Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-17
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntags täglich. — Bis für den für da» Börsenblatt sind an die Redactton Anzeige^ aber Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrothom Le» Bürsendeikia» Ler Deutschen Buchhändler. 266. Leipzig, Montag den 17. November. Amtlicher Theil. 1879. Erschienene Neuigkeiten »es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Asher S. Co. in Berlin. Allltipllunxen ckor äentsebsu Oesellgokakt k. Natur- v. Völlrerlcunäs 08ta.8i6os. 18. 81t. Lsptbr. 1879. b'ol. Volcodama. ** 6. — ft Helm, K., der Erbfeind od. e. Wiedersehen auf dem Hochgericht. Volks roman. 11—18. Hft. 8. a —. 10 About, E., Unter griechischen Räubern. Unromantische Erlebnisse auf class. Boden. Text frei übers. Illustrationen v. G. Dorö. 8. * 10. —; geb. * 12. — Dahnmaier'» Verlag in Basel. Geß, die Souveränität d. Herrn Jesu gegenüber v. den Propheten. Bortrag. 8. * —. 80 Hetzel, E., vergangene Tage. Eine Basler Familiengeschichte. 8. * 2. 40 Kaftan, I., die Verheißung d. Herrn an seine Kirche auf Erden. Pfingst- predigt. 8. * —. 50 Stockmeher, I., Grundzüge e. christlichen Socialismus im Gleichniß vom ungerechten Hanshalter. 8. * —. 40 Bauer L NaSpc in Nürnberg. 180. 8tx. 4. 8ud8er.-?r. * 6. —; Liurslpr. * 7. 50 Bertelsmann in Gütersloh. Hamann'S, Johann Georg, Dienst- u. Ruhejahre. sDer Lebensgeschichte 2. Thl.j 8. * 2. 40 Riewe, F., Handwörterbuch der Tonkunst, sachlich u. biographisch. 8. * 5. — Sperber, E., pädagogische Lesestücke aus den wichtigsten Schriften der pädagogischen Classiker. 4. Hft. 8. * 2. 40 Zahn, I., Kirchengesänge f. den Männerchor aus dem 16. u. 17. Jahrh. I. Hälfte. 2. Ausl. 4. * 1. 20 Lange, F. A., die Arbeiterfrage. Ihre Bedeutg. f. Gegenwart u. Zukunft. 4. Ausl. 8. * 4. — Kniep, G., kurze Lebensgeschichte der Heiligen Gottes, nebst Unterweisgn. s. e. gottsel. Wandel. 10-12. Lfg. 8. ü * —. 50 Jugendblatter. Hrsg. v. I. Braun. Jahrg. 1880. (12 Hfte.) 1. Hft. 8. a Hft. * —. 35 Laerilien-Salender f. d. I. 1880. Red. v. F. X. Haberl. 5. Jahrg. 8. ** 1. 50 Kranziß, F., der deutsche Episkopat in seinem Verhältniß zu Kaiser u. Reich unter Heinrich III. 1039—1056. 1. Thl. 8. * 1. 20 I. G. Cotta sche Bucbh. in Stuttgart. Schmidlin, E., die Justizgesetze d. deutschen Reichs in ihrer Anwendung f. Württemberg. 2 Bde. 8. ^ e * 14- — Dittmer'sche Buchh. in Lübeck. Beuthten, A., Halfblod. En Roman ut Sleswig-Holsteen. 2 Bde. 8. D * 6. — Mellin, G., unsere Glaubensvettern englischer Zunge aus religiös be wegter Zeit. Zeitgemäße Blicke in anglo-amerikan. Kirchen- u. Sekten- thum. 8. * 1. — Grünewald, N., Wie kann Deutschland Colonialbesitz erwerben? Praktischer Vorschlag zur Lösg. der Colonialfrage. 8. * 1. — Felix in Leipzig. Lorpvl/, iV. Ititter v., Lsriebt ild. äie k'ortsedritts äsr kisenliütteu- ^oeünilc io äeu.7. 1876 u. 1877. 13. u. 14. 8. * 30. — Feller in Karlsbad. Goethe, das Tagebuch. 1810. 4. u. S. Aufl. 8. ' —. so I. A. Ftnfterlin in München. Hilrunxs-krtttokttllv cker ba^erigoüeu 8 ^errtekamwern im »s. 1878. 8. * 1. 20 Friedrich in Leipzig. Engel, E., die Uebersetzungsseuche in Deutschland. 2. u. 3. Aufl. 8. * —. 80 Rudel, R., Woher u. wohin? Ein Wort gegen staatsfeindl. Bestrebgn. 8. * 1. — (ftsburtstaA. 8. 8 ^ * —. 5y Friese in Leipzig. Scholl, C., Es werde Licht. Beiträge zur Förderg. der Religion der Humanität. 11. Jahrg. 1879/80. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. Heidelberg. pro cplt. 2. — — Reaction u. Religion. Ein Mahnruf an die Demokratie. 8. * —. 40 Flüggen, O. G., das moderne Volkstheater, dessen Leitung, Repertoir u. die Presse. 8. * —. 50 ft Kupkl', s'., nb. die Lxstirpa.tivn 6. LeüUcopkes. 8. * —. 80 Gebhardt » Verlag in Leipzig. Ferry, G., der Waldläufer. Bilder u. Scenen aus dem fernen Westen. Der reiferen Jugend erzählt v. A. Hummel. 3. Aufl. 8. Geb. 7. 50 Grimm, A. L. W., bunte Bilder aus 1001 Nacht. 3. Aufl. 8. Geb. 4. 50 — Märchen der 1001 Nacht f. die Jugend bearb. 8. Aufl. 8. Geb. 8. 25 — Märchen d. 1001 Tag. Für die Jugend bearb. 2. Aufl. 8. Geb. 7. 50 Mensch, G., Augnstus od. die Seeschlacht bei Cherbourg. 8. Geb. 5. — ft Oidtmann, H., Unser tägliches Brod. Ein Beitrag zur Erforschg. der Ur sache der Diphtherie- (Rachenfäule-) Epidemieen. 2. Aufl. 8. —. 25 ft Braun, K. W., der kleine Schnellschreiber. Lehrbuch der Steno-Tachy- graphie. 8. Kassel. * 1. — Guttentag in Berlin. Dochow, A., Strafprozeßordnung u. Gerichtsverfassungsgesetz f. das Deutsche Reich. Text-Ausg. m. Anmerkgn. 2. Aufl. 16. H I H scpb Lckl Carl. * 1. 60 ft Heilig, A., Unterricht zur Selbsterlernung der einfachen u. doppelten sitalienischenj Buchführung. 3. Lection. 8. —. 60 Eechsundvierzigfter Jahrgang. 647
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite