Nummer 25K, S. November 1SM Börsenblatt für bcn Deutschen Buchhandel 5567 Deutsche Erzähler des iy. Jahrhunderts Sinn und Aufgabe dieser neuen Buchreihe ist es, unser klassisches Erzählungügut in buchkünstlerisch vollendeter Form zu einem Preise darzubieten, der es weitesten Kreisen zugänglich macht. Zugleich wollen diese Bände Freude an echter Buchkultur wecken. Ieder Band enthält eine Auswahl der schön- sten Erzählungen des Dichters und ist mit IO bis 40 Zeichnungen namhafter Künstler geschmückt. Gottfried Deller / Novellen Mit 32 Holzschnitten von Karl Mahr. — Die Holzschnitte Karl Mahrs spiegeln den köstlichen Humor, der das dichterisch« Werk des großen Schweizer Erzählers durchsonnt, und die breite bürgerliche Behaglichkeit seiner Lebenswelt in geradezu wundervoller Weise wider. Wort und Bild sind zu einer vollkommenen Einheit verschmolzen. Theodor Storm / Novellen Mit 33 Zeichnungen von Otto Quante. — Der Münchener Illustrator hat «S meisterhaft ver- standen, die harten, kernigen Gestalten der Stormschen Erzählungen aus der niederoeulschen Erde herauswachsen zu lasten. Adalbert Stifter / Erzählungen Mit 40 Zeichnungen von MaxGeyer. — Aus der Verbundenheit des Volkstums und der Landschaft hat Mar Geyer, ein sudetendeutscher Künstler, das Stistersche Werk mit Zeichnungen geschmückt, deren Feinheit und Zartheit ein tiefes Eindringen in den Geist dieser Erzählungen offenbaren. Aeremias Gotthelf / Erzählungen Mit 32 Zeichnungen von Fritz Kimm. — Der junge siebenbürgische Künstler läßt in seinen Zeich nungen mit wenigen Stnchen das Bauerntum der schweizerischen Bergwelt ungeheuer wuchtig und plastisch vor unseren Augen erstehen. Je der Band im Umfang von etwa4(X)S.inLeinenRM.3.75,inHa>blederRM.4.8O. Vorzugsangebol A Philipp Reclam juii., Verlag, Leipzig