Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-20
- Monat1885-01
- Jahr1885
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
-
297
-
298
-
299
-
300
-
301
-
302
-
303
-
304
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2966) Vollstünäixs» Huslistsrunxs- laxer cksr VsrlLxsLN8tM kürLnnsl N.öViSLSNSvftntt (vorm. l?r. Lruo!rms.nn) sovis cksr küotossrLpiiisviisn Union in Unnoüon iurltsu kür öloräcksuts eblanä, Lollanä, Lslxisn nnä ki.uL1s.nck kloeim L >n», Lerlin 81V., Lbsrlottsnstr. 78. Verkaufsanträgc. (2967) Lias seit. 25 labrsn bsstsbencks lclsins, aber nocb entvicülunxskäliixs Lueübsnä- lunx mik ölsbsnbrsnolrsn in einer Lrsis- gtsckt Dlrürinxsns ist kür 5000 ölk. (mit xüostix xslsxsnsin IVollnbaus kür 16 500 5IK.) r.u vsiRsuteu. Lsrliu. Llvin Ltnncke. (2968) Lins seit 7 Isbren bsstsbsncke L uob-, 1'a.pisr- unck 8obrsibins.t6rialisnbs.nck- lunx mit Lsibbibliotbslc ist vexen 6s- sobsktsvsrsncksrunx sokort prsisvürckix ru verbauten. L-stlebtsntsn, vslobe über es.. 8000 ölb. verküxsn, vollen ibrs ^.nkraxsn xskällixst an Kurl Laut in Lrsnblnrt a/öl., Ocksrvsx 72, riobtsn. Kaufgesuche. (2969) Ein erfahrener Buchhändler sucht eine gut fundierte Fachzeitschrift gegen bar zu erwerben. Gef. Off. sub öl. 6. 10. an Herrn Gustav Brauns in Leipzig. (2970) Für einen Kollegen sind mir Offerten über zu verkaufende Verläge erwünscht. Auch Angebote über einzelne lukrative Berlagsobjekte finden Berücksichtigung. Earl Friede. Fleischer in Leipzig. (2971) Eine Leihbibliothek, neuere Werke enthaltend, wird zu kaufen gesucht. Offerten unter öl. 8. 2252. an die Exped. d. Blattes. (2972) Ein mittleres Sortiment, event. mit Nebenbranchen, im Preise von 12 — 15 000 Mk. wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten, denen strengste Diskretion zugesichert wird, werden umgehend sub L. L.L. qp 2147. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (2973) Ein mittleres Sortimentsgeschäft Norddeutschlands mit einem Umsatz von circa 24 000 Mark wird baldigst zu kaufen gesucht. Offerten ges. direkt an Herrn Hermann Kunde in Leipzig, Georgenstr. 16 b. I. Teilhabergesuchc. (2974) TeMaber^esitcR. — Lu AemeEc/nr/k- krcöem A»r/cait/ unck Letrreb sinsr 1883 nsu uml lromxlstt sioxsricbtstsn Druckerei (rwer MascRrnen/, Ebesonckere also rur möAkrcöst brkkrALN cke« eigene» LerkaA», suebt «in Verlsxer «inen oclsr msbrsrs Lollsxsn vom Vsrlax als lter/öaber. Li« bstrsiksncks Druckerei soll srbtsilunxsbalber vsrkaukt vercksn unä ist billix ru baben. Leüsktsnten, vslobs ilrrs öckresss unter Obitkrs lV. lt. 2256. an äis Lxxsck. ck. LI. ssnäen vollen, erbaltsn ckirelct nsbers ölit- tsilunxsn. (2975) Für großen Betrieb einer hervor ragenden Zeitschrift wird eine bedeutende Verlagshandlung, welche dem Unternehmen 80—90 Tausend Mark zuwenden würde, gesucht. Nur die renommiertesten Firmen finden Berücksichtigung Offerten unter Chiffre L. 6335. an Rudolf Mosse in München erbeten. Teilhaberanträge. (2976) Ein j. tücht. Buchh., der z. Z. einen hervorr. Posten in einem renomm. Verlagsgesch. Verb. m. gr. Druckerei u. Zeitungsverlag, inne hat, sucht, da demselben keine Gelegenh. geboten ist, dort als Teilh. einzutreten, Stellung in einem ähnl. Gesch. einer gr. Stadt. Suchendem stehen ca. 75—100 000 Mark zur Vers. Ges. Offerten, deren strengste Diskr. zuges. wird, sub 2. 2148. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. * s2si7) Achtung! * Für diejenigen Handlungen, welche sich neuerdings für mein allerwärts mit bedeuten dem Erfolg eingesührtes Unternehmen Kachem's Novelteu-Sammtuug. I. Serie. 20 Bände in Originalband gebunden 19 ^ (Pro Band 73 pro Serie 13 87 ^ netto bar) verwenden wollen, dürste jetzt der geeignete Zeitpunkt gekommen sein. Nach wie vor liefere ich den 20. Band gratis auch bei Einzelbezug der 20 Bände nach und nach. Dieser Vorteil erleichtert besonders die Gewinnung neuer Abonnenten, indem denselben die einzelnen Bände nach Wunsch in Zwischenräumen geliesert werden können, unter Zusage der Gratis-Lieserung des 20. Bandes. Die bekannten Prospekte mit Titel holzschnitt (u. a. Inhaltsverzeichnis und Kriti ken der Presse enthaltend) offeriere ich gratis in beliebiger Anzahl, eventuell mit Firma- Aufdruck. Ich bitte um so mehr um erneuerte Ver wendung für diese hübsche Serie von 20 Bän den — deren Inhalt in den Zeitungen und Zeitschristen aller Richtungen außerordent lich anerkennender Beurteilung sich zu crsreuen hatte — als die Vorbereitungen für die I I. Serie (ebenfalls 20 Ein-Mark-Bände) noch ziemliche Zeit beanspruchen werden. Thätigen Firmen liesere ich gern einige Bände äcond. und bitte zu verlangen. Über Band 3 meiner „Roman-Samm lung" (Zwei-Mark-Bände) folgt demnächst Näheres. Köln, 15. Januar 1885. I. P. Bachem. Neu-Guinea! (2978) Bei dem großen Interesse, welches die Erwerbungendes Reiches in Neu-Guinea in Anspruch nehmen dürsen, bringe ich folgendes im Jahre 1878 bei mir erschienene, schön illu strierte Werk — Original-Zeichnungen des Ver fassers — in empfehlende Erinnerung: Der malayische Archipel. Land und Leute in Schilderungen, gesammelt während eines dreißig jährigen Aufenthaltes in den Kolonien von C. B. H. von Roscnberg, König!. Niederländisch-ostindischer Regierungsbeamter Ritter hoher Orden. Mit zahlreichen Abbildungen. Lex.-8". Komplett broschiert 18 Solid u. elegant gebunden 21 ^ Der 3. Teil umfaßt Neu-Guinea u. Inseln. Der Herr Verfasser, ein geborener Deut scher, war speciell mit der Erforschung wenig bekannter und unbekannter Gebiete betraut. Er schildert auch anziehend das bewährte Ko- lonisationssystem der Niederländer. Der „Deutsche Reichs- und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger" sagt u. a. über dies Werk: „Der Verfasser weiß das Unterhaltende mit dem Belehrenden zu verbinden und während der Laie, welcher in der Lektüre nur eine an regende Unterhaltung sucht, hier vollauf seine Befriedigung findet, wird auch dem Natur forscher des Neuen und Interessanten genug geboten. Mit reger Teilnahme begleitet man den geistvollen Reisenden und liebenswürdigen Plau derer auf seinen gefahrvollen Touren." Broschierte Exemplare s cond. zur Ver fügung. An illustr. Zeitschriften gebe auch Galvanos der Illustrationen des Buches ab pr. O>Lm. 15 §>. Leipzig. Gustav Weigel. (2979) In unserm Verlage erschien soeben: Die deutsche Socialdemokratie unter dem Ausnahmegesetz. Ein Zeit- und Stpeitbild von Johannes Corvey. Inhalt: Vorwort. Zur Charakteristik der Socialdemokratie. Der Broschüren- und Zeitungsschmuggel. Der Agitator und die Agitatorenschule. In Reih' und Glied. Die Hilfsquellen der Partei. Haussuchungen und Verhaftungen. Die Wahlschlacht. Die Burgeoissocialisten. Preis 50 ord. Wir bitten um thätige Verwendung für diese kleine Broschüre, die sich leicht aus dem Schaufenster verkauft. Hagen i/W. Hermann Risel L Co. 41*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht