5584 Nummer WS, 8. November 1SS8 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel ^ini§e 7a§e vor clem 15. Dezember ergckeinl 6ie 2. Win1erau8§abe 1936/37 6e8 keickr-Kurrbucks Hurgsde (jäkrlick 2 Sommer- un6 2 Win1erau8§aben) mit der Zroken Lisenbabn-ÖbersiLbtskarte klVI 3.50 or6. Im kereick cler Kelckspostdirektion Lerlin woknende kuckkändler und andere IViederverkauker müssen die Lestellunßsen unmittelbar an ctas — . ... Pv8lre>1un§8sm1 kerlin W rickten und den kalkten 6etrs§ Zleickreiti^ suk ctas postsckeckkonto Lerlin 3400 einrsklen. ^Ile übrigen V^iederverkauker können ebenso verksbren oder aber ibre 6estellun§en bei dem kür sie ru8län6i§en po8tamt sckriktlick ab^eben. Im letzten falle fallt clie Vorsusraklun^ des öetra^es wex. Ausserdem können von den nicktverksukten Stücken bis rum 10. feil der beratenen Kursbücker jeder ^us§abe unter keikll^unZ eines im öuckkandel üblicken kiekersckeins mit ^n^abe über 2akl und ^usxabe der unverksukten Stücke bis 10 fg^e nack Drsckeinen der näcksten ^us^abe an die Dienststelle rurück^e§eben werden, bei der die kestellunA erfolgt ist. Der Om1su8cli von Stücken veralteter ^U8§aben §e§en 8oIclie üer neue8ten ^U8ssbe >8t unrulä88i§. s^uslsnrliscks Suckksnellungsn Können durck das postreitunßssamt nickt beliefert werden. Die VerIstzf8duekksndIunA Julius 8prinx«r, Lerlill >V 9, ist daru ermäcktiZt worden, die kiekerun ßs dieser Kursbücker rurü^I. frei^ebükrru übern ekmen. vssektsn Lis di»»s «lis vsstellrettsll verlin Vempelkok, November 1936 (Z) keickspvstientrslsmt Zum Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz Dresden 1936 erschien: Denkmalpflege, Heimatschuh, Naturschutz Erfolge, Berichte, Wünsche 272 Seilen, 195 Abbildungen, Großoktavformat hart ln Leinen geb., Preis: RM 8.10 Verlag: Landesverein Sächsischer Heimatschuh, Dresden-A. 1, Schießgasse 24 Ein umfassendes Bild vom Wirken des Heimatschuhes gibt das aus Anlaß der Dresdner Tagung erschienene Werk. 2m ganzen gesehen mutet das Buch an wie ein einziges Bekenntnis zum Hetmalschutzgedanken im weitesten Sinne. Es ist von der ersten bis zur letzten Zeile und in seinen vielen Bildern so echt in der Gesinnung, daß man nur seine Helle Freude daran haben kann. Aus allem spricht tiefe Liebe zur Heimat, und deshalb ist es bei weitem nicht nur eine „Sonderveröfsentltchung", wie es bescheiden bezeichnet wird. Die Männer, die an ihm arbeiteten, sind restlos erfüllt von ihrer Aufgabe, und so packt dieses Werk auch jeden, dem seine Heimat lieb und wert ist. Darüber hinaus wird es auch die aufhorchen lassen, die von dem Hetmatschuhgebanken noch nicht erfaßt sind. Freihettskampf AIS Abnehmer kommen ln Frage- Behörde» (Referate: Naturschutz, Denkmalpflege, Hclmatschutz , Blbltotheken, Naturfreunde, Kirchliche Behörden, Gartengestalter, Hoa,- und SledlungSbauLmter »Iw.