Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-06
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1879
- Autor
- No.
- [11] - 5115
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282, s. December. Fertige Bücher u. s. w. 5115 sS4085.) Soeben wurde versandt: Griechische Herocngcschichten an seinen Sohn erzählt von Sarihold Georg Mcbiihr. Prachtausgabe mit zwölf Zeichnungen von Friedrich Preller nebst vier Friesen und Schlußvignetten von Theodor Grosse. In geschmackvollem Original-Einband (pompejanische Farben). Folio. — Preis 15 Die Niebuhr'schenHeroengeschichten die bereits in 7 Auflagen erschienen, sind so bekannt und anerkannt, daß sie keiner Empfeh lung mehr bedürfen; Herr Hofrath Preller schrieb unterm 9. September 1874 aus Carlsbad auf meine erste Anregung zur Jllustrirung derselben: „Die kleinen Erzählungen von Niebuhr inte- ressiren mich in höchster Weise, und liefern die selben eine reiche Fundgrube der ausdrucksvoll sten malerischen Gegenstände. Bei der großen Einfachheit ist alles plastisch und für die Illu stration geeignet, wie nur wenig Anderes mir bekannt ist." Die Namen F. Preller und Th. Grosse bürgen für die mustervolle Ausführung. Die Preller'schen Bilder sind genau so groß wie die der Odyssee, ohne Umrahmung, 16/26 Cm., und stellen dar: 1. DaS Opfer des Phrixus. 2. Minerva und Jason. 3. Jason raubt das goldene Vließ. 4. Jason entflieht mit Medea. 5. Hercules als Kind bei Chiron. 6. Hercules fängt den kerynitischen Hirsch. 7. Hercules befreit Hesione. 8. Hercules befreit Prometheus. 9. Hercules tödtet den NessuS. 10. Orestes und Pylades. 11. Iphigenie in Aulis. 12. Iphigenie in Tauris. Herrn Professor Grosse's Friese und Schluß vignetten zu den drei Erzählungen: „Fahrt der Argonauten", „Die Geschichten von Hercules" und „Die Herakliden des OresteS" sind wahre Meisterstücke. Ich liefere nur fest, in Rechnung 13/12 Exemplare mit 25<X>, gegen baar 7/6 Exemplare mit 30<X>, bei Bestellung vor Januar 1880 und directer Posteinzahlung: 7/6 mit 33HH>, also für 60 Hochachtungsvoll Gotha. Friedr. Andr. PertheS. LMrdöllinA, 8lcLiiclinLvi6i»8 l'u^lv. 106 eolorirt« luksln in Lol. 50 in. 25 Rabatt. Rullolpli Llsiu in LopsobaßS" s54087.^1 Das soeben erschienene 3. (Decem- ber-) Heft des vierten Jahrganges der Aeutschrn Revue über das gesummte nationale Leben der Gegenwart, herausgegeben von Richard Fleischer. Verlag von Otto Zanke in Berlin. enthält svlgc.ivc Artikel: L)ie preubtsche... gesetze und der Ausgleich von Paul Hin- schius. — Nikisa, eine byzantinische Novelle von Hermann Lingg. Anfänge spiritisti scher Conjecturalkritik, eine Geistergeschichte von Hermann Lotze. — Der Hohentwiel, eine naturgeschichtliche Biographie von O. Fraas. — Diplomatische Fehler von *§.*. — Die Gesellschaft für daS Studium des höheren Unterrichts in Frankreich von I. B. Meyer. — Der Columbuskanal in Mittelamerika von Hermann Wagner. — Das gelbe Fieber von Franz Seitz. — Fortschritte in der Kenntniß der Gährungsvorgänge von I. Wiesner. — Die Farbenlehre und ihre Be ziehungen zum Kunstgewerbe von I. Rosen- thal. — Richard Wagner, der Führer und das Haupt der Talente des musikalischen Jung deutschlands. III. Von Emil Naumann. — Moderne Zustände in Kairo von H. Brugsch- Bey. — Zur Naturgeschichte der Elsässer von einem Neu-Elsässer. — Literarisches. Preis für 3 Hefte vierteljährlich 6 ord., 4 ^ 50 netto. Otto Janke in Berlin. s54088.^ Unsere beiden Jugendschriften: Aon Rodrigo und die Pest in Mailand 1630. und Der abenteuerliche Simplirius Simplicissimus. 2. Jugendausgabe. In eleg. Leinwandband L 4 ord., 2 80 L, no., 2 ^ 40 baar und 1/10. lassen wir in den gelesensten Zeitungen inseriren, und bitten daher, die Bücher vor- räthig zu halten. Bremen. Nordwestdeutscher Volksschriften-Verlag. Fortsetzung. sö4089.) Soeben ist erschienen die 3. und 4. Liefe rung von: Firlcin, Nestmonen über Schulen und Lehrer. 2. Auflage. Wir bitten um feste Continuationsangabe und machen wiederholt auf den vortheilhaften Partie-Baarbezug aufmerksam: Baar 30<X> und 6—1. Lamport L Co. in Augsburg. s54090.^ Soeben erschien und bitten zu ver langen: vor veertig Jahr. En plattdütsche Geschichte ut'n Bremer Laune von Wilhelm Rocco. Preis broschirt 3 «L ord., 2 25 s» netto; eleg. gebunden 4 ord., 3 netto. Gebundene Exemplare dieses bö^. lvanen wir nur fest, resp. baar liefern. Bremen, November 1879. C. Schünemann'S Verlag. 1?. 0. vv. VoZol in VsipÄx. ^S4091.1 bür iVsibllaebdsu. Hunts ^.Uißkliisrl's Oöttlieti« Lomöliie. tlebersetrt und srläutsrt von Larl LartsoN 3 Iboils. 8--. 8. 1877.^10 orä., 7 ^ 50 n o. Nsix-iz, I. Oec b>-^ t87S.^ b'ür rVsibua.ebt.6ll! 1540S2.1 — Das eliri8t1i(;k6 4atir io 8olirikt uoä lüoä 0. RaUAliailL, kkarrer. 8r. 8. LIsS. brosob. 4 orck., 3 uo. Llvß. ßvb. in 8epr688t6r I2vvä. 5 60 orck., 4 40 Lv no. In Rsebnun^ 12 -s- 1, ^k^sn baar 10 -s- 1 Lrsisxsrnpl. bitte, reiebne Lern, 1. veoember 1879. Llux klüla's öuebbanäluos (Otto Lasser). 6S6*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder