Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183901299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-01
- Tag1839-01-29
- Monat1839-01
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
205 9 206 sorgt, wobei er stets von dem anzuzeigenden Werke 12 Er- L cvnll. sich erbittet. Laibach, den 18. Januar 1839. Leopold putcriiolli, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkartenhänd- ler, Inhaber einer öffentl. Leihbibliothek. 1482.1 In einer Verlags- und Sortiments-Buchhandlung Süddeutschlands wird bis nächste Ostern eine Gehülfen-Stelle vakant. Hierauf Rcflcktircnde, welche über die gehörige Gc- schäftskcnntniß und über ein sittliches, gefälliges Betragen gute Zeugnisse aufweiscn können, werden gebeten, ihre mit A. !». 7,. überschriebenen Anträge Herrn Fr- Volckmar in Leipzig oder Herrn Weise L Stoppani in Stuttgart zur Weiterbeförderung zu übergeben. 1483.1 Für eine Buch- und, Kunsthandlung im nördlichen Deutschland wird ein sittlicher, moralisch gebildeter junger Mann gesucht, der bei nöthigcn Geschäftskcnntnissen auch franz. correspondircn kann und der engl. Sprache etwas mächtig ist. Der Antritt könnte sofort erfolgen. — Gef. Anerbietungen unter der Chiffre ll. U. wird Herr Imma nuel Müller in Leipzig besorgen. 1484.1 Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 22 Jahren sucht zu Ostern d. I- kine Stelle als Commis, am liebsten in Leipzig. Derselbe ist seit 4j Jahren im Buchhandel, und verweist in Hinsicht seiner Fähigkeiten auf das Aeuqniß seines jetzigen Principals. Herr A- Frohherger hat die Güte, das Nähere zu erthcilen. (185.1 Ein junger Mann, der während eines Zeitraums von 10 Jahren in 3 geachteten Buchhandlungen gearbeitet und die besten Zeugnisse beibringcn kann, sucht zu Ostern eine andere Stelle. Nähere Nachricht wird Herr Immanuel Müller in Leipzig die Güte haben zu ertheilen. 1486-1 Gesuch. Ein bereits 8 Jahre im Musikalienhandcl arbeitender und in jeder Branche desselben gründlich erfahrener junger Mann, welcher auch im Buchhandel nicht unerfahren und im Besitz der besten Zeugnisse ist, sucht eine seinen Fähigkeiten angemessene Stelle. — Der Antritt kann nach Belieben gesche hen, und werden gefällige Anträge, welche man unter der Chiffre 11. 1.. durch Herrn A. Frohbergcr erbittet, prompt beantwortet. f487.1 Stuttgart. (Stellegesuch in einer Buchhandlung.) Ein Bater wünscht auf nächstes Spätjahr seinen Sohn, der bis dahin 17 Jahre alt wird, in einer guten Sortiments und Verlagshandlung unterzubringen. Derselbe besucht noch bis zu diesem Zeitpunkte ein höheres Gymnasium, und ist be stimmt, später die Universität zu beziehen. Seine künftigen Verhältnisse machen cs wünschcnswerth, daß er vorher sich die Kenntnisse des Buchhandels erwerbe. Um jedoch seine wissen schaftlichen Studien nicht zu lange zu unterbrechen, könnte er hiefür nur ein und ein halbes Jahr Zeit aufwenden. Man wünscht daher für ihn eine Buchhandlung zu finden, in wel cher er nicht lange mit blos mechanischen Arbeiten aufgehaltcn würde, deren Herr Principal vielmehr die Eigenschaft und den Willen hätte, einen jungen Menschen, welcher unbedingt die nöthigen sprachlichen und andern Vorkenntnisse mitbringt, in dieser Zeit in die eigentlichen Kenntnisse des Buchhandels cinzuleiten. Dabei sieht der Vater vor Allem darauf, daß sein Sohn, dem das Zeugniß eines unverdorbenen Jünglings ge geben werden darf, in eine sittliche und intellektuell gebildete Familie ausgenommen werde, wo seine sittliche Ausbildung mit der gleichen Liebe und Gewissenhaftigkeit wie seine intel lektuelle überwacht werde. Eine Stadt in Süddeutschland oder der Schweiz wird vorzugsweise gewünscht. Es versteht sich von selbst, daß bei den nicht gewöhnlichen Anforderungen, die der Vater macht, er auch im Voraus zu Eingehung an ständiger pekuniärer Bedingungen bereit ist. Gefällige An träge bittet man zu richten an Heinrich Lrburh, Firma: I. D. Olctzlcr'sche Buchhandlung. (488-1 3n einem lebhaften auswärtigen Sortimcntsgcschäfte wird ein Lehrling von guter Erziehung und mit gehörigen Schulkenntnissen versehen gesucht. Nähere Auskunft erthcilt F. Volckmar in Leipzig. (189.1 Ein in den beiden Manieren der Feder und der Na del geübter Lithograph wünscht ein anderwcitcs Emplacement. Nur durch besondere Umstände veranlaßt, will derselbe seine noch innc habende feste Stellung verlassen, und würde sich die- scrhalb Zeit und Ort des Eintritts gleich bleiben. Da der selbe gleichzeitig einer Buch- und Kunsthandlung, so wie ei ner Buchdruckerci als Factor vörgestanden, so würde ihm auch eine ähnliche Stellung angenehm sein. Adressen unter II. 8. erbittet derselbe durch die Expedition dieses Blattes. (490.1 Schwäb. Hall. (Todes-Anzeige.) Im Drange der Geschäfte wurde es übersehen, unsere vcrchrl. Herren Col lege» von dem am 17. Nov. vor. Jahres nach langen Leiden erfolgten Tode meines geliebten Gatten, des Buchhändlers Friedrich Franz Haspel, in Kenntniß zu setzen. Indem ich dies zur allgemeinen Kenniniß bringe, bemerke ich, daß das Geschäft mit Hülse eines gewandten Geschäftsführers fort geführt wird. Wer noch einen Saldo zu erholten hat, wird solchen baldmöglichst erhalten, wogegen ich auch bitte, mir meine Saldi zukommen zu lassen. Witwe Louise Haspel, geb. Herz. Verzeichnis; der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 20—26. Januar 1839, mitgetheilt von der I. L. Hiiirichoschen Buchhandlung: Adreßbuch, Leipziger,aufdasJ. 1839.(Nebst Angabe des fremden,die Messe besuchendenHandelsstandcs.)8.(HinrichsschcBuchh.)n.lgs Archiv,neues,fürPreuß.Recht u.Verfahren, so wie fürDeulschesPri- vatrccht. 5-Jahrg. 4. Heft. gr. 8. Arnsberg, Ritter n-16/ Bericht über die den lithograph. Stein ersetzenden künstlichen litho- graph.Platten u. deren Handhabung, gr. l2. Berlin, Voß n.4/ Bibliothek, kaufmännische, für Unterhaltung u. Belehrung. I.Hcft. 8.Erfurt,Hilsenbcrg. — 6Hefte: n.l,^ Vvllr 1ie)'mv,«!,Staatswcscn u.Menschenbildung, umfass.Bctrach- tungen über die National- u.Privac-Armuth. 4.Bd. gr.8.Berlin, Logier. 4 Bände: 6^8-s Bonifacius, der frommeChrist. Ein Gebet- und Erbauungsbuch für Christen. MitTitclbild. 16. Vacha, Schmitt u. Müller 8/k Brctschneidcr, Predigt am 2tcn Bußtage den 7. December 1833. 2. Ausl. gr. 8. Gotha, Müller, geh. 3/ Busch, Maria vonBlettenburg ».Friedrich von Schreckenstein. Eine furchtbare Ritter-,Räuber- u.Gcistcrgeschichte.2Bde.8.Fürst 2>/S Oomsurl, über Nabnemanuslleilnielbolle.gr. 12. lleubnern.Ij./S Conversalionslcrikon der ncu-stenLitteratur-,Völker- u.Staatengc- schichtc. 3. Heft. gr. Lex.-8. Leipzig, O.Wigand 6-s.—Velinp.9/ Nubois, ornitbologiscbe 6allerie,oller /lbbilllnngen aller beleann- ten Vogel. 17. Nell. l-ex. 8.4»ol>en,iNa^er n.7>^.—1!Iun>.» 12->s Elsner, Befreiungskampf der nordamerikan. Staaten. 7. u. 8. Lief. (Mit 1 Stahlstich.)gr. 8. Stuttgart, Schciblc's Buchh.geh. 12><
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder