203, 2. September 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 6333 8oeben ist erschienen: LürZerkuuäe als Oerneinsckattskuuäe Line Darstellung mit 52 graph. Zeichnungen u. Karten Von Joliann Kempkens, Koblenr 2. H.uü. 28Z Leiten. Oroüoktav. In Oanrleinen Kl^l. 6.— Z5°/o R^alratt unä 11/10 Die „Lürgeikunde als Oemeinschaktskunde" er schien erstmals im Jahre 1928 uncl hat sich überraschend schnell eingekührt. Lereits nach 8 Monaten muLte die 2. Auflage aufgelegt werden. Dieser unerwartet groLe Lrkolg des Luches war besonders der Lehrerschaft und der Kritik ru verdanken, die in dem Luche das r. 2t. geeignetste Lehrer-Hand« und Vorbe« reitungshuch kür den hürgerkundlichen Unterricht sahen und sich stark kür seine Verbreitung eingesetzt haben. Ick kiete kiermit auck äie 2. ^uklaZe des Ruckes äem 8ortimen1 2U AÜusliZen 8e- clinAUUAeu 2um Vertriek an l Käuker sind in erster Linie alle Lehrkräfte an Volks«, Leruks- und Lschscliulen, Handels- und höheren Han delsschulen, höheren Knaben- und Mädchenschulen, ^Mittelschulen aller ^rt, 8eminaren, lecbnischen 8cbulen und an allen übrigen 8cbulen, an denen bürgerkundhcber Unterricht erteilt wird, darüber hinaus aber auch alle 8taatsbürger, denen die Lrrieliung des Heranwachsenden 6eschlechts ru staatspolitischem Denken und Handeln, Lu wirklicher Volksgemeinschaktsgesinnung und somit eine gute Lntwicklung Deutschlands am Herren hegt. Oas Oeutscke kkilologen-LIatt schreibt über das kuck (7. ?cug. 1929): „Das ganre kuck ist ein Muster von Ok)elctivitat, kielet völlig ein wandfreie Oesckicktsdarstellung uncl kalt sick von Werturteilen vollständig lern. Oie 8pracke ist klar uncl flüssig. Oer 8toö wird von clern Verfasser nack )eder kicktung bin kekerrsckt. Vas clein Lucke aber ganr kesoncleren V7ert verlcikt, sincl clie 52 ausgereick» neten unil ükersicktlicken Karten uncl ^eicknungen, clie auck init wenigen stricken aut cler Wandtafel nackgekildet werden lcönnen. 8ckon uin dieser 8lcirren willen kann das kuck allen T^rntsgeoossen an den kökeren 8ckulen kür den llandgekrauck empkoklen werden." Ver1aA8an8ta1t Lrn8t ^1auc^i8c1ll / kreikerZ!. 8a O28 Ruck >virc1 auck keim RarLortiment Zefükrl Vor 2UA83Nßekot auf (A R estellLeltel