Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192405169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-05
- Tag1924-05-16
- Monat1924-05
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 115, 16. Mai 1924. Redaktioneller Teil. Vdrienbum ,. d. Dttchu. vuchban-c^ <0t3 KNeumannsche B u ch h., Alfred, iE. v. Mayer), Frank furt (Main». Ter Inh. TEduard van Mayer ist 6./V. verstor ben. fB. 109.) kKP a l a t i n a-V e r l a g der I)r. E. I a c g e r's ch e n Buchhand lung, Speyer, Hauptstr. 81. Gegr. 1./I. 1889. Inh.: KHof- rat vr. Eugen Iaeger. Leipziger Komm.: Fleischer.. (Dir.) -i-KP ause, Fritz, Berlin NW 5, Quitzowstr. 123. Reise- u. Ver- sandbh. sDir.) fPetri, Wilh., E s s e n - A l t e n e s s e n , Altenessenerstr. 415. Buch- u. Schreibwh. Gegr. 1./V. 1896. (r--- 4209. — tt Essener Credit-Anstalt, Agentur Altcnessen.) Inh.: Hedwig u. Wilhelmine Petri. Leipziger Komm.: >v. Streller. sDir.) K. Politik« Berlagsanstalt G. m. b. H., Berlin, erloschen. Die Verlagsbestände wurden von Earl Hcymann's Verlag, Berlin, KP y r a m i d e n v c r l a g vr. Schwarz L E o. G. m. b. H., Eha r- lOttenburg. Adresse jetzt: Berlin W 57, Potsdamerstr. 69. sB. 109.) Nies L Erler, G. m. b. H., Berlin. Leipziger Komm, jetzt: Hofmeister G. m. b. H. sDir.) othgicsjcr L Possekel, Berlin SW 11, Anhaltstr. 6. Ver lag. Gegr. 27./II. 1924. (k-s> Rollend. 3943: Mercur 8715. — TA.: Rothgießer Berlin 11. — G E. H. Kretzschmar, Berlin, Iägerstr. 9. — ^ 119638 unter Iwan Rothgießer). Inh.: Iwan Nothgieszer u. Friedrich Possckcl. Liefern direkt mit Vi Portobe- rechnnng (F-aktnr über Leipzig). Täglich Sendung nach Leipzig. Leipziger Komm.: Ed. Schmidt. (Dir.) fS a ch s c n w a l d - V e r l a g vr. W e r n c r M i e ß n e r, Leipzig, Krcuzstr. 20. Spez.: Hochschulwesen, Schöne Literatur, Kunstge schichte. Gegr. 21./III. 1924. 24 093. — TA.: Sachsenwald verlag Leipzig.) Inh.: Or. Werner Mießncr. Leipziger Komm: at. Brauns. sDir.j fDie Schönheit. Buch- und Kunsthandlung, Karl V a n s e l o w, B e r l i n W 15, Ludwigkirchstr. 6. Sort.-Buch- u. Kunsth. Olcgr. 30./X. 1905. (s-s- Psalzburg 4494; Steinplatz 1439. — TA.: Schönheit Berlin W 15. — V Eommerz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse NO, Berlin W 15, Uhlandstr. 47. — d 106 873.) Leipziger Komm.: >v. Cnobloch. sDir.) kKS ch r cmmcr, Alois, M ii n ch c n , Bauerstr. 21. Verlags- n. Versandbuchh. Gegr. I./Ill. 1924.'(§--> 34 747.) Leipziger Komm.: Brockhaus. sDir.) fSchüller. Gustav, Essen (Ruhr), Kopstadtplatz 23. Musikh. Gegr. 7./XI1. 1919. ^ 1115. — 23 596.) Leipziger Komm.: >v. Hofmeister G. m. b. H. sDir.) Secman n, E. A., Leipzig. Der Mitinh. KKommerzienrat Artur Seemann ist ausgeschieden. s.H. 5./V. 1924.) fS l e i p n e r - V e r l a g, Klagenfurt (Kärnten), Obstplatz 2. Postfach. Buch- u. Zeitschriftenvcrlag. Gegr. 16./VHI. 1919. (--^ 42. — Steiermärkische Eskomptebank, Fil. Klagenfurt. Leipzig 89 886: Wien 142 276.) Inh.: Bernhard Fürstenau u. Frau Agnes Fürstenau, letztere Geschästsleiterin. Leipziger Komm.: >v. H. Schnitze. (Dir.) Sväb, Josef, (vorm. F. Kytka), Prag, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. (Dir.) Tauchnitz, Ehr. H e r in., Leipzig. ^ ferner Wien 105379. lDir.) Union Druckerei u. V c r l a g s a n st a l t G. m. b. H.. Frank furt (Main). Heinrich Steinberg ist zum Geschästsf. bestellt. s.H. 6./V. 1924.) kVcrlag vr. V. Hauser, M ü n chen , Blumenstr. 3. Illustrierte Motorzeitung. Zucht u. Sport. Seit 1921. 6>egr. 1919. Inh.: vr. jur. Viktor Hauser. Prokur.: KGotthilf Haist. Leipziger Komm.: a. Brauns. (Dir.) kV erlag Schönheit nnd Jugend, Elara Nothe, Ber lin W 15, Ludwigkirchstr. 6. Zeitschriften-, Buch- ». Kunstverl. Gegr. 12./I. 1921. (o-<d Pfalzburg 4494: Steinplatz 1439. — V Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse kl 0, Berlin W 15, Uhland- str. 47.) Prokur.: Karl Vanselow. Leipziger Komm.: a. xv. Enob loch. sDirI Verlag Wegweiser Kurt Schönbrod, Hemfurth (Wald eck), verlegte den Sitz der Firma nach Eorbach. (Dir.) KV e r l a g s a n st a l t für Literatur und K n n st A.-G., Leip zig. Georg Kummer ist als Direktor ansgeschiedcn. (Dir.) V e r s a n d b u ch h a n d l u n g He r m ann I. Schmitz, Frank furt (Main), ging lt. Eintrag in d. Handclsrcg. v. 29. IV. 1924 ohne Übernahme der Verbindlichkeiten an Frau Martha Schmitz geb. Zielasko über. s.H. 6./V. 1924.) Wiedcmannsche Druckerei A.-G., S a a l s e l d. Auf Antrag der Firma wird die Aussicht über deren Geschäftsführung zur Ab- ivendung des Konkursverfahrens angeordnet nnd der Geschäfts führer Vr. Mar Müller in Saalseld als Aufsichtsperson bestellt. sH. 2./V. 1924.)" Wiener B o h 6 m c - V e r l a g (Otto Hein), Wien. Zweiggeschäft Berlin. Adresse jetzt: W 15, Brandenburgischestr. 27. (Dir.) Winter's che Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung,. Httnfeld (Bz. Cassel). ^ Frankfurt (Main) 84121. sDir.) KW i s s c n s ch a f t l i ch c s Antiguariat u. Verlagshand lung Ereutzer G. m. b. H., Aache n. Leipziger Komm, jetzt: Grosso- u. Kommissionshaus. (Dir.) 1'W olff, Bern h., Buchhandlung, Kiel, Klinke 16/18. Gegr. Juli 1920. Leipziger Komm.: Fleischer. (Dir.) KZ e t t k a - V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., Kronos-Ver lag, B c r l i n - G r u n e w a l d , errichtete ein Zivciggeschäst in Dresden-Neustadt, Schillerstr. 35. sB. 105.) 1'Zol l e r K Co., WicnI, Schauslergasse 2. Buch- u. Kuusth. Gegr. 1./V. 1923. (»-^ 69 380. — Kirchheimer L Ehrlich, Wien I, Getreidcmarkt. — 143 421.) Inh.: Neg.-Nat l)r. Nudols Muck u. Jacgues Zoller. Leipziger Komm.: >v. Fleischer. sDir.) KZ u m st e i n - B r a ck, Anton, Grünenbach (Allgäu), verän derte sich in Allgäuvcrlag A. Zumstein-Brack. sDir.) » Den Verkehr über Leipzig haben wieder ausgenommen: KBank Verlag Alfred Lansburgh, Berlin. (Fleischer.) sB. 109.) K Der Buchladcn« Otto Schmidt-Bcrtsch G. m. b. H., München. (Flei scher.) sB. 106.) Geck, Heinrich, Essen. (Staackmann.) sB. 110.) KHinstorffs Hofbuchdruckerci, Earl, Rostock (Mecklb.). (Volckmar.^ sB. 110.) KKroll, Josef, (Inh. Elisabeth Kroll), Hagen (Wests.). (Volckmar.) sB. 110.) GLedercr, F. E., Berlin. (Wagner.) sDir.) KMüllcr, K. Ad. Emil, Stuttgart, (a. Literaria.) sDir.) Nutz, Ludwig, (L. Tinner), Neust. (Volckmar.) )B. 110.) KSchmidt, Woldemar, Hohenlimburg. (Volckmar.) sB. 110.) KStumpf Nachfolger, Adolf. Bochum. (Volckmar.) sB. 110.) Westhosf, M., Steele. (Volckmar.) sB. 110.) Kleine Mitteilungen. Durchführungsbestimmungen über Goldbilanzcn und Jnvcntare zu Stcuerzwcckcn. — Zur Durchführung der Vorbereitungsarbciten für die Einkommenbesteuerung 1924 hat der Neichsfinanzminister ange- ordnet, das; Steuerpflichtige, die Handclsbücher nach den Vorschriften des HGB. zu führen verpflichtet lsind, bisz u m 1 5. A u g u st 1924 dem zuständigen Finanzamt folgende Unterlagen einzureichen haben: a) Abschrift der Goldmarkerdffnungsbilanz, falls der Bilanzstichtag in die Zeit von einschließlich 1. Juli 1923 bis einschließlich 1. Januar 1924 fällt, oder b) eine Vermögensaufstclluirg nach Art und Menge (Inventar) auf den 1. Januar 1921, sofern eine Eröffnungsbilanz der unter a) bezcichneten Art nicht ausgestellt worden ist, oder c) das letzte vor dem 1. Januar 1924 ausgestellte Inventar, sofern regelmäßige jährliche Abschlüsse in der Zeit von einschließlich 30. Juni bis ein schließlich 31. Dezember gemacht werden und weder eine Eröffnungs bilanz gemäß a noch ein Inventar gemäß b ausgestellt worden ist. Gewerbesteuer. Von der Handelskammer Leipzig wird unS mitgeteilt: An alle diejenigen Firmen, die gegen die Höhe der Ver anlagung zur Gewerbesteuer für das Rechnungsjahr 1923 beim Staöt- steucramt Leipzig Einspruch erhoben haben, sind jetzt von diesem Frage bogen versandt wordeu, in denen die gesetzlichen Vorschriften für die Bewertung des Anlage- und Betriebskapitals sowie für die Fest stellung des Ertrags näher dargelegt sind. Die betreffenden Firmen werden vom Stadtsteueramt ersucht, die zur Feststellung des gcwerb- lichen Anlage- und Betriebskapitals und des steuerpflichtigen Ertrags erforderlichen ausführlichen Angaben sobald als möglich zu machen Da diese Fragebogen des Stadtsteucramts zu allerlei Zweifeln Anlaß geben nnd insbesondere hinsichtlich der Bewertung des Anlage- und Betriebskapitals die Vorschriften aus dem Gewcrbesteuergcsetz vom ! 19. Juli 1923 enthalten, die seinerzeit, als die Firmen ihre Dekla rationen für die Gewerbesteuer für 1923 abgegeben haben, noch nicht veröffentlicht waren, haben wir uns mit dem Stadtsteueramt in Vcr- > bindung gesetzt und können auf Grund unserer Rücksprache mit dem 'Stadtsteueramt dazu folgendes Mitteilen: 913*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder