Umschlag zu ^lr 37. Montag, den 15. Februar 1315. LEI KirieW-unir^'ruir 7KLI8 OL^I VLKLA.OL ^UOU57 Q.Ivl.8.l-l. OsmnüL^Zl srscbsint: „Zinsen 668 Zcliwert" I>i66sr su8 ^roker ^eit von ^o86pti von 2ablloss Kriegsliscier bst 6>s kegeistsrung cier 2sit gescbsssen. ^ber wie viele vercisn ciie Oegsnvart übsrciauern? Oie meisten sinci für cien Ichg gescbriebsn un6 vercien mit clem l^ag vergessen. blur cias 8cbonsts unci beste virci ciie Herren cies Volkes gewinnen unci in ciessen kssitr übergeben. 8o cias bucb „8ingen6ss 8cbvsrt" von 3osspb von Lsuff, cism allbekannten Oicbtsr, cier einst riss 8cbvert mit cier Leber vsrtauscbts. Lin Geister cier Keimkunst, sin 8prscbgsvaltigsi vis venire, meinst sieb bisr rum Wort! Olüksncls begeistsrung un6 urcieutscbes Lmpiincien ciurcbströmsn ciisse mannbaftsn, kraft vollen Lieber, ciie bis grolle 2sit unci ibrs Ile! cien feiern. Wo scbt vsterlanciiscbsr Osist ru ffauss ist, sollte cias Werk niclrt sslilsn. Künstleriscb kartoniert. ?reis ^1. 1L5 orcl., XI. 0.85 netto bar u. ff/fO Lxpl. „Os 8 6eut8clie ?6l6p08tdf-i6i6. ttsi-aussssAsbsir von Or. Otto Xrsclc Oer Krieg, von unssrn Kriegern selbst srrsblt l Das ist 6er grolle keir clieser 8ammlung von Lelcipostbrieisn aus Osl unci West, von 8es unci Lleberses. ^n Oonci dieser Lektüre macken vir Zurückgebliebenen cien ganren Lelcirug mit, msrscbieren sozusagen 8eite an 8eits mit unseren tapferen, teilen mit ilrnsn alle Leihen unci Lrsucien cies Krieges: Xlsrscbe, Oesecbte unci 8cirlaclrtsn, seltsame Abenteuer unci verwegene 8treiclre — kurr, clss gsnrs Leben cies Kriegers in Wslci unci Lslci, in Ouartier unci 8cbütrsngrsben. Oaru ciie tocissmutigen Lsbrten unserer Llieger. ciie Kampfe 6er braven blsuzscken auf bsimiscben unci fremcien Oevsssern. Oer verbinciencie 1°ext cies Lierausgebers sorgt für cien 2ussmmsnbsng cier Lriefs. 8o liest sicb cias bucb vis sin scbiickter unci clocb gewaltiger Krisgsromsn. Künstieriscb kartoniert. Lrsis ^t. 2.— orcl., N. 1.35 netto bar u. 1I/IO Lxpi. BeramwortUcher R-daktcur: EmilThamaS. — Verlag: Der B s r t ' na - I - > II der De»u«en Ruchljändler ,u ?e>VI>g. De,,»»-» Bl,ch»«ndl-rS<,»». Druck: Nimm § Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion nnk> Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhaus).