X» 206,5. September 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 6431 sn-„ch-in.- Trotvitzsch's ^ Landwittschastlicher Taschmkalmder 67. Jahrgang 1930 67. Jahrgang Schriftleiter: Ministerialrat Oe. Gerrieks, Referent für Tierzucht im preuh. Ministerium für Landwirtschaft Der altbewährte Kalender ist vom Herausgeber diesmal vollständig neu bearbeitet worden und bat viele Ver besserungen erhalten, die es zudem ermöglicht haben, den gesamten reichen Inhalt in einen Band aufzunehmen, ohne daß der Kalender dadurch die gewohnte Handlichkeit verloren hat. Die bisherige Verteilung der Tabellen usw. auf das Taschenbuch und einen besonders gehefteten Textteil ist also vermieden worden. Das für die meisten Landwirte unentbehrliche Märkteverzeichnis ist für sich geheftet und dem Kalender als Beilage beigefügt. Die mustergültige Durcharbeitung und die dadurch möglich gewordene Herabsetzung des Preises auf M 3.— werden dem Kalender sicher viele neue Freunde zuführen. Er ist wie immer als Brieftasche biegsam in dauerhaftes Ganzleinen gebunden. Preis M 3.— ord., M 2.20 netto. M 2.15 bar, Partie 26/25 Aus dem Inhalt: Notizbuch, tägl. >/, S. Schreibraum / Posttaris / Zins-, Pacht- und Steuerzahlungen / Heuernte-Tabelle / Erdrusch-Tabelle / Dünger-Ausfuhr / Deputatausgabe / Futtermischungen / Fntterrationen / Deckverzeichnis / Saat- und Ernteübersicht / Ansaat für Wiesen und Weiden / Entwässerung / Bekämpfung der wichtigsten Pflanzenkrankheilen und Schädlinge / Terminkalender / Schonzeitkalender u. v. a. In Kommission liefern wir bis zur Lälfte der Barbestellung. Abrechnung spätestens am 15. Januar 1L30 Vorherige Rückforderung im Bedarfsfälle Vorbehalten wir bitten um tätige Verwendung für dieses altbekannte Jahrbuch und recht baldige Aufgabe Ihre» Bedarfs Verlag Trowitzsch <8c Sohn, Berlin SW 48 und Frankfurt/Oder k/^vk-lOTIM vdD 6s0stL7KIL Von Or.InZ.kkl.IX OOK^LO, 62 Seiten, kartoniert 3.80 Diese gründlicste, Knappe 8cstrikt erklärt das Lutstesten der esteinals „Laustütten- genannten struderscstakt- licsten Vereinigungen der rnittelalterlicsten öauleute vou istrer eigentürnlicststen 8eite ster: von cler Oeoinetrie. ^us 6er ost-vvestlicst orientierten vvirklicsten Dutte entstand die 8teinnietLstruderscstast, die in zeder Linrel- steit istrer kestenslüstrung 6ns Lunstvverk, das sie einte, ?u kolgericsttiger Darstellung stracstte. 8iestt inan, zvie es in Duraclrs 8cstrilt xuin erstenrnal gescstiestt, alle gescsticsttlicsten Lelunde steisainmen, so stegiunen clie erlialtenen llaudenkinsle des Nittelalters von einein anclern Xunstv^erk 6er Ootik xu Zeugen, dessen Nittel 6er Nenscst selstst >var, sein üstersinnlicstes 8tresten und sein irdiscstes V/irken. Interessenten: stistoriscste und steirnatkundlicste Vereinigungen, staugescsticsttlicste 8erninare, Lreiniaurer- Icreise und antstroposopstiscste Oesellscstalten^rcstitekten.IlLUVverkllieister.Oeoineler und istre Vereinigungen. Heuer; csteinung nur iüer snzercizr fDstlDS / Vstkst/^6 / 87D77L/VK7 020*