Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-03
- Monat1839-05
- Jahr1839
-
937
-
939
-
941
-
943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgegeben von den Deputirten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börfenvereins. 43. Freitagö, den 3. Mai 1839. Die periodische Presse in Rußland. (Fortsetzung aus Nr. 4l.) ' Vom Journal für Kinder, rcdigict von Bei ch utsky (Basucky?), erscheint jeden Monat ein Heft von 150 Seiten, und zeichnet sich dasselbe durch die Menge und gute Ausführung der beigefügtcn Abbildungen und Musikstücke aus. Der jährl. Preis Ist 18 R. Das Journal für gemeinnützige Kenntnisse, wöchentlich ein Bogen und von dem Redacteur des vorher gehenden redigirt, ist ganz dem in Paris erscheinenden dourual des eouuaissauoe» ulile» nachgebildet und kostet 15 R. Der Freund der Gesundheit, ein populair- medicinisches Blatt (Pr. 25R.), erscheint wöchentlich und bringt alle neuen Resultate des Forschens im Gebiete der Heilkunde des Auslandes zur Kenntnis; Redacteur des selben ist Gr um. Außer den genannten Zeitschriften sind noch unter den in Petersburg erscheinenden zu erwähnen: Christliche Lcctüre, herausg. von der Petersb. geistl. Akademie (wöchentlich eine Nr., Pr. 25 R.); Musikalische Zei tung, Pr. 45 R.; Thalia, Zeitschrift für Musik, Pr. 50 R.; Philomcle, Zeitschrift für Gesang, 258!.; Soire'es der Musen, Sammlung neuer Tänze, 20 R.; Journal f. Stickerei und Nähterei; Stunden der Andacht, 15 9k.; Russische Han delszeitung, 25 8k.; Malerische Revue mit artisti schen Beilagen, herausgegeben von S em en, 25 9k. In Deutscher Sprache, deren in ganz Rußland 20 er scheinen , erschienen in Petersburg ebenfalls mehrere Zeit schriften , z. B. die P e ter s b u rg e r Zei tun g, 25 R.; der Preiscourant (auch in Englischer Sprache) 35 9k.; 6r Jahrgang. Magazin für Deutsche Leser in Rußland, 45 R.; u. a. In Französischer Sprache erscheinen in Petersburg fünf Journale, worunter die Uevue etrau°ere, 80 9k.; ckonr- nal politic/ue st Uter. de 8t. petersbourg, wöchentlich 3 Mal, 47 R., UuIIetiu »oieutif. del'elcad. de» Science». Unter den in Moskau erscheinenden periodischen Blät tern nimmt der M o skau er B e o ba ch te r, redigirt von Androsow, den ersten Rang ein; es ist das älteste hier erscheinende Journal, ähnlich der Uevue de» dßux mun de»; monatlich erscheint davon ein Heft, jährl. Preis 40 9k. Die Moskauer Zeitung erscheint wöchentlich 2 Mal und liefert eine ziemlich prägnante Ucbersicht der Tagesbege- benheitcn. Sie erfreut sich eines sehr bedeutenden Absatzes, und die Zahl ihrer Abonnenten soll sich auf 9000 belaufen. Der Ertrag aus den Anzeigen, auf welche sie ein Monopol besitzt, wird auf 3 —4 hunderttausend Rubel geschätzt, und ist der Universität von Moskau als Beitrag zu ihrer Unter haltung überwiesen. Für die Interessen des Ackerbaues ist durch vier Blätter gesorgt, d i c A e itschrift fü r Acker - bau, herausg. von der kaiserl. ökonom. Gesellschaft zu Moskau, jährlich 6 Hefte, 17 9k.; den 9k u ssi sch e n Landmann, herausg. von Mich. Pawlvw, monat lich ein Heft, 25 N.; Journal f. d. Gartenbau, herausg. von P. Schwarz, monatlich 2 Hefte, 25 9k.; Zeitschrift sürSchafzüchtSr, jährl. 6 Hefte, 12 R. In Odessa erscheint der Odessaer Courier in Musischer Sprache, welcher vor allen andern Blättern zuerst die Nachrichten von Eonstantinopel, aus dem schwarzen Meere und aus Asien überhaupt bringt, das 1 our» a 1 d'O de»»a und 1a Uulletiu da l'econümie rurale. Der 72
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht