Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-16
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/25 31 726 Ge richtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Montags den 3. Juni l. I. und die folgenden Lage, je desmal Vormittags 9 Uhr anfangend, wird der ganze Verlag von August Oßwald's Buchhandlung von hier, nebst den Verlagsrechten und Manuscripten in dem Hause lit. v. Ro. 36. an der Hauptstraße öffentlich versteigert werden. Der durch die Buchhandlung Bensheimer zu Mann heim an alle Buchhandlungen Deutschlands unverzüglich aus- getheilt werdende Katalog gibt nähern Aufschluß über die einzelnen Bestandtheile, gleich wie auch solche nebst den Ver- steigerungs-Bedingnissen bei vr. Ehrmann von hier erfahren und auf der Amtsstube der Unterzeichneten Behörde eingesehen werden können. Acht Tage vor der Versteigerung wird vr. Ehrmann jedem Steigerungsliebhaber auf Verlangen die Steig-Objecte vorzeigen. Heidelberg, am 5. April 1839. Gcoßherzogl. Badisches Stadt-Amtsrevisoriat. Hermann. viel. Hecht, ThlgS.-Commissair. pränumcrations- und Subscriptions- Aiijeigen. Bücher, Musikalicn u. s. w. unter der Presse. sl827.j In Kurzem erscheint in meinem Verlage nachstehende geistreiche Schrift, welche den Unfug des jetzigen Journalisten wesens, mit Vermeidung aller hämischen Persönlichkeiten, eben so treffend rügt, als nachdrücklich geißelt, und daher gewiß allgemeines Interesse erregen wird: Der Jonrnalistenspiegel. Worte der Wahrheit üderFlugbliittler und literarische Trommelschläger, an Freund und Feind gerichtet von Ernst Richter. Preis circa 15-s. o r 3. Da ich nichts unverlangt davon versende, und wegen der Kleinigkeit auch keine Novitätcnzettcl drucken lasse, so bitte ich, den muthmaßlichen Bedarf ä llonck. zu verlangen. L. 8c>rt in Leipzig. slS28.) nm die vielen Nachfragen, nachfolgende Hirsch er'- sche Werke betreffend, auf einmal zu beantworten, zeigen wir hiermit an, daß von Hirsche r's Betrachtungen über die Fasten s1826.j ^ ii Ic ü n cl i A u n A einei- lieüie VON 8tul1i<zn füi das Oiiorrilspiel von t) /r. / /. N r n e /. , »Is Lugulement Lu ckessen Oltorallreuuck. Viele 3er verebrlicben Lubscribonten «les „Okoral- kreun3es" baden beim Klmpkang <l«r biackrickt, 3ass er mit 3em siebenten labrgang geschlossen werkle, sowohl uns als <lem Herrn (Komponisten «len Wunsch geäussert, «lass nock einige Län3e erscheinen möckten, unck wo/u von mehreren Leiten Okoräle zur Bearbeitung vorgescklagen wor3en «ins. — lim «len vielen srenncklicben lüinlaüungen »ackzukommen, bat Kerrkinck sich entschlossen, eine Reue Heike von 8tu<lien für «las Okvralspiel LU schreiben, welche als 8upplement /.um „6 kvraIfreun 3" «lienen können, unck in «leren ersten Heften «lie von mek- reren Leiten gewünschten Okoräle erscheinen wertien. — Ver erste 8an3 wir«! nock in ckiesem sakre begonnen, in «lsrselben Weise wie «ler Lboralkreunll null im nämlichen b'ormate, in Heften zu 18I«r. o«ler 4g-s. auf Lubscription herausgegeben wercken. Diejenigen Herren Lubscribenten, welche auch auf «lie vollständige Lammlung «les „6 Horal- kreunlles" subscribirt batten, empfangen als Zugabe ein höchstähnliches, schvnlitbogrsphirtes Portrait «les Herrn Binck, Bitter «les Orvssb. Hess. 6ivilver3ienst-Or3ens. iVIainz, im blärz 1839. die 6. Aussage unter der Presse ist. Dessen Katechetik. 4. Aufl. fehlt jetzt; wird aber neu bearbeitet; demnach die 5. Aufl. noch nicht sobald erscheinen kann. Dessen Betrachtungen über die sonntägl. Evangelien. 2. Band wird erst später erscheinen, was gleich bei Ausgabe des 1. Bandes angezeigt wurde. Tübingen, April 1839. H. ^liupp'sche Buchhandlung. Anzeige einer neuen Ansqnbe von Biot's Versuch einer analytischen Geometrie. Wir können nunmehr die Versicherung geben, daß die neue Auflage von Biot's Versuch einer analytischen Geometrie; angewandt auf die Curven und Flächen zweiter Ordnung. Nach d. achten Auflage a. d. E. übersetzt von vr. I. I. Ahrcns. Mit 11 Kupf. gr. 8. in unserm Verlage im Laufe dieses Jahres erscheinen wird. Die vielfache Nachfrage, seit die frühere Auflage aus unserm Verlage fehlt, läßt uns hoffen, daß diese neue Bearbeitung sehr willkommen sein wird. Nürnberg, den 5. April 1839. Riegel L wicßncr. Ha/rott'« 8«il>»e, (lrosskerzogl. Hessische Uokmusik-llantllung. vor ,.<7K orslkrs u n 3" kostet von nun an 2kl. 24 Irr. «xler 1 8g)ls. per lakrgang in einem Lan3. vektweiss wir3 er nickt mehr abgegeben. (7m aber «len Lubscriden- ten 3er „bleuen Ltutlienreibe" «len Ankauf «lesseiben LU erleichtern, wer3en wir «lie sieben lakrgänge (auf ein mal genommen) nur kür sechs mit 14 ll. 24 kr. ocker 8^. 6. !Vl. berechnen. s183U.j In unserm Verlage erscheint demnächst, und bitten x ä corill. zu verlangen: Kugler, F. (Professor an der Akademie der Künste und Wissenschaften in Berlin), Handbuch der Kunst-T>c- schicbte für höhere Bildungs-Anstalten und zum Selbstunterricht, ca. 40 (nicht 90) Druckbogen stark. Stuttgart, im März 1839. Ebner L Scubcrt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder