Schatten des Calafate. Patagonisches, All- zupatagonisches. Mit Textzetchngn (Abb.) vom Verf. 1.—3. Tsd. Berlin: Brunnen-Verlag (1928). (221 S.) 8° . Männer d. Wildnis. 4. —; Lw. 6. — I. G. balve Universitätsbuchhandluug in Prag. Wissenschaft und Wirtschaft. Bd 4. Wokurek, Ludwig, Dir.: Das Arbeitsrecht der eechoslovakischen Re publik. Veröff. mit Uuterstützg d. Ministeriums f. Schulwesen u. Volkskultur u. d. sozialen Institutes d. öechoslovak. Republik. Brünn: Hauptverein deutscher Ingenieure in d. 6sl. Republik ((; aufgest.:) Prag: I. G. Calve in Komm.) 1928. (XI, 405 S.) 8^ Wissenschaft u. Wirtschaft. Bd 4. n.n. Xö. 55. — I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. 6otta'8ob6 Luekd. I^aedk. 1928^ (145 8.) 8° vvv. 4. 50 Deutsche Vcrlagsgesellschast für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. Linrel^ellrikten rur volililc unck Oo8ediekto. 8edrikt 29. 8till8tr»nck 1918—1919 unck Volon. (1. ^ull.) Loriin: vout8eko Vorla§8^08o1l8ebakt k. volitik u. Oo8elijelito 1928. (30 8.) Deutsche Verlagswerke Strauß, Vetter k Eo., Komm.-Ges. in Berlin. Die Lehre an der Deutschen Uhrmacherschule. Eine Darst. d. prakt. Lehrganges. Bd 1 (nebst) Erg.Bd. Berlin: Deutsche Verlags- werkc Strauß, Vetter «L Co. 1928. 8° 1. Erstes Lehrjahr. Mit 160 Orig.Abb. Bearb. von L. Schre cl, Fach lehrer. (Vorn,.: Friedrich Anton K a m e s. Einlcitg: I)r. Giebel.) (170 S.) Hlw. b Erg.Bd. Das Etndrchcn von Trieben nnd Wellen. Mit 52 Orig.Abb. Von Alfred H e l iv i g, Oberlehrer. (79 S.) Hlw. 6 2.— 1361
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder