Umschlag zu Nummer 286, 6, November 1938 Dienstag, den 3. November 1836 Der genormte buchhänölerifche Bestellzettel r-'ps's An §irma Leipzig L 1, »,n Börsenoereln -er deutschen WW ^ duchhänöler zu Leipzig sZ findet auch für den Bücherzettel (Post kartenformat) Verwendung. Das Format ist 10,5x14,8 cm einschließlich Ab schnitt. Oer nebenstehend abgebildete Be stellzettel wird in zwei Farben hergestellt, gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu ISO Stück mit Firmenein druck. Abgabe erfolgt nur ab 1000 Stück von einer Sorte. Mitglieds--Nr. angeben. Bezugsberechtigt sind die Mitglieder des Börsenvereins, sämtliche im Bund Reichsdeutscher Buchhändler zusammen- geschlossenen FachschastSmitglieder und die Stammrolle- Angehörigen des Buchhandels. Verlag des öörsenveceins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Deutsche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig Höhere Fachschule öes Vörsenvereins öer Deutschen vuchhänüler unter Aufsicht des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung gegründet 18Z2 Iahreskurse/ jeweils Ostern und Michaelis beginnend, für höhere Ausbildung in Buch-, Kunst- und Mufikalienhan- del, auch für Ausländer. Abschlußprüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres. Leitung: Oberstudiendirektor Nr. Hoyer Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch die Verwaltung öer Deutschen Buchhändler-Lehranstalt Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C I, Platosiraße IL )Oie ^ilelkeiie ist im November am LZ-, L7./ LS. und zo. n o cb frei! (Stand vom Z0. Oktober lyZö) Vorbestellungen erbeten an die Expedition d. lZörlenblattco.