Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183902054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-02
- Tag1839-02-05
- Monat1839-02
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249 250 1 fü92.) C. A. Hartleben in Pesth sucht unter vorheriger Angabe des Nettopreises: 2 Gölis, Vorschläge zur physis. Kindererziehung. Wien, Gerold. 1 Principien der Ethik, in histor. Entwickelung. 1825. 1 Sammlung von Minnesängern in 140 Dichtern, von Mancssen. Herausg. von Bodmer und Vrcitniqcr. 2 Bde. Zürich. 1 Schönauer, Darstcll. d. Ziegelhüttcnkunde Mit Kupf. u. Tabellen. Salzburg. 1 Darncr, Beschreibung und Bauplan eines Aiegelofens. Prag 1805. 6 Se.denstückcr, latein. Elementarbuch. I.Cursus. Hamm. 2 Auswahl vvrzügl. Predigten. Alle Jahrgänge complett. (Daiscnbcrger.) 1 do. IV. Jahrg. 4. Heft und Folge. 1 Blühdorn, Religionsvorträge über Episteltexte. Magdeb. 1 — do. nebst Gedanken über d. Bestimmungen d. Men schen. Brandenburg. 2 Militair-Notizen-Schah. 6 Bde. cplt. Prag. 1 Herder, Stimme der Völker. Taschenausg. Stuttg. 1 Diebel, Katechism. der Obstbaumzucht. 1 Best, Versuch einer Classisicat. d. Weinreben. 1 Mcper, über die Nachtheile der Schafpockenimpfung. Braunschweig. 1 Baader, Beschreibung eines Gebläses. Göttingen. 1 Marchcr, Abhandl. über Wafsergebläse. Klagcnfurt. 1 Oehelis, 1., tahulas eck. iVIesserseftrriickt. I-i^siae, VoZel. 1 Kosinornms. I. ckalrrg. 1. v. 2. Ickek. Ouecklinh. f593.s CH. E. Kollmann in Leipzig sucht antiquarisch: 1 Wohlfahcr's Genius der Krankheiten. 1 Die Heilkraft des Moschus. s594.) L- H. Bdscnberg in Leipzig sucht billig und bittet um vorherige Preisanzcigc: Vega, größere logarithm. Tafeln. Leipzig, Weidmann. (Ladenpreis 10 -^.) (Lambert), Beschreibung u. Gebrauch d. logarithm. Rechcn- stäbe. 8. Zweite Ausg. Augsburg 1772. sböä.) Die S ch u l b uch h a n d l u n g in Braunschweig sucht unter vorheriger Anzeige: 1 Erelle, Journal für Baukunst, Bd. 1 bis mit 9. s596.s F. C. W. Vogel in Leipzig sucht alt oder neu: 1 Hahn, Theresens Hilfsbuch. Fehlt bei E. Tauchnitz. f597.s F. I. Tempel in Frankfurt e. d. O. sucht und bit tet um vorherige Prcisanzciqe: Au 1 Goelhe's Werke. T. A. in 55 Bänden den 45. Vd. apart. 1 Raumer, Gcfch. d. Hohenstaufen, Ausg. auf Druckpa pier cplt., gut erhalten, wenn auch schon gebraucht. (Fehlt b. Verleger.) 1 Glück, Pandecten cplt. mit allen Ergänzungen und Nach trägen. 6« Jahrgang. Zurück verlangte Bücher u. s. w. sSW.) Da wir vom Vfttcr Unser 8. Aust. 1. u. 2. Lieferung nicht ein Exemplar mehr vorräthig haben, so ersuchen wir dringend, uns alles gefälligst schleunigst zu rückzusenden, was davon nicht abgesetzt wurde Leipzig, d. 30. Jan. 1839. LH. G. 'Änyscr'schc Buchhandlung. 8. Dcyer. Bcriinsclitc Anzeigen. s599.) Kitzin gen, den I. Januar 1839. /*. /*. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich von heute an die vor 2 Jahren gekaufte „Gimdelach'sche Buchhandlung" dahier unter meinem eignen Namen fortführen werde, wollen Sie daher obige Firma streichen und dagegen nachstehende: Gg. Ed. Köpplinger'sche Buch-, Kunst- und Musikalicn-Handlung in Kitzingen, Vorwerken. Indem ich noch bemerke, daß durch den Wechsel der Firma das Geschäft durchaus keine Veränderung erleidet, bitte ich, wie früher, um schnelle Einsendung Ihrer Nova, für de ren Absatz ich mich thäcig verwenden werde, und welcher da durch noch mehr befördert werden kann, wenn Sie mir An zeigen in das Kre is-J n t elligenzblatt, das fränki sche Volksblatt und die hiesige Zeitung zuscnden, die ich Ihnen billigst berechne. Auch 100b Beilagen mit meiner Firma kann ich zweck mäßig verbreiten. Mit aller Hochachtung zeichne ich ganz ergebenst Gg. Ed. Äöpplingcr. süOO.) Nürnberg, clen 2. lanuar 1839. />. />. IVIit Legenwärtigem entledige ich mich der traurigen ftliicbt, 8!e von dem am 24. Oecsmber v. 1. erfolgten Tode meines Latten, des Lucbkändlers L. W. I. öklund, ru benachrichtigen. Zugleich verbinde ich damit dis erge- bensts ilnreige, dass durch den Tod desselben das Lo schest nickt die geringste8törung erleidet, sondern dass dasselbe unter der bisherigen Kirma knr meine ftecknung in der bisherigen Weise fortgelukrt wird. Oie Leitung desselben habe ick Herrn Ikobert Kien necken, welcher in mehreren achtbaren Handlungen sich ausbildete, übergeben und ilim Lrocura ertkeilt. lVIit der Litte, das freundschaftliche Wohlwollen und Zutrauen, welches 8 io dem Verstorbenen schenkten, dein Lesehalle giftigst ru erkalten, reicknet achtungsvoll ergebenst 1Vcr»ett6 gell, skvi.s Grkl 6 rrrn g. Allen jenen Handlungen, die noch mit Saldorestcn von 1837 im Rückstände sind, diene zur Nachricht, daß ich sie, bis zur Berichtigung derselben, von der Auslieferungs-Liste gestrichen habe. Nürnberg, 1. Febr. 1839. Schräg. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder