Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-19
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
767 32 768 sk935.Z I. PH. Erie in Hamburg sucht und bittet den ihm unbekannten Verleger um gefällige Einsendung pr. Post von: 1 Aleciroervolc)- Lortiüeatiou psovsgöre. Polnisch. 1 Looiuoki, Artillerie. Ucb ersetzungs-Anzeigen. sl936.Z Ucbersetzungs-Anzeige. Für unfern Verlag befindet sich unter der Presse eine Ueber- setzung von Ure Laoiolleci, a Iiiotorival Isis chsmeo ülorier Braunschweig, 10. April 1839. Friede, viewcg L Sohn. f1937.) U ebersetz ungs-Anzeige. In unserm Verlage erscheint eine Uebersetzung von ckain«8oi>, tl»e Itoinauce ok 6!oArapIrie, or stleiaoira ok VVowe» lovecl such oelebrsteil l,^ koets, lrorn tl»e Vaz-s o5 tlie 1roul>aclour8 Io tlre ^reoeiit NAe. 2 volv. Braunschweig, 4. April 1839. 8r. vicweg L Sohn. A u c t i o n s - A n z e i g e n. sl938.Z Auctionsanzeige. Zur genauen Anfertigung der neuen Verscndungsliste der hiesigen Büchcrauctionskataloge ersuche ich um Angabe der Zahl, in welcher man solche zu erhalten wünscht. Alle Auf träge werden von mir schnell und billig ausgcführt. I. L>. rvcrgcl in Leipzig. Zurück verlangte Bücher u. s. w. s1939.Z Von der Landgemeindeordnung f. d. Königr. Sachsen ist bereits die 3. unveränderte Auflage unter der Presse, und können wir eingehende größere Bestellungen schon jetzt nicht mehr cffcctui'ren. Wer unabgcsetzte Exemplare liegen hat, kann uns dieselben gegen Baarentnahme des gezahlten Be trags bis ultimo April rcmittiren. Von Schwanebeck, Anleitung zu ökonomischen Ertrags- und Grundwe rthschä tzu n gen derLandgü- tcr in Sachsen, Preis 6-s., haben wir nur an Sächs. Handlun gen versendet; gleichwohl fehlt cs bereits an Expl-, und wer den wir es dankbar erkennen, wenn uns befreundete Handlun gen lagernde Erempl. baldthunlichst rcmittiren, obschon wir, bei der erst vor Kurzem erfolgten Versendung, einen Anspruch darauf kaum wagen dürfen. verlagocomptoir in Grimma. s194».j Bitte um Zurücksendung. Um gefällige Zurücksendung der nicht abgesetzten Exem plare von Biernatzki's brauner Knabe. 2 Bde. 8. geh. bittet dringend Ioh. 8r. Hammcrich. Altona, d. 8. April 1839. Vermischte Anzeigen. s1941.j Statt Circulair. Nach Uebereinkunst lösen wir die von uns unter der Firma: F. Z. Koppelson u. Patzner geführte Buchhandlung mit dem 1. März d. I. auf. Herr C. E. Kollmann in Leipzig wird unsere Saldo zu liquidiren die Güte haben. 8. I. 'Roppclson L patzner. In Beziehung auf vorstehendes Circulair erlaube ich mir, hiermit meinen Geschäftsfreunden die ergebene Anzeige zu machen, daß ich vom heutigen Tage das ganze Geschäft unter der Firma; F. I. Koppelson für meine alleinige Rechnung übernommen habe- Indem ich für das geschenkte Zutrauen und Wohlwollen danke, ersuche ich Sie, von der Aenderung der Firma gefälligst Notiz zu nehmen, und mir Ihre Nova an Büchern, Musikalien und Kunstsachen gefälligst einzuscnden, wogegen ich Ihnen die Versicherung gebe, daß ich mich für alle guten Verlagsarti kel aufs beste verwenden und alljährlich pünktlich saldiren werde. Mit aller Lochachtung zeichnet 8. I. Roppclscm. si942.z Der Kunsthändler Jacoby in Berlin zeigt seinen vielen geehrten Correspondenten, Freunden und Gön nern hiermit ergebenst an daß sein Geschäft — nächstjährigem, ehrenvollem Wirken im Kunsthandel — und wohl zu aller Zufrie denheit — in bisheriger Ausdehnung, Alters halber, aufgelöst und sämmtliche bedeutende Bestände billig ausverkaufl werden. Platten und vorräthige Drucke verkäuflicher Darstellungen sol len ebenfalls zu sehr annehmbaren Preisen überlassen werden, und werden die darauf Reflectirenden um gefällige baldige Mittheilungen ersucht. Um die bisherigen ausgcbrciteten Bekanntschaften ferner noch zu benutzen, und bisherigen collegialischcn Verbindungen dienlich zu bleiben, bitte Anzeigen von interessanten Nova auf bisherigem Wege zu senden, auch Fortsetzungen von bisher Erhaltenem, durchaus aber keine Nova, welche nicht angenommen werden können. Die noch rückstehenden Saldos bitte sehr, in dieser Messe zu berichtigen, ebenso die unverkauften Commissions-Gegen stände zu remittiren, was dringend nöthig ist und sicher erwarte. Wem ich etwa noch schulde, beliebe cs anzuzeigen, um es ebenfalls zu berichtigen. Dankend für bisheriges Zutrauen, halte mich fernern Wohlwollens bestens empfohlen, und bleibe stets und gern bereit zu Aufträgen, welche Ihnen nützlich und angenehm sein können, und mit aller Pünktlichkeit besorgt werden sollen. s1943.j Hamburg, Leipz. Iub.-Messe 1839. />. Mein bisheriger Associä, Herr Niemeyer, hat sehr voreilig und unrecht gehandelt, in seinem Circulaire vom 2. April anzuzcigen, daß der bereits am 12- März erloschene Contract bis Himmelfahrt (d. 9. Mai d. I.) verlän gert worden sei. Am besten denke ich diese seine vor eilige rechtswidrige Handlungsweise dadurch zu wi derlegen, daß ich beregten Contract nebst Anhang desselben für Jedermann zur beliebigen Ansicht während der Iub.-Messe in meinem bisherigen Local in Leipzig vorlege, und ferner dadurch, daß Herr Nicmeyer mit mir ge meinschaftlich am 21. März ein Schreiben an die Herren Gebhardt L Reisland, die Commisionaire der liquidi- rendcn Firma Schuberts) L Niemeyer, ausfertigte, wel ches bei sämmtlichen Herren Commissionaircn in Leipzig cir- culirte, und von Hrn. Niemeyer gleich mir eigen händig unterzeichnet worden ist mit „Schnbcrth Ls Nic- mcyer in Liquidation", ein schlagender (nicht wegzudis- putirender) Beweis, daß Herr Niemeyer sowohl den Con tract, als auch die Firma für erloschen angesehen, und daß die Firma seit 13. März wirklich liquidirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder