24, 29. Januar 1921. Ges. Bücher. Kataloge, Zurückv Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St. Börsenblatt f. t». Dtsch«. Buchhandel. 1059 *Z1ts enZI. Literatur 16. u. 17. 4K. 15. bis 17. 4abrb. ^ 4. 1838. Xüoste. Lerlio 1765—95. Zoeb eioL. 64s. '1-soksot, Hist. 4s la guerre 4es Hussit68. 1714. "'kuebkaltuoZ. ZII68 vor 1700. " ,411es v. 6uü. ^Zriools. — Klur- melüus. — Gossel, — Oanskort, ^llos. "OaIeu4er. Orossbrit. bi8t.-Aeoea1., I. 1789. LausnburA. *6ourboo — OoburZ. 8cköoe KVKe. We8tk. *Kli8traI, Nireio. 8tuttZ., Ootts. 1850. 1493—1850. *I1Iu8tr. küober üb. Xcoxi- u. 8ü4- smoriba. Oeoeraleo u. Z4miralen, io8b. alte 8ebabkun8tblätter: KVü8b- illAtoo, — Lraoblio, — 4ekker- 8oo, — Laka^ette, — ^4am8, — Luvb8. 2. Hase. 3. üuott. 4. Loten. 4os. Laer L Oo., Lraobkurt s. KI.: loselslmaoaeb 1912, 1920. 4e KVit. "Voll, Lnt^.-Oeseb. 4. klal. I. *6ur8er-8cbmitr. 4t. Malerei. 64.2 ^Laureo8, Oeseb. Xapoleoos. Immermaoo8 KV., v. koxberger. 8ebo1e. 1897. Lxximano io Oeok: *8tLti8t. 4abrb. 4. vtsebo. keiebs. 4abr§. 1912, 1913. ' Xr. 1. 'Oeo§r. Zbb41. IX, 2. (1?euboer.) Oed. ^ KVeber-Lbeobok, Zrterieo-8y8tem <1. KVa88er8tra8seo Lur. (1902.) Zkteostüebe r. ReZulierooA 4er 5 L4e. Oeb. Oarl Illrieb L Oo., ObablotteobZ.: 1919. Xplt. — 4o. 4abr§. 1919 Ilekt 6^7. 9. 8eb1o88ei-8 KVeltßeseb. 28. Zoll. i>lax Lukt io l-eipÄA-Ltött.: kleriao, ill. KIi'/FitiAesebiebte. Lauebert, Ztkana8iu8. Uei8oer'8ebe Luebb. io löeZnitx: *KVrooA6l, Lueb v. 6ker4e. 2 64e. 'Xeoer 4t8ekr. 6s11s4eo86büt7., b§. 'Obrooib v. Oleiwit/. 4aeooieke. Oe8ek. 4. Xeramik. (4. 4. KVeder.) *klaoo, X§I. Xokeit. Xrie4.-Zu8§. Leinen o4er Halblv4er. 8ebl68>v. o. Holet. (Hu8. 1652.) VVosäel, Umgehend zurückerbeten vor der allgemeinen Remission: Wolzendorff, Der reine Staat. Tübingen, 25. Januar >S2l. 3. L. B. Mahr (Paul Sl-beck). H. Laupp'sche Buchhandlung Stellenangebote. ! M»Mk! A lieferungs- u. Vertriebswesen A A und womöglich auch in der I « Buchhaltung veriügt, zu bat- D G digsteni Eintritt gesucht. Nur d ^ gutgeschulte, tüchtige Kräfte, E» » mögen, wollen sich unter Bei- § A fügung ihrer Zeugnisse be- I G werben. G » Quell-Verlag Z der Ed. Gesellschaft, § I Stuttgart. § s » b'ür äis /Vfttsilun^ o r o p d 1 Ir msinss VerlgASS Lucfts icü rum 1 ^pril sinsn sstbstüuftiA srbsitsnüsn Usern, äsr aut ciisssm Os kisto ^sbilcisi uuft sr- ssiirsnis>.8skr>ftlisks IZsvvsrbunAsn mit Osftsltssnssuüsüsn srdstsn. L. 866INLUN I_.6ipLlA, ttospitslstr.lls junger Gehilfe mit guter Handschrift fürKontenführung unö ^uslieserung zu mög lichst baldigem Zutritt gesucht. Zur einen Herrn, der gewöhnt ist mit Interesse zu o beiten, bietet der Posten gute Zusftcbten für die Zukunft. Nur schriftliche Angebote erbittet Hugo Wille, Verlagsbuchhandlung, öerlin SW. 48, Wilhelmftraße 4. Leipziger wissenschaft licher Verlag sucht für Buchhaltung und Expedition jüngeren Gehilfen oder Gehilfin. Gewissenhafte Kräfte, denen an einer dauernden, nach Einarbeitung srlbsiänbigen u. angenehmen Stellung ge- Angaben über bisherige Tätig keit, Alter, Gehalisansprüche und Zeugnisabschriften er beten unter Nr. 288 an die Geschäftsstelle des B.-B. Antritt nach Vereinbarung früher oder später. Sofort oder später tüchtiger Sor timenter gesucht, der gute Literatur kenntnisse haben muß. H. Neitzel. Hofbuchhandlung, Cannstatt.