Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-26
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
857 37 858 (215».) Martin Luther s Leben von Ltang. Statt besonderer Antwort auf zahlreiche Verschreibungen in Partiern und einzeln, zeigen wir hiermit an, daß dieses Werk nur noch in der Sammlung von 6 Werken (4^ 8^. preuß. — 7 fl. rhcin. mit j Rad. gegen baar) ausgelicfert wird. Dagegen sind die andern Werke: Böttiger's deutsche Geschichte. Zwei Bände mit 8 Stahlst. Pfaff's Gesammt-Naturlehre für das Volk. Glatz, das Buch der Tugenden. 2 Bände. Hausch, die Zahlenrechnung. Creizenach, Lehrbuch der Algebra, vor der Hand noch zu den bekannten Partie - Baarpreisen zu erhalten. Leipzig, 23. April 1838. Literatur-Comptoir in Stuttgart. (2160.) Endesgenannter offerirt einem geehrten Publikum folg, ganz neue gute Bücher, die er durch Ankauf in meh reren Exempl. an sich gebracht, um beigesetzte billige Preise, als: Das Buch der heiligen Frauen, enthaltend das Leben und Wirken der heil. Jungfrau Magdalena, Cäcilie, Genovefa, Ursula u. s. w. Deutsch von Ortlepp, nebst Geschichts- tabcllen, Notizen und Anhang, mit 12 Abbild. Lcipz., 1835. Lexikonform. sauber broch. Ldpr. 2 , r» Exem plar 8-f. vr. Rößler, Erinnerungen an Gustav Adolph. 1832. mit dessen Portrait. Ldpr. 6-f., ä 1 As. Erempl. br. I. Schmidbauer, neueste eiserne Hohl-Eylinder-Bogen- Ketten-Brücke. Leipz. 1835. 4 sauber br. Ladenpr. 20-s., -> 4-f. Lernis, la reUgiou veugee, poeins eu x ckauts, ecl. H. 1,^8. 1803. I-6pr. 1-/)., ä 4^f. kr. Das Schloß des Grafen Roderich, eine Geschichte a. d. golhisch. Zeiten, Lpz. 1796. br. Ladenpr. 20-f., ü 4^f. Bcnturini, G., die Fechtkunst auf Stoß und Hieb, mit Kpfrn. Braunschw. 1802. br- Ldpr. 20-f., ->6-s. x» IVcwrkpov vno 7VtX,/goögoo7kgozror'«^ou-Aozzt« Illnvöaxag eto. 1'oin.I. II. I-ip». 1778. mit Kupfern. Ldpr. 4^)., r, 12-s Alova^ov ross Hgukvr-lou rä LopkHk'vra-C'giMglov olxrxo: Lok/?oöok etc. loin I. II. Issgs. 1778. mit Kupfern. Ldpr. 4-/?., a 12 As. Leipzig, den 22. April 1839. Senf, Rcichsstraße, Koch's Hofe gegenüber. s2i6i s Manuseript zn verkaufe». Der kürzlich (1838) verstorbene Verfasser des deutschen Lesebuchs bei Hcyse in Bremen, welches schon viele Auflagen erlebte (Pastor Fr. Köhler), hat ein vollendetes Mscpt. hin terlassen u. d. T-: Die Mutterschule. 1. B. Tändeleien, Spiel, Ernst. H. B. Zur Entwicklung der Frömmigkeit, Sittlichkeit und Erkenntnißkräfte. HI. B. Mährchen, Sagen u. Erzählungen. Die W. Engelmann'sche Buchhandlung, wo es zur Ansicht bereit liegt, ist beauftragt, es wegen Auseinander setzung der Erben, mit unbeschränktem Verlagsrecht für 20 Louisd'or zu verkaufen. (2162.) Nachstehende Werke des Brandenburg'schen Ver lags habe ich mit Verlagsrecht käuflich an mich gebracht: Fahne, A-, Fenster- und Lichtrecht, geh. 9g-s. Schmitz, I. W., Ansicht der Natur. 6g-s. Erkenntniß der Seele. 15g-s. Das Gehcimniß der Farben. 6g-s. Schottncy, F. P., Handbuch für d. Schiedsmänner b. Mandaten-, summarischen und Bagatell-Prozeß rc. geh. 16 gss. Tabelle über die Klassisication der Gläubiger im Eon- cukse -c. 8 g-s. Verzeichniß sämmllichcr Patrimonial-Gerichte im Depar tement des König!. Preuß. Kammer-Gerichts ic. geh. 10 g-s. I. M. 1839. D. Crantz, Buchhändler in Berlin. Gesuche von Büchern, Musiluülcn u. s- w. (2163.) Bernh. Hermann in Leipzig sucht unter vorhe riger Preisanzeige: 1 Schiller's Wecke. Taschn-Ausgabe in 18 Bänden. 2. Bdchn. apart. (2164.) I o h. Millikowski in Lemberg sucht unter vor heriger Preisanzeige: 1 kodier, Lnokirielion kistoriae uatur. (Fehlt bei Schwctschke öl- Sohn.) (2165.) Fritze L Bagge in Stockholm ersuchen um sofor tige Zusendung von: 1 Exemplar neuer Sachen über Eisenhüttenkunde und Eisenfabrication. 5—6 Expl. von Artikeln über Armcnanstaltcn, Gesetz gebung (insbesondere preußische) politische tOekonomic und namentlich über preußisches Unterrichtsn-rs«,,. (2166.) A. Asb<-r in Berlin sucht; 1 Augsburger Allgcm. Zeitung, complet vom Anfang an. (2167.) Franz Varrentrapp in Frankfurt a. M. sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Taschenbuch zur Ausrechnung des Silbers. 8. Berlin 1798. Maurer. (2168.) C. L. Fritzsche in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 kraue, kalcluiui 3u8tinisuus, s. cks eure novo coin- urent. Las. p. 3. Opouuuiu. 1560. krancok. 1615. ttal. 1728. 1 Wieliug, 8vlieclla8ina öle 3u8tiuiauo etlkeockoroLu- gu8tl8. krauvok. 1729. 1 1-ucI^vigi vita 3nstiniaiii AI. st^us Ikeockorae. Hai. 1731. 1 luveruerri, cke reku» ge8ti8 3u8tüiiani ssl. kom.1733. Derselbe offerirt: 1 Krünitz, Encyklopädie. Bd. 1—105. Ppbde. gut er halten für 35 -/l. netto baar. (2169.) I. Hölscher in Coblenz sucht und bittet um sofor tige Zusendung von; ! 1 Dingelstedt. Grubenzimmerung. (Arnold in Dr.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder