1274 X-50, 28. Februar 1931. Zum Tag des Buches, Frau und Buch. Börsenblatt f. ö.Ttschn.Buchhandel. C> 5. 6. 86»^IKLK SiMt will Sliccal Allerlei Abwege und Auswege der Liebe XI, 511 Seiten. >951. Preis gebunden 16 Mark. Einzeln: 1. Band: Vom Reiche des Du. 1951. Geschenkkarton 6 Mark — 2. Band: Abwege und Auswege der Liebe. 1951. Geschenkkarton 7.50 Mark Vers, ist anerkannter Psychotherapeut und, was wichtiger ist, verschwiegener Seelsorger. Drum sollte man sein herzenSwarm-zartfühlendeS Ehcberatungs- buch eigentlich nur aus tiefster eigener Kenntnis seines Inhalts — als Seelsorger verkaufen. Es gibt in Form von Briefen und Sprechstunde-Gesprächen Einzelberatung auch in intimsten Dingen. In eigener Sprache, die überall hinführt und nirgends abftößt; getragen von hohem Ethos, ohne Gefahr „religiöser Phrasenmachcrei". Ohne schreiende Reklame soll das Buch propagiert werden; seines inneren Wertes und auch äußeren Erfolges sind wir gewiß. Geben Sie es den Verzweifelten in die Hand, den Bräuten, aber auch den Selbstzufriedenen: Von 100 Ehen sind nach Schätzung höchstens sechs restlos glücklich. Um den Preis niedrig zu halten, erscheint das Buch auch in zwei geschmack voll kartonierten Teilen, die durchaus in sich abgeschlossen sind. Der zweite Teil enthält nur ausgeführte Einzelberatung! Alles in dieser Nummer unseres Börsenblattes Angezeigte soll ja dem Tag des Buches der Frau gelten. Hier ist eine Möglichkeit, im Rahmen Ihrer Werbung dieses Eheberatungsbuch mit in den Vordergrund zu stellen. Die gebundene Ausgabe mit Bauchbinde: Unglückliche Ehen braucht es nicht mehr zu geben. Sechzehnseitiger Publikumsprospekt in jeder Anzahl.