Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183901110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-01
- Tag1839-01-11
- Monat1839-01
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85 4 86 n ie ick es rsalisirt wünscke, nur in Verbindung mit einer ' vom gansen Duckkandel gelesenen Leitung seine» Zweck erfüllen könne. Ick muckte daker der Ucdaction tler süd- deulscken Duckkändlor-Zoieung Dropositionen ru seiner Oe-j kernakme, und da dieselbe darauf eingegangen ist, so er sticke ick 8le, in Zukunft Ikrs , das VscaNLonregis-! ter betreffenden Wünscke nickt mekr an mick, sondern an die Itedaction der süddeutscken Duckkänd-^ ler-Zeitung nu adressiren. klit klrgekenkeit s18t.j Den Herren Verlegern zeige ich hiermit wiederholt an, daß ich alle Nova-Sendungen, welche von heut»-angc- fangen bei mir eintreffen, wenn davon in mein ein Wir kungskreis Absatz zu hoffen ist, in Conlo 1839 gut- bringcn werde. Zugleich verbitte ich mir nochmals jede Zusendung von philologischen und juridischen Neuigkeiten, da ich sonst die hohen Spesen berechnen muß. Pesth, den 28. Dkcbc. 1838. L. A. Hurtlobon. sslit Derug auf vorstokende klittkeilung dos Herrn d4ekk Leige ick kiermit an, dass ick das VacanLen- Itogistvr kortiukren und angologentlick kemükt sein werde, dasselbe mit eben der Oewissenksktigkeit und Dlvmptkoit nu verwalten, wie die dasselbe kenüt/.enden Herren I'rincipale und Oskülfen es von meinet» Herrn Vor gänger gewukut waren. Wnstweilen und bis die klrkakrting eins Abänderung wllnsckensw e> tk markt, soll cs bei den kiskerigen Dedin- gungen sein Verbleiben Kaken: 1) Alle Drioke, dis in dieser Angelegenkoit an mick ge- I ricktet werden, sind LU sranltiren. Werdet! 8is frei DeipLig an Herrn b'. I,. lj erdig dort abgegeben, so kommen sie mir in dem wöckentlickenDostpacket, wel- ckes 8amstags abgekt und Donnerstags kior ankommt, LU, und verursacken kein weiteres Dort». 2) dedem Drieke, mit dem mir ein Auftrag ertkeilt wird, ist ein Ural er preuss. (lvur. oder dessen Wertk in Anweisung oder Oassesckein boiLUsckliessen. Ausser dem kann ick ikn nickt bei ücksicktigen. 3) Den Herren Oekülken stobt es frei, ikro Anfragen im Danke desselben dakres inekrinals LU erneuern, wenn die erste Antwort okne kl, folg war, vkne dass ick eine Lwoite Vergütung ansprscke. Ausserdem werde ick in einem wöckentlicken Aus zug aus dem VacanLen-ktegister alle Anmeldungen, in so lern nickt ausdrücklick das Oegontkeil verlangt wird, un- entgeltlick in dis südd, Duckkändler-Zeitung auknok- men, wie sick jedock von selbst verstellt, ebne Nennung von Ort und I^smen. Aus gleicko Weise wird die Erledi gung der VacaNLen angeaeigt. Wollen dis dabei Letkoilig- ton mir sngoben, welcke Andeutungen sie bei diesen An zeigen gemackt wünscken, so wird mir das nur angs- nokm sein. Wünsckenswsrtk ist jedenfalls, dass bei allen Anmel dungen die Angaben so specioll als inöglick gemackt werden, denn nur so kann die Vermittelung eines Dritten von dlutren sein, k^amentlick werden dis 8tellensuckenden wokl tkun, eine Drobe ikrer Dandsckrikt und etwaige Zeugnisse in mekrtacker Anaakl bsiLusügen, wodurck viele Dräliminarien erspart werden dürsten. Alle Zusckrikten, dieses VacanLen-kegister betreffend, erbitte ick unter nackstekender Adresse. IVIit Acktung und Lrgebenkeit /t. Z/essow, Ded. der südd. Duckk.-Ztg. llvb.j Die 8 r. M. M angol d'schc Vuchhaudlung in Blaubeuren, (Allg. 2ld. Lubrccht) wird sich für den Absatz neuer und guter Werke thätig ver wenden, und erbittet sich deshalb alle Wahlzcttcl und Circu- laire schnell durch Herrn Fr. Volckmar, um den Bedarf zur Zeit wählen zu können. slbli.j Alle unsere geehrten Herren College» bitten wir drin gend, uns Ihre Neuigkeiten von 1839 regelmäßig mit andern Handlungen in 2—3 Er. zugehen zu lassen, und zwar ge trennt von unserer Handlung in Berlin, indem wir all; Len kungen von Leipzig direct hierher erhalten. Potsdam, den 1. Januar 1839. Stuhr'fthe Buchhandlung. s187.j Von allen in das Gewcrbcfach einschlagendcn neuen Erscheinungen, sowohl Büchern als Zeichnungen, erbitte ich mir 2 Exemplare ä cond., von allen Jugendschriftcn und pädagogischen Werken 1 Exemplar. I. D. Aicimriin in Coburg. s188.j Commissions - Ucbertragung. Die Trennung der Herren Hermann u. Langbein in Leipzig veranlaßt mich, in Rücksicht 30jähriger dankbarer Anhänglichkeit an meinen verstorbenen Freund L » o b > o -h — meine Leipziger Commissions - und Auslieferungs-Geschäfte jetzt dem Schwiegersohn des Verewigten, Herrn Eduard Lang bein, zu übertragen, und bitte ich daher, Alles für mich Bestimmte nunmehr an dessen Firma: Carl C nobloch gelangen zu lassen. — Zugleich fühle ich mich aber auch ver pflichtet, Herrn Bernhard Hermann für die freundliche Sorgfalt, welche derselbe bisher als Theilnehmer der erlosche nen Firma Hermann u. Langbein meinem Geschäfte spcciell gewidmet hat, hierdurch öffentlich meinen Dank aus- zusprechen. Lübeck, 4. Januar 1839. 8ricdr. Aoschcnfcldt. sI89.j Nach freundschaftlicher Uebereinkunft übernimmt von heute an Herr Carl Cnobloch in Leipzig meine Commissio nen, und bitte ich, davon nbthigc Notiz zu nehmen. Braunschweig, 3. Januar 1839. D. L. E. Mc^cr sen. si83.j Zur Nachricht. Die im Oktober vorigen Jahres pro nvvitnte versandten Illustrationen zu Schillec's sämmtlichen Werken. 1. und 2. Heft. wollen Sie als auf neue Rechnung von uns gemacht betrach ten. Wir erwarten deshalb zur nächsten Oster-Meffe keine Remittenden, sondern bitten wir Sie, die noch vorräthigen Exemplare auf dem Lager zu behalten, und empfehlen dieses Unternehmen Ihrer gütigen Verwendung bestens. Stuttgart, 1. Januar 1839. Xylographische Anstalt. slilv.j Verkauf einer Sortiments-Buchhandlung. Durch Familienverhältnisse und anderweitige Akquisitionen ist der Besitzer einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung in einer größern Stadt dcs Kgr. Sachsen bestimmt, dieselbe zu einem sehr mäßigen Preise käuflich abzulassen, und kann die Uebernahme sofort geschehen. Darauf bezügliche Offerten mit der Chiffre 2- kssr. 3 wird die Redaction des B.-Bl. zu befördern die Güte haben. sISI.j Ein bereits 12 Jahre im Buchhandel arbeitender und in jeder Branche desselben erfahrener junger Mann, der auch im Besitze der besten Zeugnisse ist, wünscht baldigst seinen Fähigkeiten angemessen placirt zu werden. Sein Antritt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder