Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183902088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-02
- Tag1839-02-08
- Monat1839-02
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263 12 264 Anzeigen neuer und älterer Sucher, Musik allen u. s. w. s62I.s Bei Kirchheim, Schott u. Thielmann in Mainz ist im Laufe des Jahres 1838 erschienen: Colmar, I. L., Bischof zu Mainz, Pre digten. Herausgegebcn von Freunden und Verehrern des Verewigten. 3. Band, der Fastenrcdcn 3. Abhei lung. gr. 8. 2 fl. 24 kr. oder 1-^8 gH. Hermann, M. K, Fastenreden über die Leidensgeschichte Jesu Christi. 2. verbesserte Auflage, gr. 8. geh. I fl. odcr14gA. Humann, I. I., Bischof zu Mainz, Lehr- und Gebetbuch für katholische Christen. Sechste Auflage mit einem Stahlstiche. 8. Velinpapier. 1 fl. 12 kr. oder 16g§s. Dasselbe in geschmackvollem gepreßtem Einband. 2 fl. 40 kr. oder 1^12 g-s. Katholik, der, eine religiöse Zeitschrift zur Belehrung und Warnung. Herausgegebcn von vr. N. Weis. Jahrgang 1838. gr. 8. geh. 8 fl. oder 5-/?. Diese Zeitschrift wird auch für das Jahr 1839 fortgesetzt, und wir bitten die Bestellungen baldigst darauf zu erneuern. Klee, Iti H., Professor in Bonn, Lehr buch der Dogmcngeschichte. 2. Band. gr. 8. 3 fl. oder 1-/f 16 gA. Preis beider Bände 5 fl. 42 kr. oder 3^? 4g§s. Lehren, die hermcstschen, in Bezug auf die päpstliche Vcrurthcilung derselben urkundlich dargc- stellt. gr. 8. geh. 1 fl. 30 kr. oder 20 g-s. Nack, P. K>, katholisches Andachts- und Gebetbuch. 15. Auflage mit Kupfern. 48 kr. oder 12 gH. I?v»rouv, ^ , Koe. I^invLeetitt- nes llreoloAieae. Vol. I. vontiuens Iravtutuur cke vorn religioiie. VHI. II. eo»t. IXaetalus de Deo uuo et de 88. Driidtate. 8mch. Preis pr. Band 2 fl. 24 kr. oder 1 ^4 8 gH. Dieses Werk erscheint in 7 — 8 Bänden. Pontistcal, das römische. Aus dem Latei nischen mit archäologischen Einleitungen und liturgischen Bemerkungen vom geistl. Rache M. A. Nickel. 3, Bd. i gr. 8. 2 fl. oder 1-^4 gA. Preis für alle drei Bände 6 fl. oder 3-^ 8gA. Probst, I., Denkübungen oder Materia lien zur Förderung des praktischen Unterrichts in der deutschen Sprache für 9kcal- und höhere Bürgerschulen. 8. 54 kr. oder 12 gH. Stammbuch, moralisches, für Jungfrauen Aus dem Französischen übersetzt von I. M. Dullye. 13. geh. mit 1 Kupfer und 1 Musikbcilage. 42 kr- oder 10g-s. Dasselbe mit 6 Kupfern und 1 Musikbeilage. 1 fl. od. l4gA. Stolberg, Fr. L. Graf zu, Geschichte der Religion Jesu Christi, fortgesetzt von Fr. von Kerz. Des Werkes 31. und 32-, der Fortsetzung 18. und 19. Theil. gr. 8.-Ausgabe xr. Band 2 fl. 24 kr. oder 8g-s. Octav-Ausgabe Preis xr. Band 2 fl. oder 1 4 gA. Sturm, C CH , Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle Tage des Jahres. Ein nützliches Haus - und Handbuch für jede Familie. Neu herausgegebcn und vermehrt von einem kathol. Geistlichen. 4 Bände. 8. geh. 3 fl. oder 116 gA. Zur Beleuchtung der Schrift: Die katho lische Kirche Preußens, von einem Freunde der Wahrheit und des Rechts. 12. geh. 18 kr. oder 4 gA. Handlungen, die unverlangt keine Novas annehmcn, wol len gefälligst verlangen. s622.f In der Buchhandlung von C. F. ?lme lang in Berlin erschien: Schule und Unterricht. Abhandlungen über wichtige pädagogische Fragen unsrer Zeit. Von vr. Heinrich Träfe. 28 Bogen in groß Octav. Preis 1^ 18g-f. Nachstehendes Jnhaltsverzeichniß wird um so mehr den Wünschen jedes Pädagogen entsprechen, als hierdurch gewissermaßen eine Uebcrsicht des Gan zen gegeben ist. I. Ueber die sittliche Wirksamkeit der Volksschule. — II. Zur Schulaufsichtskunde. — III. Die wechselseitige Schui- cinrichtung.—IV. Diesterweg und die wechselseitige Schul einrichtung. — V. Was ist die Schule? — VI. Graser's Erzichungs-Svstem. — VII. Graser's Elementarunterrichts- Methode. — VIII. Was ist die Aufgabe der Gymnasien? — IX. Vermischte Aufsätze: 1. Ueber Lesebücher für Volksschulen. — 2. Ueber höhere Bürgerschulen. — 3. Welchen Antheil können und sollen die Gemeinden an der Besetzung der Schul lehrerstellen haben? — 4. Ueber die Lauheit vieler Volksschul lehrer. — 5. Die Elementarschule nach dem Geiste der Pesta- lozzi'schen Methode. — 6. Das Verhältniß der alten Spra chen zur Mathematik in Gymnasien. — 7. Ein Wort über die Methode der Ucbungen im Schreiben und Sprechen des Lateinischen. sl»23.j kür Oitkvgrapken, Verleger, Kunsthändler, hlsler, Zeichner, Xrckitekten u. s. w. ist folgende höchst wich tige kleine 8ckrikt heute bei Unterzeichneter in Oommis- sion erschienen und versandt: Oericllt über di», den lithographischen 8tein vollstän dige ersetzende» Künstlichen lithographischen klat- ten und deren Hantlhaliung. Derlin, 1339. 12- Preis 5»As. Diese kleine 8ckrilt beschreibt eins der wichtigsten Er findungen, nach der sckon seit Decennien in allen händsrn das lebhafteste üegekren war, nämlich die künstlich berei teten litkogr. Platten, welche viel billiger, nickt so rorbrecklick und weit leichter transpvrtirbar sind, als der baieriscke litkogr. 8tein, und dis dennoch ganr dasselbe leisten, — eine so wichtige Kründung, dass der Eigsntkümer derselben, Herr Dr. Üehrend in Leilin, bereits in mekrern händern Patente erlangt Kat und mit verschiedenen Regierungen in Unterhandlung ge treten, auch bereits in Deriin dis Errichtung einer babrik veranlasst Kat. Wer von nun an die Kunst l. Platten statt des 8teins ru Iltkograpk. Arbeiten benutzen will, muss diese kleine 8ckrilt haben, und wer diese 8ckrift gelesen Kat, wird künftig den Platten vor dem 8teine gewiss stets den Vorrug geben. 1 ass'selie Duvhhancllung in Lerlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder