Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183902054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-02
- Tag1839-02-05
- Monat1839-02
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
255 11 256 Hand- u.Hausbuch gemeinnütziger Kenntnisse für alle Stände. Her ausg. von I)r. Heinichcn. l. Heft. 8. Dresden, Bromme »-4/ Hooser, 3is mensekliclis Stimme, il>> e Organe, ilire AusbiI3ung, ?tlege ». Erhaltung, sslit 2 l!t>>. Abl>ii3. gr. 8. H!rsel>eval3 14/ Hausfreund, der christliche, rcdig. vom Pfarrer Richter- 6. Jahrg. 1839. gr. 8. Frankfurt, Brönner. Velinp. 18/ 8enr)-et Aplsel, Histoirs 3e lalltterature Allemancls.O'aprös la 5.a3>t.3ekleins!n8.gr in-8.1'ar!s etl.px.,ljr»elikaus etA. ».2-)./ Hcrloßsohn, eine Theater-Liebschaft. Novelle, gr. 12. Leipzig, Taubcrt. Velinp. geh. ^ 1-/6/ Ulubelc.dicRunkelrubrsihrAnbau u. die Gewinnung desAuckcrs aus derselben, gr.8. Laibach, Edler von Kleinmayr. geh. 1-/ Humorist, der, eine Zeitschrift. Herausg. u. redigirt von Saphir. 1839. Roy.-4. Wien, (Volke.) Velinp. n.10-/12/ lalirbuck 3er gesammte» 8ta»tsarrue!lcun3e. Ilersnsg. von l)r. AViI3berg.5.83.(o3er1al>rg.1839.)gr.8. l.eipxig, Weber n.4>/ Jahresberichte über die Fortschritte der Forstwissenschaft und forst lichen Naturkunde im Jahr 1836 u.1837ec.Herausg. vonHartig. 1.3. gr-8. Berlin,sForstner ».1-/4/ Journal, polytechnisches, herausg.v.J.G.Dinglcr,E.M.Dinglcru. 1. H. Schuttes. 1839.gr.8.Stuttgart,Eotta'scheBuchh.n.9-/8/ Isis.Encyclopädische Zeitschrift,vorzügl.für Naturgeschichte,vergl- Anatomie u.Physiologie,v.Oken. 1839. gr-4.Lpz-,Brockhaus n-8./ Justiz-Ministerial-Blattfür d. Pceuß. Gesetzgebung u.Rechtspflege. Herausg. im Bureau dcsJustiz-Minist. 1839. 4. Heymann n.2,/ Kämper, die Bruchrechnung und deren nächste Anwendung. 8. Minden, Eßmann 8/ Kastalia. Neueste Zeitschrift für Literatur, Musik, Kunst,Theater ».Moden Ncdig.vo»Büchner.1839.MilCompositioncn,Modeku pfern u.Titclvign.gr.4.Lcipz.,Pc>nickc u.Sohn.Velinp. n.4,/12/ Katholik,der,eine religiöse Aeitschrist.Herausg.von Or. Weis. 1839. gr- 8. Speyer- (Mainz, Kirchheim, Schott u. Thielmann) ».5-/ Kiesclhausen, d.Weihe des Schuluntcrr. d.Gebet».Gesang.Gcreim- teMorgcngebcleu.Morgen lieber. 2.Aufl.gr. 12.Gotha,Becker6/ Koch, die Lehre vom Besitz nach Preußischem Rechte- 2. ganz umge- arbeitcte'Ausg. gr- 8. Breslau, Aderholz 1-/16/ Iir»t/.i»unn,3io1.o>>rvvou> Samen 3er?llanren, chargestslit. gr. 8. 1'rag, llorrosoliK Au3re. Velinp. geb. ».18/ Krönungs-Illbum. Ausführl. Schilderung aller bei der Huldigung jnTirol u.dcrKrönunginMailand begang.Feierlichkeiten :c.Mic 4iilh. Abbild, gr. 8. Wien. (Leipzig,Gebhardtu. Reisland) n.1-/ Kux, die Stimme des Rufenden in der Wüste an kathol. Glaubcns- Brüdcr.Mil l Musik-Beilage. 2. Ausl. 8. Breslau. Aderholz 4/ Imme, Lehrbuch der Physik für höhere polytechnische Lehranstalten. 2. Bd. Mit 6 lilhogr. Tafeln, gr. 8. Darmstadt, Lcske 2-/6/ Landgemeindcordnung für dasKLnigreich Sachsen,nebst dazu gehö riger Ausführungsverordnung. 12.Grimma, Verl.-Compt. 6/ Landmann, der, Wocbenblatt für den verständigen Bauer u. Land mann, zunächst in Sachsen u.Umgegend.Redig. v.Büchner.1839. 4. Plauen, Expedition » 1-/ Leben u.Thaten derHeiligen. Eine Lcgcndcn-Sammlung f. d. christ- kathol.Volk.Herausg.v.Sintzcl.l.l.L -8.2lugsb.,Kollmann »-6/ Lindner, Europa und der Orient. Verschiedene Auffassung dertürki- schcn Frage, gr.8. Stuttgart, Metzler'sche Buchh. geh. 1-/ I.ivü,ab urb» cunclita lil>ortriossiu>us!srtius. A3 voll. üamborg.et e3it,anliguar.li3uu> 3snuo e3it. Ivre) ssig. 8ma). lälisniae, Klin- Icickt et lil. 2-/18/ Marryat's.c. gesammelte Werke. 7c) u. 7l.Bd.:Boz's Werke. 11 u. 12-Thl-: Nicol, us Si.ckirby. 2u.3.Thl.2 Ausl. Mir2Feder- zeichnungcn. 16. Braunschweig,View, gu. Sohn 16/ nieder, anarouiisobe H--sol>reibu»g 3es tiauoklellscles sslensekv». >IiteiuemAnbang.(äIit2lirk. I at.)gr.12-k!erliu,I1ir8c>»vLl3 8/ Müller A.,Lexikon cesKirchenrechts u. der römisch-kathol. Liturgie. I V. 3. gr. 8. Würzburg. Etlingersche Buchh. I V. 3—5: n.lk-/ — I.H. I'., kinla3uugssoki ilc 2. Kinrveikuug 3. Ilsalg^iunasiunis 2U Ovtlia.hiebst einer trigv»vmetr.Abl,au3lung vvmbrok.liret- sclineister. gr.4. Ovtba, Ileolcer. gell. ».8/ Nekrolog, neuer, der Deutschen. (Von Beruh. Friedr. Voigt.) Ib.Jayrg. 1837.2Thlc.Mit 2 Bildnissen. 8. Weimar, Voigt. 4,/ Nieritz, der kleine Bergmann, oder: Ehrlich währt am längsten. 2.Ausl, gr.16. Berlin, Vereins-Buchhandlung, geh. 8/ — das Fischermädche» vonHelgoland.Nebst 4 von d.Berf. selbst auf Stein gezeichneten Bildern, gr. 12. Ebend. in Comm. geh. 12/ — der stille Heinrich.Nebst 4 lith.Bildern, gr. 12. Ebend. geh. 12/ — der Pilger und der Lindwurm, oder: die Erfindung des Schieß pulvers.Nebst 4 lith.Bildern, gr- 12- Ebend.geh. 12/ Organ, allgemeines, für Handel ».Gewerbe. 5. Jahrg. 1839. Ncdi- girtvon v.Binzer. Fol. Köln, Kühnen. Velinp. ».6^16/ v.Orlich, Geschichte des Preuß. Staates im siebzehnten Jahrhun dert. 2.Thl. Mil 1 Schlachtplan. gr.8. Berlin, Dümmler 3-/ Regcntcnhaus,das Preußische,eineübersichtl.u.faßt.Darstellung der Preußischen Geschichte ec. 8. Eisleben, Rnchardt. geh. 8/ Reinhold, Lehrbuch der philosophisch propädeut. Psychologie u. der formalen Logik. 2-Aufl. gr- 8. Jena, Mauke 1-/22/ Ncndschmidt,Aufgaben zum Ziffcrrechnen fürKlassen-Abtheil.u ein zelne Schüler.2 Hefte u. 2 Hefte Auflös. 8. Brcsl-, Aderholz 16/ Rcpertorium,alphabctisches,;urGcsetzgcbung desKönigrcichsSach- sen. 1. Lief.gr.8.Leipzig,Tauchnitzgun geh.—4.Lief.:».2-/16/ Rößler, die darstellende Geometrie. Vorlegeblätter der Handwerks- Zcichcnschulen in Hessen. 2.Heft.kl.Fvl.Dacnistadt,Lcske »-3-/8/ Sakori (Reumann), der kleine Fischcrknabe. Eine Erzählung. 8. Berlin, Vereins-Buchhandlung, geh. 4/ — Petermännchcn. Eine Erzählung. 8. Ebend. geh. 6/ Schillcrlieder von Goethe, Uhland, Ehamisso, Rückert, Schwab, Seumc, Pfizer u. A. Gesammelt von Ortlepp- Supplement 2» Sckillers VVerlcen.Mit 1 Stahlstich. 12. RiegerKComp. 12/ Schmitz, populäres Handbuch der Gasbeleuchtung, gr. 12. Köln, (Boifferce.) geh. 6/ Seelsorger,der, eine kathol. Zeitschrift, herausg. vom Stadtpfarrer Zarbl. 1.Jahrg. 1839.4 Hefte, gr.8. Landshut, Krüll 3-/3/ Scibcrtz, Landes- u. Rcchtsgcschichte des Hcrzogthums Westfalen. 2. Bd.: Urkunden. I.Bd. gr.8. Arnsberg,Ritter, geh. n.2^ Spindlcr's Werke. WohlfcileAusg.3. Bd-:DerJudc. DeutschcsSit- tcngemäldc. 3.Bd.kl.8.Hallberger n.12/. —MlStahlst.n.14/ Staats-Handbu3),gcnealogis3>eS, 67. Jahrg-1839. (Bon J.L.Klü- ber.Hcrausg.vonF.A.Klüber.) l. Abthl. gr 8. Varrentrapp 1)-/ Stimme, eine, aus Frankreich,, zur Beleuchtung der Schrift von Reuchlin: „Das Christcnthum inFrankreich innerhalb und außer halb der Kirche." 8. Darmstadt, Leske. geh. 4/ —aus d.kleinen katholischen Kirchcn-Gemcinde Weimar-Jena über Nöhr'sPredigt am Reformationsf. 1838. 8.Erf.,Hilscnberg3/ Strebel,Liederlust.Sammlung vonl30 mchrstimmigenLiedern f. die männlicheJugend (MitMelodien.)gr.12. Stuttgart, Metzler 1-/ Verhandl. u. Arbeiten der ökonom.-Patriot. Societät dcrFürstenth. Schweidnitz u.Jauerl838.Herausg.v.Jgler.8.W.G.Korn ».16/ Vogt,Ed.,Gedichte.kl.8.Stuttgart,Hallbcrger. Velinp. geh. 1-/6/ Volks-Bildergallerie,wohlfeile,im Holzschnitz von Gubitz :c. 7.u. 8. acht Blätter, gr. 8. Berlin, Vereins-Buchh. In Umschlag ».8/ Wanderer,die,um dieWelt.4.Folgc.:Acgyptcn.2. Licf.8. Stuttgart, Balz'schc Buchh. Velinp. In verziert. Umschlag, geh. 4/ — dasselbeb. Folge: Frankreich. 1. Licf.8. Ebend. . 4/ Weber, unatou,isolier Alias. 2. Aull. 6.1-isk. Imp.-k'ol. vüssel- 3ork. Ar»? L Oomp. Velin>>. n.5^ Webcr's, E. I-, sämmtliche Werke. 112. u. 113.Lief.gr. 8. Stutt gart, Hallberger's Lerlagsh. geh. »-12/ Weltton,der,allgemeincZeitung derModen vonLondon,Paris, Ber lin,Wien.Rcdig. v.Or.Morwell. I.Jahrg. 1839.Mit104Modebil- dern u.52Lithograph.u.Stahlstiche»,Ler.-8.Stuttg-,Erped.8.)-/ Wörterb»cl>,e»e)'clop.,3er u>«3io n.Wissenscbaften. Herausg. v. 3. Dros.3.>ne3icin.b'acuIiät 2» Herl!». 19,03.gr.8. Veit u.6.3^-/ Wun3ermapp«,3ie, 3er I)o»a».2.I-iek.äI!i38lal>lstioIie».I.ex.-8. ?estk, Hartlebe». (l.eipxig, b'roliberger.) Velinp. gell. 8/ /.eitsolirikt kürchiegesammteAIechicin.Horansg.vvn Krlolcsii.Op- penlreim. 1839. gr. 8. Hamburg, ?ertlies, liesserKälaulce n.8,/ 8oeIl„sr,3erOrnameniist.2.Abtbl.AusevahI3erin?arisersol>isn. neuesten u.gesolimaclcvollsienVerrierungen allsrArt s.b'abri- Icen stc.1—3.I^ivf.,igr.I'H.1>res3v»;k,eip2ig, kl. Weigel n.1^,/ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite