5566 Nummer LS«, ». November I8«S Börsenblatt sür bei, Deutschen Buchhandel De/n/rac/kL/ e//re O/c/r/u/rF aus ^ TUl^e// w/r Svenö Fleuron Tjo entdeckt das Seben Die Geschichte eines Rehbocks, geh. Z.—, in Leinen 4.80 Wie eine Offenbarung der Urkräfte des Lebens nimmt man dieses neue Buch auf. Es erzählt wohl von Rehwild und Räuberbanditen des Waldes, es ist von Liebe, Leben und Tod durchströmt und bedrängt von einem Reichtum an Er. lebniffen, die der Iabresring im Kreislauf des Lebens mit sich bringt — aber das alles ist nur das Sichtbare von Gottes Schöpferwillen. Hinter all diesen Geschehnissen steht die Große Mutter aller Kreatur, nach deren gottgewolltem Gesetz alles in den ihm zugewiesenen Bahnen verläuft. Svend Fleuron erlebt diese Allgewalt, wenn Pan durch den Wald geht und aus jedem Sonnenring wie aus jeder Begegnung neues Leben seinen Anfang nimmt, erfülltes sein Ende findet oder Opfer geweihten Schicksals wird. In diesen Sinn des Lebens ist der kleine Tjo eingeordnet und alles was mit ihm Wald und Flur bewohnt. Svend Fleuron aber ist der Deuter der Geheimnisse Gottes in der Kreatur, mit der er sich lebensverwandt und verbunden weiß. Dieses wirklich erleben zu können und den unendlichen Reichtum an Einzelheiten in Bild und Wort zu bringen ist sein nordisch-germanisches Dichtertum. Eugen Dieöerichs Verlag Jena