Zur Versendung liegt bereit- O^8 OLOOOOOO OLK MÜNLOLNLK IVl^kkL /?^ie Mitglieder der Vereinigung Münchener Graphiker haben sich zusammengetan, um textlich und bildlich ein Denkmal Münchener Künstlerfreude zu schaffen. Daß hierbei eine Fülle künstlerisch übermütiger Einfälle zusammenkam, bedarf keiner Erwähnung. Auf57 Textabbildungen und 7 Tafeln toben sich die Autoren des Gelbbuches aus. Unter anderen sind vertreten Kubin, Oberländer, preetorius, Großmann, Gulbransson, Th. Th. Heine, Easpar, Arnold. Seewald. Scharff, Unold und Hörschelmann. Zn einer Auflage von soo numerier- tenExemplaren auf Lütten gedruckt. Einband^ Zeichnung von Emil preetorius. Mit 57 Text abbildungen und 7 Tafeln in hand gestrichenes perfabütten gebunden. Heine stiftete eine Altmünchener Novelle, Kubin ein schier unglaubliches Abenteuer „Des Perserprinzen Muzaffer-Eddin Besuch in Olching", Großmann schildert das Leben in dem Hauptquartier deutscher Künstler in Paris, dem Lake cku cköme- alle diese Schilderungen enthalten zahlreiche Originalbeiträge der Künstler. 500 numerierte Exemplare aus Bütten gedruckt und in handgestrichenes Bütte» gebunden mit llmschlagzeichnung von Emil preetorius Mark 65.—. Kein Verlagsteuerungszuschlag. Redaktion verantw. -. Zt.: Hauptsä,riftleiter Di-. Gerhard Men-. !Nuä,i,andlerhauS. — Druä. N a m m L § eema » ». Lämtlick in Leip-ia