5496 X° 277, 28. November 1934. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Wir übernahmen den Vertrieb der soeben im Selbstverlag des Verfassers erschienenen Schrift: Dle Ansle-lung unserer Höhlenbrüter lm Gemüner oder ,Das Brutlilschen-Eystens Ein Leitfaden für Bauherren, Bauleiter und Naturfreunde mit 19 Abbildungen, 21 Skizzen und Natur- und Vogelschuh-Kalender von Bernhard Quantz, Göttingen Kartoniert RM 1.50 Nalurichuk-Verlag / Berlin-LichtersM Vo Kurt pastenoel Dos 4000sährlge Reich öer Deutschen 264 Seiten / 12 farbige ..sttdrucktafeln 14 Federzeichnungen Ganzleinen Preis ord. 4.80 RM Pastenaci gibt in seinem Buch ein einprägsames Bild der mehrtausendjährigen Geschichte unseres Volkes, wie sie sich aus den Werk-Jeugen der vorgeschicht lichen Zeit und den Wort-Zeugen der geschichtlichen Überlieferung darstellt. Es in das einzige neuere Werk, das die deutsche Staatswerdung vom 2. Jahr tausend vor Christi an behandelt. Anschauliches Bildmaterial und klare Geschichtskarten erhöhen die Lebendigkeit des Textes. Äans Friedrich Blunck nennt Pastenacis Werk „wirklich ein Bild von der mehrtausendjährigen Geschichte unseres Volkes, nicht nur das der Schulweisheit." das »MWSeWMOu» M ».MihnachlöM. Wir haben die Auslieferung übernommen DeBo Verlag Volksbuch G. m. b. H. Berlin-Charlottenburg 2 rimnveiimaattsiest sul aen ksdentka» unser PLPLV-Krreimarkea-Llvum! „vrlelmsrlkeil Her kieuei» veukaiismr" »argslie 1S38 Hk. 30/li 19x24 cm, in stark. Dmscbl. geh. RK1 0.75 Hr.208 22x26 vrn, lose Llättsr, bolrkrsiss lTartonpapisr in Llemmksderdscks RK1 2.50 — Leids Ausgaben einseitig bedruckt — Nierru ersohvioen alljährlich im Oktober Lrxänrungso. „Lriekmarkeokunde^^ ist als Wablkacb in den Dsbrxlan der Volksschule aukgenommen vordem Man sollte deshalb jedem 8chüler dis billige Ausgabe unseres ^lbum in dis Hand geben. „Die Oriine kost" svdreibt io ihrer Zugeoddeilags vom 18. Mov. 1934: „ . . . und mir gelallt daran so gut (ausser dem billigen kreis), dass sie alle Marken an gibt . . . Ibr habt dann ein herrliches Drinnerungs- vsrk, das ihr voll Ltols noch euren Hinkeln seigsn könnt, vsnn ihr mal Orosspapa seid." „Meue beipriger Leitung" vom 23. klov. 1934: „ . . . er schien sin hübsches Holt als ^.Idum . . ^ kür jedes 8tück ist ein ksld vorgedruckt, jede besondere k^ps auch abgebildet, kreis nur 75 klsonig." „kürtbsr ^nreiger" vom 17. ?iov. 1934: „Dins ebenso vicbtigs vis vsrtvolls Msusischsinung" „ ... so be deutet doch sine Lperialsammlung der Marken des Dritten Reiches eins ganr besonders reizvolle 8acbe" „ . . . nicht allein lür den Marksnsammlsr, sondern vor allem dem Ansehen Deutschlands in aller Welt dienend." , . . . ich kann, selbst als alter Marksn sammlsr, meinen dissbsLÜglicben Mitkrsundsn das ^lbum ,öriskmarken des Menen Deutschland' als Wsih- nachtsgabs lür anders oder als Wunsch von anderen nur hsrrlichst smxlshlsn." T Paul ^ricli plötner k Lo. / I^eiprizj d l Verlag u. Druckerei / Herstellung pbilat. Lsdarksartiksl Am 1. Dezember tritt Preisermäßigung ein auf Meinholds Lvinterfvortkarte« Kipsdorf — Altenberg — Geising — Lauenstein (nur Wintersportausgabel) Mit Skiwegen, Rodelbahnen, Steigung- u. Fall zeichen usw. 1:25000 Künftig: RM 1.20 Frauenstein und Umgebung Mit Höhenschichtenlinien und sonstigen für den H Wintersport wichtigen Eintragungen 1:50000 Künstig: RM —.90 E. C. Meinhold L Söhne G.m.b.H., Dresden Mcbt mit neunmal klugem Ikal tlt dle lkot zu zwin gen, nur durcb Vpker, durch dle Lat wird es uns gelingen. -- Gvkert alle rür das Mllnlerbllkswerk!