5568 Nummer 256, 3, November 1886 Börsenblatt für i-en Deutschen Buchhandel „ c/r'/>/en baß diese neue Zeitschrift, die sich als wissen, schastliche Vierteljahresschrift in den Kreis der bestehenden nationalsozialistischen Fachzeitschriften glücklich einfügt, in ihrer umfassenden wissenschaftlichen Aufgabe an die besten Traditionen deutscher Rechtswissenschaft anknüpft und ihrer Auf gabe, einer völkischen und im eigentlichen Sinne politischen Wissenschaft zu dienen, gerecht wird." (Deutsches Recht) „^Hr Ker's/i/e/ dafür, daß kämpferischer Geist und wissenschaftliche Tiefe nicht nur miteinander vereinbar sind, sondern sich geradezu gegenseitig bedingen." (Deutsche Juristen-Zeitung) „A'n die neuen Rechtsideen konkret zu behandeln und wissenschaftlich zu untermauern. In diesem Sinne wird die,Deutsche Rechtswissenschaft' weitgehendste Beachtung finden und be, reits das erste Heft verdient größten Beifall." (Deutsches Strafrecht) kt/'/st// c/rs c/rs r'/n u/rci von /)/-. Veutscfte KcclitswillcnscliM Das soeben erschienene Heft 4 steht unter dem Thema „Aufgaben der Rechtswissenschaft" und bringt unter anderem folgende Veröffentlichungen: vr. Martin Busse, Zur Aufgabe der heutigen Rechtswissenschaft, Prof. Hermann Krause, Rechtseinheit und ständisches Recht, Prof. Karl August Eckhardt, Zum Begriff des subjektiven Rechts, Prof. Theodor Süß, Objektives grobes Mißverhältnis von Leistung und Gegen leistung als Nichtigkeitsgrund, Prof. Karl Larenz, Vertrag und Vertragsbruch, Senatspräsident i. R. Deinhardt, Die Methode der Urteilsfindung und das neue Rechtsdenken. Das z. Heft der „veutlctien keckitswiklensciiakt" ist der Frage einer Neu, ordnung des Bürgerlichen Gesetzbuches gewidmet. Jetzt ist es Zeit zur Aufnahme einer erneuten intensiven Werbung. Alle inter, essierten Kreise werden von uns auf diese maßgebliche Fachzeitschrift hingewiesen. Nutzen Sie diese Werbung für Ihr Sortiment durch gleichzeitiges Angebot der „Deutschen Rechtswissenschaft" in Ihrem juristischen Kundenkreis. Wir stellen Ihnen für die Werbung das Inhaltsverzeichnis der ersten vier Hefte zur Verfügung. Interessenten: Professoren u. Studenten der Rechtswissenschaft, juristische Seminare, Universttäts,Bibliotheken, Richter, Rechtswahrer, Volkswirtschaftler. Bezugspreis jährlich RM. 18,—, für Studenten RM. 14,40 Preis des Einzelheftes RM. 5,—, für Studenten RM. 4,— lI