Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-26
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
859 37 860 f2170.j C. A. Hart leben in Pesth sucht unter vorheriger Angabe des Nettopreises: 1 Briefe Lord Chestersield's an Lady Stanhope. cplt. Leipzig, Weidmann. Bericht der Naturforscher-Versammlung in Bonn 1835. (2171.j Die Fr. Brodhag'sche Buchhandlung in Stuttgart sucht und bittet uni vorherige Anzeige: 1 Abendzeitung 1827, März und Mai. 1827, Wegweiser, Juni bis Dccember. 1828, März und Juli. 1829, Februar, April, Juni, Juli, September und October. 1830, Februar. 1 Gesellschafter 1828, December. 1829, Januar und Februar. 1 Zeitung für die elegante Welt 1828, November und De- cembcr. 1829, Januar und Februar, auch die ganzen Jahrgänge. A u c t i o n s - A n s e i g e n. s'-I72.) Büchcrversteigerung in Frankfurt a. M. Am 27. Mai d. I. und folgende Tage wird zu Frankfurt a. M. ein aus fast achttausend Werken bestehende Bü- chcrsammlung, so wie auch eine Partie Musikalien durch die geschworenen Herren Ausrufer öffentlich versteigert. Der äußerst interessante und reichhaltige Ka talog enthält außer anderen wcrthvollen Büchcrabtheilungen die ausgezeichnete Bibliothek des verstorbenen Herrn Schoss Metzler und des verstorbenen k. k. Hauptmanns von Hor- rack, so wie Musikalie» aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Canzleirath Dr. Fiedler. Es findet sich beinahe je des Fach der Wissenschaft darin vertreten, besonders reichhal tig aber ist derselbe im Fache der Theologie, Geschichte, Kunst geschichte, Münz- und Alterthumskunde, Naturwissenschaft und Reiscbeschreibungcn; auch enthält er eine große Anzahl, von Prachtwcrken und litcrar. Seltenheiten. — Au haben ist derselbe: in Frankfurt a. M. bei G. F. Kcttembeil, s« auswärts bei den bekannten Herren Commissionairen. s2173.j Die Versteigerung ver G. «. N auch'scheu Verlags artikel nach dem ausgcgcbcnen Vcrzcichniß erfolge Dienstags den 30. April, Vormittags von 8 und nach Befinden Nach mittags von drei Uhr an in hiesiger Buchhändlerbbrse durch Adv. lvilbclm Drandt, kön. sächs. Notar. Zurück verlangte Lücher u. s- w. s2i74.j Bitte um Rücksendung. Diejenigen resp. Handlungen, welche mir von den unterm 10. Oct. v. I. ä Oond. empfangenen Exemplaren des 1. u. 2. Bandes von Vr. Heinel's Gcsch. d. Prcuß- St. u, V. zur Disposition stellten, bitte ich ergebenst um gefällige schleu nige Rücksendung, da der Verlag dieses Werkes laut Circular v. l. d. M. an die Herren Duncker sc Hum blot in Ber lin übergegangen ist. Danzig, 10. April 1839. 8r. Sam. Gerhard. Vermischte Anseigen. (2175.j Draunscdwsig, den 1. ^pril 1839. Mt Kegenwärtigem beehre ick mich, Ihnen anrureigen, dass ick, um meinem kesckäkte eins uugetkeilte 8orgkalt widmen ru können, meine 8ortiment8-Mu8ikalien- kandlung mit allen Vorrätken, jedoch ohne alle Aktivs und Passiva, item Duchbändler Herrn Kduard 1,eib- ! rock Hierselbst käussick überlassen Habs. Ich ersuche 8is, hiervon b7vtir nu nehmen, und benutrs diese kelsgenkeit, 8ie um kernsrs gütige Verwendung kür meinen Verlag höüickst ru bitten. Hochachtungsvoll und ergebenst ckd (MusiKal. IVIsAarin.) In Uerug auf Vorstehendes bestätigend, dass ich dis Mu»ikaIisn-8ortimentsbandIung des Herrn 3. p. 8pebr (Musikalisches Magarin) hier käullich übernommen, benachrichtige ich 8>s, dass ick dieselbe mit meiner Duck- bandlung vereinigt habe und solche unter der Kirma meines IVamens kortsetren werde. Ick ersuche demnach diejenigen Herren Musik - Verleger, mit denen ick nicht bereits durch meine Duclibandlung in Verbindung v.u sieben die Kkre habe, mir ein Oonto ru erölknen und meine Kirma auf Ikrs Deipriger^usliske rungsliste ru setrsn. Dieselbe Pünktlichkeit in ltrlullung meiner Verpflichtungen, ruderen Dsstätigung ick mich aul das 2eugniss aller meiner bucb- kändleriscken kesckäktsfreunde berufen kann, wird mir wie ick Holle auch das Vertrauen der IVIusikverlegsr sickern, klebrigen« versteht es sich von selbst, dass überall, wo mir etwa Oredit verweigert werden sollte, mein Oommissionair, Herr 6. Wuttig in Deiprig, vaarraklung für fest Ver langtes leisten wird. biova bitte ick mir vorläuüg nickt einrusenden, son dern Wablrettel, nach denen ick das mir Draucbbare ver schreiben werde. Ick kann dis! Versickerung geben, dass ick mich für guten Verlag sehr wirksam verwenden werde. Mck Ihrem Wohlwollen empfehlend reickne hochachtungsvoll und ergebenst L'r/ttarr/ 7/erüroe/r. (2176.j Huerdieien. Denjenigen Kunst- und IVlusikalisn-klandlungen, welcks Verlags - und 8ortiments-6esckäfte vereint betreiben, macke ick das M,erbieten, Ihnen kür den Iletrag derjenigen Inse rate Ihres Verlags, welche 8is mir kür das Wochenblatt kür Kunst - und Musikalienhändler schicken, ^ureigen mei nes Verlags mit der Kirma Ihrer 8ortimentskandlungen (nebst Kxempiaren) rur beliebigen Insertion in dis ölkentli- cken Dlätter Ibres Wirkungskreises riu übergeben. Wem diese Offerte convenirt, beliebe mich davon gefälligst bal digst au unterrichten. I-eiprig, im ^pril 1839. 6. l2l77.j 8latt Iiaiitlselnifll. NIltlieilunK. 8eit der lubilate Messe 1838 haben wir unsern Verlag mit Notlügen Ausnahmen des ä Kondition Verlangten, der Düsten, grössern Kloben und ähnlicher Kunstsacken — durch Ilerrn lob. ^Kmbr. Dartk in Keiprig auslie- tern lassen, »ud wird dies auch künftig geschehen. Ms »Itk gesendet sehen wir M- les an, was nickt ausdrücklich ä Kondition verlangt oder als Neuigkeit gesendet wurde. H2i»Le1i»e welche S g-f. netto und we niger kosten, werden wir von jetrt an nur gegen Ver gütung der Auslagen kür die 8töcke, auf solche gepackt, versenden. Weimar, 25. ^pril 1839. v. uucl 2178 j Zur gefälligen Notiz. Da ich diese Messe nicht persönlich besuchen werde, so wird mein Commissionair, Herr Fried lich Fleischer, den norddeutschen Hand-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder