Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-26
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
861 37 862 lungen nach Liste zahlen. Me mich treffenden Sal dos wolle man im Laufe der Messe an Herrn F r. Fleischer zahlen. Diejenigen Handlungen, von denen mir die Remittenden noch nicht zugegangen, erhalten den sie treffenden Saldo gleich nach Ein gang derselben. Die Zahlungen an die süddeutschen Hand lungen erfolgen wie gewöhnlich durch die löbliche A n- drca'sche Buchhandlung in Frankfurt a. M. Die Abgabe von Anweisungen und dergl. muß ich mir ausdrücklich verbitten. Köln, 15. April 1839. M. OuMont-Schaubcrg. fll79g Bekanntmachung der Stuhr'schen Buchhandlung in Berlin und Potsdam. Wir sind beide abgchalten, die diesjährige Leipziger Ostcr- meffe zu besuchen, und wenn wir unscrn Herrn Commissio nair hinlänglich mit Cassa versehen haben, so konnten wir denselben doch nur unvollständige Zahlungslistcn übersenden, hauptsächlich Mangels gegenseitig conformer Auszüge und Re mittenden. Um nun denjenigen, welchen wir schulden, und denen wir aus obigen Gründen in der Messe nicht vollständig zahlen lassen können, den Rest ihres Guthabens, bis auf den üblichen Uebertrag, zu berichtigen, bitten wir sämmtliche Herren Collegen, uns noch in oder gleich nach der Messe, so bald sie Bericht von dem, was wir für Sie zahlen ließen, haben, Abschluß einzusenden. Dieselbe Bitte richten wir an Diejenigen, welche uns schulden. S t u h r ' sehe Buchhandlung. Arctschmami. Gottschick. f2180.j Da ich die Messe nicht persönlich besuche, so wird Herr Leopold Boß in Leipzig abermals die Güte haben, Zahlungen für mich zu empfangen und zu leisten, unv habe ich denselben heute in den Stand gesetzt, alle Saldi für mich ohne Uebertrag zu berichtigen. Wo ich Gegenrechnung habe, und mich bis heute noch ohne Remittenden - oder Disponenden-An- gabe befinde, da soll die Rechnung regulirt werden, sobald ich dazu von den betreffendenHandlungcn in den Stand gesetzt werde. Wer mir schuldet, den ersuche ich hdflichst, sich gleichfalls mit der Zahlung pünktlich einzuhalten und mich mit Saldo- Ucberträgen gänzlich zu verschonen. Braunschweig, 19. April 1839. Schenk'sche Kunsthandlung. L. w. RamLohr. f2181.j Da wir verhindert sind, die Abrechnung in dieser Messe persönlich zu besorgen, so bitten wir alle diejenigen Handlungen, welche uns zu zahlen haben, Hrn. F. L. Herbig für uns Zahlung zu leisten. Dagegen wird die löbl I. G. C o tta'sche Buchhandlung die Güte haben, nach Liste für uns zu zahlen. Stuttgart, April 1839. Geck L Hraiikel. s2l82.j Uns zukommende Saldi bitten wir nur an Herrn B. Hermann, unfern nun mehrigen Commissionair, zu leisten. Leipzig, 24. April 1839. Expedition des Dewerbebluttcs für Sachsen aus Chemnitz. f2I83.j V. Grimm's Kunst- und Industrie-Comptoir in Pesth ersucht sämmtliche Herren Verleger von modernen Litho graphien und von Landkarten, ihm durch Herrn Georg Wi gand in Leipzig ihre Verlags-Kataloge und Nova-Zettel, nebst Angabe der Bedingungen ä Couch, auf feste Rechnung und gegen baar, cinzuscndcn, verbittet sich jedoch alle unverlang ten Nova-Sendungen. s2i84 j ^oitti,»i88i«i»8-Veräi»<lKriii>Kt i» Oie Commissionen der ^tte'selien 6ucI>1u»nil»»A in Oötlien, - /kioma/r/r'sclien Ijuollli. in Oodurz, - Heilen L MeA/s/' in Vaelia, e1e8 Herren Ls. Loüs in IVcimnr, sind uns übertragen »erden und bitten »ir ganr ergebenst, hiervon gefällige d4otir nelimen ru lassen, damit alles a» obige Handlungen Xdressirte »lebt mebr in der Itncbkandlg. de» Herrn 6. 11. ?olst, sondern nur an uns abgegeben »erde, l/s/tn/ro/cl'sviie ünolrlranclinnA. ksseuer dleumarlct, k4r. 14. j2l85.j Commissionsverandcrung. Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit Herrn I. F. Leich, hat Herr A. F. Böhme in Leipzig die Güte gehabt, unsere Commission zu übernehmen. Wir bitten daher, Paquete, Zettel rc- von heute an an diesen abgeben zu lassen. Gotha, d. 25. April 1839. Hcnmngs'sche Buchhandlung. s2i86.j Verlags-Verkauf. Um eine Einigung mit den Gläubigern meines Sohnes, des ehemaligen Buchhändlers Ferdinand Richter, möglich zu machen, will ich dessen früheren Verlag verkaufen. Der selbe enthält manche recht gangbare Artikel, worunter namentlich: Bccker's biblische Geschichte mit 144 säubern Lithographien, Hellrung's Wein-Lexikon. 1. 2. Lieferung (mit Manu- script zu der folgenden), Köhler, kalte Destillation, die kleinen vermischten Popularscbrift-". N-gwment der Spiele, dev H-llunv, Streitenberger Masse u. m. a. Die Herren Fischer L Fuchs werden gefälligst nähere Auskunft ertheilen. Offerten erbitte ich mir in Procenten vom Ladenpreise gestellt entweder durch diese Herren oder meinen Bevollmächtigten Herrn Eduard Winter, der diese Messe für mich abred,nen wird. I. L. Richter, Firma : 8- Aichter's Verlags-Expedition. f2i87j Verlags-Verkauf. Die sämmtlichen Vorcäthe und resp. Verlagsrechte von einigen und fünfzig Verlagswerken, worunter mehrere ganz ausgezeichnete und viele gute, gangbare Werke sich befinden, sollen aus freier Hand verkauft werden. Nach den Ladenprei sen der Gesammtmaffe stellt sich ein Betrag von circa 35,000 >^. heraus. Der Verkaufspreis ist 5000,^. — Einem reellen Käufer würde man möglichst billige Bedingungen stellen, und die Zahlung kann, bei genügender Sicherheit, zum Theil auf Termine gestellt werden. lieber das Nähere wird Herr F. Volckmar in Leipzig Auskunft zu geben die Güte haben. f2i88.j Ein Compagnon wird gesucht. MichaelSchmid, Besitzer der Buch-, Kunst-, Musika- licn - und Papierhandlung Reiner u. Schmid in der Kreis stadt Pilsen und dem Curorte Marienbad in Böhmen, sucht zum besseren Betriebe seines Geschäftes einen Compagnon. Vorläufige Bedingungen und Auskunft über das Geschäft selbst geben die Herren Robert Friese in Leipzig, Calve'sche
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder