Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183902088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-02
- Tag1839-02-08
- Monat1839-02
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
269 12 270 63V.j 41s Fortsetzung versandten wir: kilicvklnpädisclms AVörtorlnioli 6er mediciniseüen VVis kieuseliakten. Lund XIX. LlnsSrm Versprecben rutolgs geben wir drei Lände in gedem Delirs, und sind in den 8tsnd gesetzt, Ibnen über den Llmtiuig des gsnren Werkes folgende uns obe» rukom- mendo krklärung mitrutbeilen. „Alit dem vorliegenden neunreknten Lands dos encA- „klopädiscben Wörterbucbs der niodieiniscben VVissen- „scbaften bat dieses Werk den grössten 1'beil seiner „Artikel geliefert und die Leendigung desselben bann nun „in wenigen dsbren erwartet werden. 2ugleick glauben „wir »aeb dem Umfange der bereits bearbeiteten Artikel „annebmen ru bannen, dass das ganre Werk ungefäbr „30 Lande betragen wird." 11. //. /Ittsc/t, v. 6ras/e, Irl. //or--, //. />'. ch Alüs/sr, Osa/r/,. Indem wir 8ie ersucbsn, Ibrs respectiven Abnsbmer biervon benacbriebtigen ru wollen, macbe» wir 8!« auk die vortbeilkakten Ledingungon aufmerbsam, die wir Ibnen bei ^bbnabme des kompletten Werks gewäbren. Lerlin, lanuar 1839. TArt L dom/!. s63l.) Zetrt complet. Lid1!otIi6<iu6 lle 1'0p«ra. 5s-/>eüs ris-üssss^ts --»c/ e ^r/s-K-aüs. krsnumer.-Lreis für das complotte Werk in 6 Heften 6»/. Ladenpreis 18 An alle Lesteller sind so eben die letzten Hefts expe- dirt worden. — 17m mekrlacbsn Anforderungen ru entspre chen und durcb das etwas verrogerts lürsekeinen dieses Werkes veranlasst, verlängere icb den Lrsn.-Iermin bis Lur lub.-IVIesse dieses labres. Wiedsrbolt bemerbs icb bierbei, dass icb dies IVerb bei diesem so sebr billigen kreise (500 8eiten gr. koA.-dlotenformst ä 6-^.) nur gegen baar geben bann; — grössere Partien von mindestens 20 kxemplSren aber liefere icb in Lecbnung 1838 okne Laar/.ablnng. Lesteilungen rum Ladenpreise bann icb erst bacb dem 8cblusse des krän.-'kermins austubren, und stelle dann den Lstrag mit 50^ in laufender Lecknung. Alls etwa liegen bleibende einzelne Lette tauscbe icb Lur Oomplettirung wieder um. Inserate daru gebe ick auf Verlangen gegen kalbe, bei 10 festbesrellton Klx.emplaren gegen ganre Vergütung. Ick lasse auf dlesd Ausgaben beine kreise drucken, da- ker können nanientlicb entsörntere Handlungen scbon jetüt die Laden - (gowöknlicken Idolen-) kreise annebmen. Leiprist, im labüar 1839. 6. SvLuSelL s632.s Wir erhielten von Paris und bitten zu verlangen: Courier et so» Systeme, pur Alme. (Haiti de Oumond. In-8- karis. 4 As. netto. Eine faßliche Darstellung des vielbesprochenen Fourier'- fchen Systems. 1-e ro^ et 1e« psz'ssns z>. Air. 1. Or^nski et Alme. 6atti de tlamond. Iu-8. karis. 4^ 8 As. netto. Polnischer Sittenroman. I-e livre de^ peuzdes et des rois, pur oliurles 8ninte- k'oi. 2 vots. ln-I8. lfgris. !.->/? 12 As, netto. -L eipz i g- im Februar-1339- ' ' BroickhÄlv ><L 2lvenari«s,- - - Wuchh. für deutsche und ausland. Literatur. (-1 ksris, meine maison, Lus Ilickelieu, lVo. 60.) s633.s Unter heutigem wurde Lieferung 20 u. 21 von IHron's worbs in l vvl. zur Fortsetzung an diejenigen Handlungen, welche die frühcrn Licfcrunqcn auf feste Rechnung em pfingen, versandt, jedoch dasselbe für die pr. nov. erpcdirtcn Erpl- unterlassen, und ersuche ich daher Handlungen, die diese abgesetzt oder Aussicht dazu haben, um gef. Bestellung. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir die Bitte, bei hcr- annahendcm Remittiren und resp. Abschließen Verwechselungen mit der Firma m. Vaters, Fr. Campe, möglichst zu ver meiden, um Differenzen zu entgehen. Nürnberg, 26. Januar 1839. 8. NAp. Lumpe. s634.s 2u beigesstrten Xetto-kreissn gegen baar in kr. Ot. sind nackstebvnde seltene Ausgaben von mir ru belieben: O uiutiiian ed. Os^perou. karis 725. kol. 6-/I. Dionysius Laliouru. 8criptn omuia gr. et lat. Stu dio kr. 8)-Il>urgi. Lixs. 1691. kol. 5 -/I. 1. Livius ed. Ll. Hutten. Alaine 1518. kolio. 4-^ 12 As. IVl. -I n t o u ini libri XII. stud. Oatakeri. 4. London 1767. 2-/). 8tatii o/op. omnia ouin Laot. voinmentar. ed. Hl'io- brogs. karis 1600. 116 As. — — Vsnet. 1502 ap. .41 dus. 1^ 8 As. — — ed. Osspar Lartlr. 6)-gneae 1664. 3 Voll. 4. 4-/) 12 As. krovopii üuscdota ed. kioliel. Heimst. 1654. 4.' ^ 4 pul es i metam. libri XI. o. notis lo. krio. lo ndal. 8. 1650. 1-s? 8-s. Laetantii opera omn. ed. Lünemaun. 8. Lips. 1739. 1-/) 16 As. 8allustii Oris^i o^ii. Veust. 1557. a^>. Aldus. 1-/1 8As. lsc/ttarc/ l-sr'ü- oe/e. Herabgesetzte Preise. Dle im Jahre 1832 in meinem Verlage erschienene» und in der jetzigen Zeit bcachtungswerthcn Schriften: Zelter, C. A,, die katboliscke Mutter und der cvun- gelische Sohn. Zunächst für evangelische Consirman- dcn, deren Eltern und Lehrer. Mit einem biblisch-kate- chetischen Anhänge, kroch. 4gAs. oder 18 kr. — — Briefe einer katholischen Mutter an ihren evange lischen Sohn, kroch. 2gAs. oder 9 kr. —.— Katechetisch-biblischer Unterricht über die römisch- katholischen Kirchcn-Lehrcn und Gebräuche. Ein An hang zu evangelischen Katechismen und Consirmations- Küchlein. kroch. I gAs. oder 4^ kr. Die beiden letztern Schriften (besondereAb- drücke aus der ersten) erlasse ich zu den vorstehenden, auf die Hälfte der frühcrn, herabgesetzten Preisen; weil davon in Stuttgart ein wörtlicher Abdruck als zweite Auflage erschienen ist! > Auf sechs Exemplare gebe ich Lins frei! An Handlungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, kön nen Exemplare ä 6o,,d. sowohl in Leipzig ausgeliefcrt, als von hier versandt werden, O esse n.tli che Ankündigungen- der Herabge setz i e n P r-ei se finden meinersei tS nichtStatt. Bonn, im Januar 1839. Adolph Marcus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder