Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183901224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-01
- Tag1839-01-22
- Monat1839-01
- Jahr1839
-
129
-
131
-
133
-
135
-
137
-
139
-
141
-
143
-
145
-
147
-
149
-
151
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139 7 140 Zur Nachricht. Von 1839 an haben wir den Verlag der bisher bei Hrn. C H, F. Hartmann in Leipzig erschienenen Leipziger Lesefrüchte, Unterhaltungs- Magazin für die elegante Welt, und Erzähler übernommen und sind bereits Nr. I. H. an die resp. Besteller versandt. Denjenigen Handlungen, die sich auch für die neue Folge dieser Unterhaltungsschriften tha- tig verwenden, aber auch nur ihnen werden wir die aus dem vorigen Verlage in Rest gebliebenen 40 Nummern des Jahrgangs 1838 allmälig und zwar gratis nachliefcrn, obschon wir dazu nicht die geringste Verbindlichkeit haben. Da wir die Auflage nur nach erweislichem Bedürfniß gemacht, so erbitten wir uns die Bestellungen umgehend. Der Preis ist derselbe wie bisher. Verlags-Comptoir in Grimma. (297.) So eben ist erschienen, und wird an diejenigen Hand lungen, welche es wünschten, als Neuigkeit versandt: Lcbci« und Tliuten Cmmerich und seiner Streitgenossen. Ein Drama aus der ungarischen Geschichte von A. Z. gr. 8. broch. 18pf. Der Verfasser rollt uns in diesem Werke ein charakter volles Bild eines Volks auf, das in alter und neuer, ja neue ster Zeit die Aufmerksamkeit Europas in vielfacher Beziehung erregt hat. Dichtung und Wahrheit ist dieser durch dramati sche Behandlung belebten Darstellung innig verwoben, und zugleich geschichtliche Wahrheit mir echt nationaler Charaktcr- zcichnung auf das glücklichste vereint. Großes Interesse dürfte diese Schrift auch in sofern erregen, als sie den in unserer Aeit wieder mannigfach bestrittenen Werth des Protestantismus und die hohe Nationalkraft eines edlen Volkes im Kampfe für seine geistige Freiheit zur lebendigen Anschauung bringt. Leipzig, den 16. Januar 1839. Wilhelm Cinhorn. (Scheid L L.) s2»8.) Schmidl's Oesterreich betreffend. Erst heute ist es uns möglich geworden, die 2. Lieferung dieses Werkes zu versenden; die 3. Lieferung folgt in wenigen Tagen nach; beide jedoch nur in alter Rechnung, da wir seit einem Jahr die Auslagen dafür zu bestreiten hatten. Der langsame Gang des Unternehmens ist uns selbst mehr als unangenehm; der Herr Herausgeber wird aber zugestehen müssen, daß nicht wir die Schuld von solcher Verzögerung tragen. — Alles Ernsts darauf bedacht, den Gegenstand nun schnell zu Ende zu führen, soll dafür Sorge getragen werden, daß zwischen heute und Ostern 1840 das Werk vollendet ist. — Die vierte Lieferung (Steiermark) ist unter der Presse. Stuttgart, 14. Januar 1839. I. Schcible's Buchhandlung. s2M.j Wem der 3. Theil von Heydc's Poliz. Untersuch.- Ordnung zur Fortsetzung nöthig ist, der wolle mir hier von Anzeige machen. 1V. Heinrichshofcn in Magdeburg. s3l>0.) Im Verlage der Buchhandlung von G. Crantz in Berlin sind erschienen: Agcumi, volksthümliche Poesien aus allen Mundarten Italiens und seiner Inseln, gesammelt und versetzt von AugustKopisch. eleg. geh. 2-/?. Be seke, I. M. G., Beitrage zur Naturgeschichte der Vögel Kurlands. Mit illum. Kupfern und einem An hänge über die Augenkapseln der Vögel. geh. 1-/f12-f. Jacobi, I., Stimme aus Berlin. An die Rheinländer und Westphalen. geh. 12-f. Schubart, Fr., Dircctor rc., deutsche Styl- und Rede schule zu einem leichteren und wirksameren Styl-Unter- richt in höheren Lehranstalten beiderlei Geschlechts, geh. 8 As. (301.) So eben ist erschienen: Wasserfuhr, vr., Ansichten über das Preußische Medi- cinalwesen. gr. 8. brochirt. 20-s. Da wir diese Schrift nicht allgemein als Neuigkeit ver senden, so bitten wir den etwaigen Bedarf ä cond. zu ver langen. Nicolai'sche Buchhandlung in Stettin L. 8- Dutberlct. s3v2.j Album t'ür KunÜt'reuiide. Vor Kurzem expedirte ick von diesem 8taIilstick-1VerIcs die 5. u. 6. 1-iek. an alle Handlungen, die nur lyortsetrung verlangten. Unverlangt wird niclits biervon versendet. Hamburg, im Oscewber 1838. s303.j Bei Ed. Anton in Halle ist so eben erschienen: Leo, vr. H., die Hcgelingen. Actenstücke und Be lege zu der s. g. Denunciation der ewigen Wahrheit. Zweite, mit Nachträgen vermehrte 'Auflage, gr. 8. geh. Preis 8 gA. ssor.s Nante Strumpfs hinterlafsene Papiere IH. Bd. wurde an alle Handlungen, welche vom 1. u. 2. Hefte Expl. gebraucht haben, im December versandt. Berlin, 9. Januar 1839. Th. Bade. s3t>5.) So eben wird versandt: Itaker, KrsnKbelteu der lVlereu sie. 1. Idel. Ar. 8. Zell. 12-s. Oivlsls, über die LteinKrsnKIreit etc. 1, lbisk. Ar. 8. geb. 12-s. Handlungen, die unverlangt keine Nova annehmen, bitte um Bestellung. Cassel, den 15. Januar 1839. Theodor 8ischer. s3v6.) Herrmann Wohl in Prag offerirt spanische Bü cher, und bitter um gefall, annehmbare baldige Gebote: Oszcrsseo, Demplo militsute, llos 8sutorum )r Driumpbos de «es Virtudes. 4 Thle. in 2 gut con- serv. Prgbdn. Fol. I-lsbos 1609—13. Schöne Prgbde. Ilistorls kontekcsle ^ Ostolloa gor 6onrslo de Illes ess. 5 Dom. KI. kol. kladrid 1652. Schöne Prgbde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht