6320 203- 2. September 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ^»88.88^ VON ^VII^ t/ew ^s/r^or/r^e« r>o« O^. kke/s/rs ^Zt/o//' F°. d'tt'/s«. /» -7?,'/ ^s^- dk. /.— wieder eines von jenen Bücbern des modernen Branbreicb, die wie Laumannskaulusbucb bei ihrem ersten Orscheinen jen8eit8 des Rdreins einen über raschend groben Orkolg errangen. Niclrt ein Oeih- genleben wie 80 viele andere auch, sondern ein le bensvoller Boman, der in erster Binie als dichterische lbeistung gewertet sein will, rnit besonderem Ver ständnis kür die psychologische Ltrubtur heutiger lVlensclien. 0. ilk. OIL ^LLLLUMOL LR.LOOL L/-r r^s» F°. d'e/'/e». /« ^5. /.— 40 besungen in kreier Anordnung über Lbristus iln lbeben der 8eele rnit warmem Verständnis kür unsere nenLeitlicben Oekalirenund Ledürknisse geschrieben. In gan2 neuen Episoden bringt das Büchlein vorsüg- licbes Anschauungsmaterial 2ur BrbauungderOläubi- gen und 2ur Verwertung kürkrediger undXatecbetenz 0^8 OBO88B HOII1LN Lr» Lo/»s» s/zi' l/e/» r<k.—20. Hrs/rr/. Fo. ^0/ d'e/'/s«. I« IHn iVk. 6".— IVe«Er/<r//«»g, /» r//s r^s/r -r«« -r« s//s Ä'L/'t/s« Juliana von 8tocbhausen erkreut sieb nacb den von uns gemachten Beobachtungen vornehmlich bei den national eingestellten und recbtsstebenden Xreisen, den ^ebrverbänden und vaterländiscben Vereinen gesteigerter Beachtung; wir empkehlen beirn Ver baut ibrer V^erbe gerade diesen Umstand im ^uge 2u bebalten. IdBI'^OBIlB F. F". ^ r^/> d'o^s, „k/zrrsr' lsssg". Xa^/o/r,^/ ilk. ^./o Oie Heimat dieses aucli als Oescbenb gern gebankten Büchleins ist überall, wo gläubige, aukgescblossene lVlenscben Advent und V^eibnacbt keiern. Verwen den 8ie das Urteil von Ideinrich Lachmann: „leb weiü von V^eibnacbtskeiern, die dadurcb, daL man den ersten leil von lVletanoeite las oder gar spielte, ein unwiederbringlicbes Orleben wurden." und ge ben 8ie allen Vereinsleitern und Oruppenkührern namentlich in den jugendbewegten Bünden von dem X^iedererscbeinen blacbricbt. cs VLKI.^6 sOSLk LÖ8LI. L kLILOKIO« ?N87'L1' / ^ÖKOUL^s