Suche löschen...
02-Ausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 02-Ausgabe
- Band
- 1839-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1839010102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18390101020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1839010102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-01
- Tag1839-01-01
- Monat1839-01
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23 1 24 Hausc, Predigt bei der Einweihung der neuen Svnagoge in Ober- ^ aula am 15. Sept. 1837. gr.8. Hersfeld, Schuster, geh. 3/ Heine, 8halcspcaresIVlao3chen un3 Kl allen, mit Krlaeuterungen. j Dex.-8. Paris u. Deiprig, Droclcliaiis u A. Velins, br. n.8^ Ilellrung, Atlas 3erAVe!nlan3er in Kuropa. Heit II. Pol. IVIagcle- ! kurg, Kubsckschs Duckh. n.1/16/ ».Herder, derCid.Jllustrirt durch 70 englische Holzschnitre. 4. Lief. ^ Lex.-8. Stuttgart u. Tübingen, Corta'schc Buchh.geh. n.l.^ >! Hessomer, Arabische un3 Alt-Italienische Dau-Verrierunge». ! 6. u. 7. Heit. ^gr. Pol. Derlin, Keimer n.4,^ ^ v.d.Hcnde, Polizei-Untcrsuchungs-Ordnunq für die König!. Prcuß. ! Staaten:c. 3.LHI 8. Magdeburg, (Heinrichshofcn) n.1/16/ Hcpse, allgcm. verdeutschendes u. erklärendes Fremdwörterbuä). 2-Thl.K bis Z. 8.Aufl. gr.8. Hahn'sche Hof-Buchh. 1,^10/ j Hirtz, Dre3)sler-Mcister, Gedi3)tc. Mit einem Vorwort von Neuß. MitBildniß.gr.8.Straßburg, sTreultclu.Würtz.) Velinp. ii.lZ,^ ! Hoffmann, Katechismus der christlichen Lehre. 14.Aufl. 8. Hirsch- ^ berg 1839, Nesencr ».4/ James'Romane, in deutschen Ucbertragungen herausg. von Notter u. Pfizer. 1. Bdchen : Der Zigeuner. 16.1839, Metzler, geh. 3/ loann!« Alexan3rini cugn. Dkiloponi, 3« usu astrolabii ejusgus constructione IibelIus.K3!3.Da8e.8maj.Doniiael839,äVeber8/ Jrenius, Christoph, eine wahrhafte Geschichte, gr. 3. Basel 1839, > Spittler L Comp. geh. n.18/ Jubel-Fest, das dritte 100jährige, von der Stiftung des jungfräul. Ordens der heil. Ursula, gr.8. Prag,(Dirnbdck.jcart. n.16/ Kapplcr, Handbuch der Literatur des Criminalrechts. 2.Lief.Lcx.-8. Stuttgart: Scheible's Buchh. Vclinp. geh. 2. u. 3'.Licf.: 4,^ Kollar, die vier Hauplfcinde der Obstgärten. Lex.-8. Wien 1839, Beck's Univcrsitäts-Buchh. geh. 6/ I Kornleger, über Verllünnung un3 Ver3ünner.gr.8.Dresch 10/ j Kvsegarten, 3v valoris ot pretü vi ot momentis in ooconomia po- i litica. Dissertatio. 8mas. Ilonnao, s^Veber.)Velinp.gek. n.8/ Kruenuner, >Van3Icarte von >ivr3amor!l<a u. >Vesti»3ien. 4l>tl>. ^ u.!llum.Dlätter.2.A»l1.Ko)c.-KoI.DreslLu,IIsntrs 16/ ! — >Va»3-Karte von 8ue3-Amerilca. 4 l!tl>. u. illum. DI. II. Aull. Ko^.-Kol. Kbenü. 16/ ^ Low, der ausübende Landwirth. Aus d-Engl. v.Dr.Jacobi.4.Lief. ^ Mit 41 Abbild.tc.gr.8.Lcipzigl839,Wicnbrack1Z>f>—Compl.4^/ v.AIalchus, 3io 8parcassen in Kuropa. gr. 8. 8ei3elb., 6roos 3,^ Marheincke,Frühprcdigt,gehalten amSonntagcnachdcmRcsorma- tionsfeste,Hcrausg.vonL.Ge»er.gr.8.Burmcistcru.Stange ».4/ , Marruat s!c.gesamnicltcWerkc.63.Bd.:Boz's gesammelte Werke. l 7. Thl.:OliverTwist.Uebers.v.Dr.Diezmann. I.LHl. MitlFedcr- zci3>nung nach Phiz. 16.1839, Vicweg u.Sohn :c.63—65: 1^ klarer, Anulecte» 3or vergleicbenllen Anatomie. 2- 8ammlung. HI!t 1 Vakel. gr. 4. Don» 1839, AVeber n.1^16/ — 3io Klementar-Organisation 3os 8eeIen-Organes. gr. 4. Kben3. n.1/8/ Moden-Icitung, allgemeine, redigirt vonDr. Diczmann.1839. Mit 52—64 Kupferrk. gr.4. Leipzig, Baumgärtner's Buchh. n.6,ss — Mitl04-ll6Kupfcr» n.8.ss Moll, neue, gemüthli3,c Polterabend-Scherze re. Mit illum. Titel bild. gr. 12. Berlin 1839, Fcrnbachjun. Velinp. geh. 1^ Müller,Lexikon desKirchcnrechts.il! 3.4.gr.8.Etlinger'schcB.n.1,^ hluseu,n,Dannover«cI>os,Organ fürLiteratur,bilvendeKunst,Thea ter,Musiku.socialesLeben.Herausg.:Dr.W. Schröder. I.Jahrg. ! kl.Fol.MitLithogr. rc. Hannover, Helwing's3)e Hofbuchh. n.6^ I Napoleon, dargestcllt nach den besten Quellen von *x. 21. Lief. Mit 2Stahlstichen, brcitgr. 8. Leipzig, Kollmann. Velinp. geh. n.8/ ! Naturgeschill-tc, die, in Abbild, mit ausführl. Beschreibung. — Die Fische. Von Rcichenbach. Hcft3 u. 4. gr.Lex.-8. Eisenall, ä5/ Pctermann, das Pflanzenreich. 5. Lief, gr- Lex.-8. Ebend. n.16/ platonis Opera guae ieruntur omnia. Kecogn. Daiterus Orellius >Vinclcelman»us. Kasc.1.4mss.'I'uricil839,5Ie^erot2eller1>^ — Opera vmnia.Kecogn.DaiterusOrelliusIVinclcelmannus.Vvl.I. Kutkvpbro Apolog>a8»crat!s Orito. 16. Ihi3em. geh. 6/ II.: Dkaeüo. Item incertorum auctorum ss'heages et Kra- i stae. 16. Idiclem. Velinp. geh. 8/ l III.: Vlieavtetus. 16. Ibi3em. Velinp. geh. 8/ j Prozcßgesetze, die neuesten Sächsischen, mit den aus den ständ. Bera thungen sich ergebenden Erläuterungen. 1. Heft. gr. 8. Leip zig 1839, Polet 6/ Ritter, die Erdkunde.8.Thl.: Die Erdkunde von Asien. VI. 1. West- Asien. Iranische Welt. 2. Ausg. gr. 8. Berlin,Reimer 4,^ Keiner, allgemeine Dvtsnilc. 13. Heit gr. 8. Kleisckmann 12/ Rosen.EineZcitschrift für die gebildeteWelt.Herausg.vonRob.Hel ler. 2.Jahrg.1839. MitLiteraturblart. gr.4. Leipzig, Leon.10-^ De-KossichistorischesWdrtcxbuchdcrjüdischcnSchriststcller u. ihrer Werke.Aus d.Jtalien.vonHamberger.gr.8.Lpz.1839,Fort 2>? Ruhl, Skizzen zu Shakspeare's dramat. Werken. 3.Lief. Der Som mernachtstraum. qu. gr. 4. Cassel, Krieger'schc Buchh. n.2»L 8schs,me3icinischor Almanack tür 3as lakr 1839. sslit Kartells Dilclniss. gr. 12. Derlin, Diekmann u. Oomp. cart. n.1/12/ v.Schreker,dieSäugethiere-Fortgesetzt v.Dr.J.A.Wagner.89.Heft. Mit5illum. Kupfertafcln.gr.4. Erlangen,Palm'scheBerl. ».2>fi Schreiber, religiöse Dichtungen. Andachtsbuch für Gebildete. 8. Hersfeld 1839, Schuster. Velinp. geh. 1-^ Shakspeares dramatische Werke, übersetzt von Ortlepp. 3. Thl. 16. Stuttgart, Rieger L Comp. Velinp. geh. 6/ 8te>nacl<sri Orationes acallemicae tres. Dex.-8. Klpsias, libr. >Vei3msnn. Vel'mp. geh. n.8/ Stellen, die klassischen, des gelobten Landes u. seiner nähern Umge bungen- 5.u.6.Lief. gr.8. Stuttgart,Rieger u. Comp. geh. n.12/ Strahlhcim,das Weltthcater. Nr. 35. Mit 4 Stahlstichen. Lex.-8. Frankfurt, Comptoir für Literatur u. Kunst, geh. n.12/ v.Spdow,Vorbereitung z.specicllen Studium derGeographie-Ncbst 7hpdrogr. Chartenin Fol. gr.3. Erfurt,(Kcnscr'sckeB.) n.1^3/ Taschenkalcndcr, neuer(christlicher),aufl839.kl.16. S3incidcrn.2/ Theiner, Versuche und Bemühungen des heiligen Stuhles re. I. 1. Schweden 1.Thl.Bog.30- 44.gx.8.Augsburg,Kollmann 1,^4-k Universal-Rathgcber, ökonomischer und populär-medizinisckier, 4. Ausg. gr.8.Stuttgart1839, Literatur-Comptoir, geh. 1-^12-s Unrein, Dr.I»I.6ar.,3o arkitrio sullicis ox collico criminali 8axv- nieo concesso. 4ma^j. Dipsiao, (Ooetke.) geh. ».8^ Vierteljahrs Schrift, Deutsche, 1. Heft. 1839. gr. 8. Stuttgart u. Tübingen, Cotta'schc Buchh. n.1./S20^ Vollcmar, 3e verki Ikgen3i natura etc. Ovmmentatio lexilogica. 8mas. IIersIeI3ae, 8cliuster. geh. n.16^ Walch,dieThierarzneiwissenschaft.1.Abthl.:Darstellung des Veteri när-Wesens in d. einzelnen deutschcnStaaten.gr.8. Schuster 18A >Venrsl's8LMmIungausorlesenerDecepte 3. neuesten Teit.port- gesetrtv.Dr.6.iVIe^er.10.D3clien.8.K>Iangen,?aIm u.K. 18-^ >VverI,Karts vonOentral-Kuropa. 15.DieI. Do^.-Pol.Karlsruhe u. Kreikurg, Der3er'scheKunst- u. Uuckh. n.2,^6-s — Karte von Deutscklan3 7. u. 8. Kiek. 1I»x.-poI.Kbon3. n.6z,^ Zeitschrift für Theorie und Praxis des Bayerischen Civil-Criminal- und öffentlichen Rechtes. Herausg. von v. Au-Rhein. III. 1.2. gr. 8. München, Franz 1>?12-f — neue, 1ur6skurtslcun3o, herausg. von Dusch, v. 3'Outrepont, Ditgen u. v.8iekoI3.7.D3.gr.8.Derli»1839,Kücleer u.p. 3>M-^ — für Philosophie und spekulative Theologie, herausg. vom Prof. Dr. I. H. Fichte. 3. Bd. gr. 8. Bonn 1339, Weber 2>^ Zeller,Briefe einerkathol. Mutter an ihren evangel. Sohn. 2. Aufl. gr. 16. Stuttgart 1839, Literatur-Compt. Velinp. geh. 4j-^ — der Segen dcrHautpflege.gr. 12. Ebend. Velinp. geh. 9-i — Lernmittel für den wechselseitigen Unterricht in der Volksschule. I. Kleine Raumlehre. 3 Hefte. 16. Ebend. Velinp. geh. 14^ — daffelbcll.: KleineGesanglchre- 3Hcfte. 16. Ebd. Velinp. 14/ — die katholische Mutter und der evangelische Sohn. 2. Aufl. gr.16. Ebend. Vclinp. geh. 9/ Nachricht. Der Haupttitel und die Register zum 5. Jahr gange des Börsenblatts werden in circa 3—4 Wo chen den Abonnenten nachgeliefert werden, bis wohin das Einbinden desselben wohl auszuschieben sein dürste. Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite