50, 28. Februar 1931. Zum Tag des Buches, Frau und Buch. BSrstnklaU ,. d.DUchn.Buchh-mdrl. 1277 «^um 1Z5. Oe^urtstLA am 10. 1V1är2» ^öniZLn I^uise VON 80kIM K4it 24 reitgenössiscben Abbildungen Oanrleinen 6.50 Kin kucli von deutscbem Lcbieksal und dsutsobem Krausntum. Oas Werk ist voll von klutenilein beben und ersebütternd 6er 2eit abgelausokt. bs ist ein lebendiges Osnkmal 6er Königin buiso. Die krimallomra IrieärLcIi8 c1«8 OroLen von >lit 15 reitgenössiscben Abbildungen Oanrleinen 6.50 Ourcb die liotie Kunst rler Kinn Klara-Lckmeling, einer 6er grollten Längerinnen 6es 18. dabrkunderts, erlebt 6ie Lllbne Kriedrioks 6es droben eine neue Llütereit. Oie klusik verknüpkt bis junge HI Längerin mit dem König, der kier als beiter seiner Oper vor den I.eser tritt. Von seiner Ounst A getragen, nimmt ikr beben einen steilen Anstieg, dis sie in Verblendung und durok Primadonnen laune sieb selbst den Loden entriekt. LLKI.IN VO^ LO^lO Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 174