Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-26
- Monat1839-04
- Jahr1839
-
849
-
851
-
853
-
855
-
857
-
859
-
861
-
863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
853 37 854 (2149.) Stuttgart. Die allgemeine Geschichte für gebildete Leser bearbeitet und bis auf die neueste Zeit foctgcführt von L. 8- Hang, Professor der Geschichte zu Tübingen. deren ersten Band wir schon für das Jahr 183? ankündigten, an deren Bearbeitung aber der Verfasser bisher verhindert war, ist nun unter der Presse, und wir hoffen das erste Heft im nächsten Monate versenden zu können. Die Versendung wird nach den schon im vorigen Jahre eingegangenen Verlangzetteln gemacht werden. Handlungen, welche noch nicht verlangt habe», wollen dies gef. bald lhun. April 1839. Imlc L Licsching. s215V.I Statt Wahlzettel. In einigen Wochen erscheint bei uns: Vergleichende Darstellung der auf Menschen übertragbaren Krankheiten der Hausthiere. Von vr. I. Lcvin. 18 — 2 0 Bogen, g r. 8. Diese von der medicinischen Facultät zu Berlin gekrönte Preisschrift behandelt einen Gegenstand, der für Aerzte sowohl als Nichtärzte höchst wichtig ist. Berlin, 19. April 1839. E. H. Schrocder. Anjeigen neuer und älterer Bücher, Musik allen u. s. iv. (2151.) Von M. DuMont-Schauberg in Cdln ist fort während in fester Rechnung zu beziehen: Sammlung von christlichen Predigten, gehalten und auf vieles Verlangen in den Druck gegeben von N. R r cr l l, Prediger der cvangelisch-reformirten Gemeine in Gemnrkc. Zwei Bände. 50^ Bogen, gr. 8. Broschirt. Preis 1)F. Diese von dem Consistorialrathe I. G. Krafft her- ausgegebcne Sammlung ausgezeichneter Kanzelreden wird zum Besten der hiesigen evangelischen Armen-Frei- schule debitirt. (2152.) Stuttgart. Bei uns ist so eben erschienen: Mein Lebensweg über Tübingen nach Algier und von der Kanzel zur Fahne, br. Preis 9 od. 36 kr. rhein. Dieses Buch erschien auf Subscription und ist zunächst als Andenken für die Freunde des Verfassers bestimmt, ent hält aber so vieles Interessante und ist auf eine so angenehme und unterhaltende Weise geschrieben, daß cs zuverlässig auch anderwärts viele Leser finden wird. Da die Zahl der Subscribenten sich während des Drucks sehr vermehrte, so blieben uns nur einige hundert Ex. übrig, weshalb wir keine allgemeine Versendung vornehmen können. Auf Verlangen stehen Ex. zu Diensten. Jmle L Licsching. (2153.) , Statt Wahlzelle l. Wer von nachstehenden Neuigkeiten Gebrauch machen kann, wolle gütigst davon ä conä. verlangen, unverlangt wird nichts versandt: 8cicr der heiligen Messe und Lommunion, in gemein schaftlichen Gebeten und Gesängen. Zunächst für die Jugend. 3 Bogen in Umschlag geheftet. 2. Auflage. 2 g-s. netto. 100 Exempl. auf feste Rechnung 6/. netto. Dies in hiesiger Gegend schon sehr verbreitete Büchlein ist be sonders katholischen Seelsorgern zu empfehlen und wird dann ein reichlicher Absatz nicht fehlen. Siegt, Jos. Maria, Spiegel evangelischer Vollkom menheit, wie der Mensch zu näherer Vereinigung mit Gott gelangen kann. 40^ Bogen. Velinpapier, mit 2 Stahlstichen. 1 netto. 6 Exemplare auf feste Rechnung 5,^ 8g/. netto. Dies durch Inhalt und Ausstattung gleich ausgezeichnete katholische Gebetbuch kann ich mit Zuversicht allen Herren Col lege», die sich mit katholischer Literatur beschäftigen, empfehlen. Wieg mann, R. Professor, der Aittcr Leo von Alcnze und unsere Aimst. 9^ Bogen. Velinpap. geh. 16 g^s. orcl. Eine sehr interessante polemische Schrift, die nicht nur bei Architekten, sondern auch bei Allerthumskundigen, Kunstfreun den und auch einem großen Lheil des gebildeten Publicums Theilnahme finden wird. Ferner wird in etwa 2 Monaten ftrtig und alsdann versandt: Friedr. von Ueehtrits, Blicke in das Düsseldorfer Künstlerlebcn 1. Theil ca. 24 Bogen. Velinpap. Geheftet. Preis ca. Itz.^. Dies Werk, welches nicht nur die Kunstakademie, sondern auch andere Gegenstände sowohl der bildenden als auch der dramatischen Kunst in höchst anziehender Weise bespricht, au.ch zugleich die früher angekündigte Charakteristik Lessing's ent- hätt, empfehle ich besonders zu gefälliger Beachtung und bitte um Ihre Aufträge, da auch davon unverlangt Nichts ver sandt wird. Düsseldorf, 9. April 1839. I. H. L. Schreiner. i2I54.) Anzeige. Die 6. Lieferung der Reise des Prinzen Maximi lian von Wied durch Nord-Amerika ist fertig und wird in allen Ausgaben mit der in einigen Wochen erschei nenden 7. Lieferung gleich nach der Messe versandt, jedoch nur an diejenigen, welche ihre Verbindlichkeiten ge gen mich erfüllt haben. Von diesem Werke sind so viele Platten in Arbeit, daß ich von jetzt an, trotz der dabei zu überwindenden unglaublichen Schwierigkeiten, eine ganz rasche Fortsetzung fast mit Gewißheit versprechen kann. Die Herren College» belieben sich durch Ansicht der in der Börse aufge legten theils ganz, theils fast vollendeten Blätter (die jetzt grdßtentheils in Stahl gestochen werden) selbst zu überzeugen, daß binnen wenigen Monaten die 8., 9. u. 10. Lfg. erpedirt werden können. Ich bitte wiederholt, mir weder von diesem Werke, noch von Müller's Physiologie, wovon ich nur kleinen Vorrath noch habe, nichts zu disponiren, da ich dovon nur das wirklich remittirte gutschreiben kann. Von letzten« Werke können unbedenklich Lager-Eremplare behalten werden, da in diesem Jahre keine neue Auflage erscheinen kann. Coblenz, Oster-Meffe 1839. I. Hölscher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht