Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-23
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
815 34 816 Paulus,über thcologischcLelirfrciycit u.Lehrerwahl fürHochschulen. gr. 8. Zürich, Orell, Füßli u. Comp. Velinp. geh. 4/ pellier, 1001 /necäotes. (,'vllcclivn faite pvur I'amusement ei I'instrnctio». gr. in- 12. Leipsic, KI!»Ickar3t. br. 12/ Pfuhl,das Pfund Kaffee Einen Groschen. Anweisung ein sehrwohl- schmcck-Kaffce-Surrogat z.erzielen. Iverkl.Couvert.Rcichel ».4/ Philosophie, die, des Lebens, l. Tbl.: DieRechts-u. Staatslehre, von G. Gaertner. gr.8. Bonn, Marcus, geh. 18/ ph!Ivsvi>hvrum llraecvrum vcterum. Ilecens. et illustr. Karsten. Vol.II.H1mpe3ucle».8mnj./m«toI»>!anO,I>Iüller.steishr.n.4/8/ prece» cpiot>3ianas i» »sun:8eminarH/rchiepisc.l1olon!ensis,etc. 6oIIeg.I)r.6au.12mnj.6vIonia8,I)uZ1ont-8cksuherg.geh.l4/ Prediger-Bibel. — Altes Testament,bearbeitetvon vr. Wohlfarth. 2.Bd. 2.THI. 2-Heft. Lcx.-8. Neustadt u. Schleiz, Wagner n.8/ Rechtslcrikon für Juristen aller teutschen Staaten. Rcdigirt von vr.J Wciske. 1. Bd.5. Lies. gr. 8. Leipzig, O. Wigand n.16/ Reiche,Friedrich derGroßeu.seineZeit. Nach den bestenQuellen bar- gestellt. 1-Lf.Mit2Stahlstichen. breit gr.8. Leipz.,Kollmann n.8/ keicliel, Introstuclio inHermenoulican, hiblicam. bmaj. Viennae, Oar. Doll. geh. 16/ Ke^hauä's ausgewählte Romane. VII: Enttäuschung und weibliche Rache.Aus d.Franz, von Friedrich. 16. Breslau, Verlags-C. 9/ — VIII: Die Henkerstochtcr und Don Salvador. Aus dem Franzö sische» von Friedcrich. 16. Ebcnd. geh. 9/ — IX: AdvocatLoubet.Ausd.Franz.vonFriederich 16.Ebd.geh.9/ Rose, Ferd-, Gedichte, 8. Hamburg, Meissner. Vclinp. geh. n.8/ Rospatt, die deutsche Königswahl bis auf ihre Feststellung durch die goldne Bulle, gr. 8. Bonn, Habicht. Velinp. 18/ v- Notteck, allgemeine Weltgeschichte. 10. Lief. Mit 1 Kupfer.gr.8. Freiburg, Herder, geh. 8/ Lach« u. liulli, Ilandrvörterhuck 3er pralct. /rrneiiuittellehre. 21. (ietrte) Lief. gr. 8. Königsberg, 6ebr. Dorntrager 1/12/ Sakramente,die heiligen,dcrBußeu. Firmung. Ein6ebetbücl,lein. Mit1Holzsch»itt.12.6oln,Malhieux'scheVerlagsh.geb. n.2/85» Sammlung vorzüglicher christlicher Lieder zur Häusl. Erbauung. Mit I Bildniß. 8. Elberfeld. (Bonn. Habickt.) geh. n.8/ Schildener, das Gottesbewustsein im Volksrcchte der Germanen ic. gr.8. Greifswald,Koch. Velinp. 8/ Schleier, mcrkantilischcStreifzügc.Aphorismen über Handel, Kauf- Icutcu.kaufmänn. Bildung, gr.8. Leipzig, Klinkhardt. geh. 12/ Schmidt,Baudenkmale derRöm.Periode u.d.Mittelalters, in Trier u.s.Umgcbung.M. 10Stahlst.ini Roy.-Fol. gr.4.(Lintz)».4/14/ Schmitthenner,zwölf Bücher vom Staate. I.Bd.: Grundlinien der Geschichte d. StaatswiffcnschaftcncherEthnologiechcsNaturrech- tcs u. der Stationalökonomic. 2. Ausl. gr.8.Heyer,Vater 3/16/ Schmitz u. Dilschneider, Musterlcse aus dem Gebiete der deutschen Dichtkunst ic. 2. Ausl. gr. 8. Köln, DuMont-Schaubcrg 12/ Schwann, F- I-, Pathologie u. Therapie der Whytt'schcn Gehirn- krankhcit der Kinder, gr- 8. Bonn, Habicht. Velinp. 1/12/ — Tb., nülcroslcopiscbe Ilntersucbungen üb. 3ie 8trulctur3er Tbiere u.l'tlanLen. 51it4Kupfert.gr.8.IIerl>n,8an3er n.1/20/ v. 8ieboI3's lournal liir 6ebnrtsbülss etc.— Ksgistervon3em 13—17. L3e. gr. 8.Leipzig, Kngelniann. gek. n.10/ Sonncnschmidt,einige Bemerkungen üb.d-Civil-Proceß-Vcrfahren inNeu-Vor-Pommern u. Rügen rc. gr.8. Greifswald, Koch 14/ Sprache, die, der Unschuld. Oebetbücblein. 12. Mathieur n 2/8X Stahlstiche, 12, zur allgemeinen Menschen-Geschichte f.d.studirende Jugend. Von Wiedcmann.gr.8.Berlin,Henmann.geh. n.1/12/ Ltieler's Han3-/tlas über alle Tbeile 3er Kr3e etc. IX. 8»ppls- IJes.IVoi.6oth», 1. Perthes, geh. n. 1/8/ Strauß, Scndschr. an d.HerrenBürgermcisterHirzel,Prof.OreUiu. Prof. Hitzig in Zürichrc. gr.8. Zürich,Orell, Füßliu. Comp.3/ 8tülp»agsl, Lpanien unci Portugal in I V Llattern. Pol. 6otka, 1. perlkes. Kupferstich u. illum. n. 1/ Taunus/Ibum. Vues pittoresgues, stessiness 3'apres nature et gravees ä I'agua-tinta. gu.4. prsncfort, lugsl. gsb. n.4/ Testament, das Stcuc, übersetzt», mit kurzen Anmerk. Vonvr. Alt. 4.Abthl.: DerBriefan die Hebräer, die kathol. Briefe u. die Apo kalypse. gr.8. Leipzig,Klinkhardt 18/.— Llle4Abthl.inIBd. 2/ Testament»»» vetus, grasce etlatins.6uraIager.Kex.-8.I'ar!siis, Pirmin Viclvt fratres (et soc.) Velinp. br. n.4/12/ Theater-Lexikon, allgem-, herausg.vonBlum, Herloßsohn u.Marg- graff.1.Bd.2.Heft.Mit1TafelAbbild.kl.8.Altenb.,Expcdition8/ Thicrfclder,üb.die Verhütung derLungenschwindsucht.Belehrungs schrift fürEltcrn u.Erzieher.gr.8.Gebhardtu.Reisland. geh. 6/ Thirlwall's Geschichte von Griechenland, übersetzt von Haymann. I. Bd. Mit c- Vorrede vonF.G.Wclcker. gr.8. Bonn,Marcus 2/ Traub, Rede, gehalten am Grabe des Banquiers Herrn H.Ho- henemser- gr. 8. Mannheim, Bensheimer- geh. »-2/ Tuet! prulti der neuesten Litteratur des Auslandes. 1—4. Lief. Mit 4Lithographien. gr.4.Berlin,Klemann.Velinp.—12.Lief.:n.l/ Vierteljahrs Schrift, deutsche, April—Juni 1839. gr-8. Stuttgart u. Tübingen, Cotta'sche Buchh. Velinp. geh. n1/20/ Vrolilc, Lenierlcungsn ueber 3!e 5Veise, wie 3!e Oeffnung in 3em 8cbä3el, nach 3er Trepanation etc., ausgsfüllt cvir3. gr. 4. /msterüam, iVIüller. steif br. n. 16/ Wenner, Beiträge zur mathematischen Philosophie-2. Abthl. Mit 6 lithl Tafeln, gr. 8. Bonn, Habicht, geh- »-16/ Weyer, das Bau-Recht für die Rhcinprovinzen. gr.8. Köln, Du Mont-Schauberg. Velinp. geh. » 20/ Wieseler, zur Auslegung ».Kritik der apokalyptischen Litteraturdes A.u.N.Testaments. 1.Beitrag:Die70Wochen u.d.63Jahrwochen d. Propheten Daniel erörtert rc. gr. 8. Vandenhoeck u.R. 18/ Wilmsen, dcrDeutschcKinderfrkund.2.Thl.: AusgewählteLesestücke. 9. Ausl. 8. Berlin, Reimer 12/ IVvrret, Vvrlegeblätter für Taperirer u. Oecorateurs. 1. Heft. gu. gr. 4 pranlifurt s. 51., Kückler n.8/ Wörterbuch, meclicinisck-chirurgisch-therapeutisches,1.7.gr.8. kierlin,/lex. Ounclcer n.I2/ Zschokke'sausgewahltcItovellen «.Lichtungen. 5 —8.THI.4.Orig.- 2lufl. gr 18. Aarau, Sauerländer. geh. — 16Lhle-: 5/8/ Zugschwcrdt, das Recht des Schadenersatzes u. der Genugthuung, nach österreich. Civil-Gesetzen. gr. 8. Wien, v. Mösle u. B. 1/ Verzeichnis! der angekommenen fremden 20. April. Nicolai'sche Buchh. aus Berlin, Silb. Bar. Voß'sche Buchh. aus Berlin, Nr. 660. 21. - Bauer K Raspe aus Nürnberg, Stadtpfeifcrgäßchcn. Fr. Brodhagschc Buck,h. aus Stuttgart, schw. Bret. Calve'sche Buchh. aus Prag, bei 51. Vollbeding. Diehl aus Darmstadt, Nr. 686. Fürst aus Nordhausen, Cramerhaus. Geograph. Institut aus Weimar, bei Drobisch. Hahn'schc Hosbuchh. in Hannover, Fürstenhaus. Hayn aus Berlin, Nr. 7 u. 8. Hendeß aus Coeslin, bei Nauck. Herbig aus Berlin, schw. Bret. Heyer Vater aus Gieße», Feuerkugel. Heymann aus Berlin, bei Bergmann. Heyers Hosbuchh. aus Darmstadt, bei Volkmar. Hirt aus Breslau, bei Schulze. Hoffmanns Verlagsbuchh. aus Stuttgart, Nr. 1280. Horneyer aus Braunschwcig, schw. Bret. Landes-Jndustrie-Comtoir aus Weimar, bei Drobisch. Lcwent's Verlagsbuchh. aus Berlin, Auerbachs Hof. Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. 21. April: Manz aus Regensburq, Melone. Just. Perthes aus Gotha, bei Fr. Fleischer. Friedr. Perthes aus Hamburg, b.i Fr. Fleischer, v. Rohden aus Lübeck, Paulinum. Schneider L Weigel aus Nürnb-, Stadtpfeifergäßchen. Schöne'sche Buchh. aus Eisenberg, bei Ströhmer. Sorge aus Osterrode, bei Schulze. Treuttel K Würtz aus Straßb- bei ZI. Simon. 22. April: Asher aus Berlin, Nr- 756. Besser aus Berlin, bei Domh. Winzer. Fernbach aus Berlin, Nr. 723. Holtzmann aus Carlsiuhe, Hotel de Saxe. Jonas aus Berlin, bei Götze. Mittler aus Berlin, Nr. 52. Nicolai'sche Buchh. aus Stettin, Stadt Hamburg. Plahn'sche Buchhandlung, Nr. 768. Rohland aus Sangerhausen, bei Domh. Winzer. Schultze aus Berlin, bei Prof. Robbe- Starke aus Chemnitz, bei 51. Simon. Druck von B. G. Tcubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite