24, 29. Januar 1921. Fertige Bücher. Sosbsn srsobisn: l^rieclrie^ ^16t28e^6 I^io^or des krin^on VoMltrtzi Orob-Oktav ^vvsitarbiAsr OrnZuIinärnok ans Lüttsn. LimnaliAS -Viik- IgKS von 550 nnmsrisrtsii Lxsmplarsn. Nr. I—L in Oanr-Lalbpsr^a- insnt (bis ank vvsniM Stunks verkitten) orä. N,ail< 200.—, Kar Narlr 186.— Nr. 51 - 550 in Halb-ker^nment orci. Narlr 80.— , bar Nark 60.— >Vir bitten rin vsrlnnMn. Zettel anbei! Sosdsrr ist srscr>isn>sr^: lO^s i'kl «iri tioir Osdniricssri kl. 16.— kinr dsrr mit 32>)(,: 2. Lllr prods mit -4OA>,- Psntis 11/IO * i»ir/k<r* ^Lir»2ii<r Soeben erschienen: Lieder aus dem Rinnstein Gesammelt von Hans Ostwald Neue Ausnabe Elegant gebunden M. 14.— ord., M. 9.10 bar Partie Il/10 2 Probe-Exemplare qlatt mit 4QQ/o (Aas Sortiment wird die Neuausgabe dieses berühmten ^ Buches auf das lebhafteste begrüßen. Diese Vaga» Kunden- und Dirnenlieder aus allen deutschen Gauen sind heute besonders aktuell. Der Leraus- geber nahm in diese Sammlung eineNeihe Lieder auf, welche früher mit Rücklicht aus die Zensur entfallen mußten. Der schmucke Band wird in seiner- guten Ausstattung zweifellos starken Absatz finden. Nösl <8r Cie. » München !1