Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-10
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S77 46 978 f2424.s Folgende zwei Werke sind in der Bü schier'scheu Verlagsbuchhandlung in Elberfeld erschienen: Diesterweg, v>. E. A. W. und P. Heuser, metho disches Handbuch für den Gesummt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Erste Abtheilung, dritte, verbes serte Auflage, gr. 8. 21 Bogen. 1»/? 4gA. Lorentz, vr. R., die allgemeine Geschichte der Völker und ihrer Lultur. Ein Handbuch. DritterTheil. A. u. d. T.: Die allgemeine Geschichte der Völker der neueren Zeit und ihrer Lultur bis auf die französi sche Revolution. gr. 8. 20 Bogen. 1-^. f'2425.s Nachstehende Neuigkeiten wurden so eben von mir versandt: Leopold Schefer, kleine Romane, 5. Theil, enthaltend: das Volk ohne Magen, die Prinzeninseln, Winkelmann, Martaban. 1-^. praktisches Handbuch des Sappeur, für Ingenieur- Truppen, von Villeneuve, Jngenieur-Hauptmann. Ge druckt auf Befehl des französischen Kriegsministeriums, zuvor geprüft durch den vvinüo <1u zeuie; deutsch von Bellccoso. Mit 66 Figurentafeln, bcoschirt 15g-s. Wilhelm Hauff, Mitttzeilungcn aus den Memoiren des Satans, fortgesetzt von H. von Canitz, 4. Band, ent haltend: Streifereien des Satans auf der Erde, aus dem Diabolischen übersetzt. Bcoschict 1-/). Bunzlau, den 1. Mai 1839. Appun's Buchhandlung. s2426.s In der Unterzeichneten ist so eben erschienen: Runstsymboiik, christliche, und Ikonographie. Ein Versuch, die Deutung und ein besseres Verständlich der kirchlichen Bildwerke des Mittel-Alkers zu erleichtern. Ein Handhuch für Künstler, Runstfrcundc und christ liche Altcrtbumsforscher. gr. 8. geheftet. Preis 16-s. 8ischcr, L. H. (oldenburg. Staatsrath), landwirthschaft- liche Mitlhcilungen aus dem großherzogl. oldcnburgschen Fürstenthum Birkcnfeld. Erster Jahrgang 1838. gr. 8. broschirt 12 A. Handlungen, die sich hiervon Absatz versprechen, belieben mir ihr Verlangen gef. wissen zu lassen. Frankfurt a/M., den 1. Mai 1839. Ioh. Christ. Hcrmann'sche Buchhandlung. 8. E. Suchsland. (2427.s Auf die vielen Bestellungen zu antworten, zeige ich hierdurch an, daß Die 2. Auflage des Gebetbuches rc. So sollet ihr beten rc. jetzt fertig ist, und sofort erst an alle Besteller, dann pro nov. versandt wird. Bekanntlich ist die erste starke Auflage in 10 Monaten vergriffen worden. Münster, den 27. April 1839. I. H. Deiters Buch - und Papierhandlung. (2428.) JchUtze ' 5 Exemplare von Haidingec's Mineralogie roh, welche ich mit 50Z gegen baar abgcbc. Darmstadt. L. pabst. (2429.) Bei mir ist erschienen: die 3. Auflage der BußkagSpredigt des Gcneralsuperindenlcn vr. Bretschneider. geh. 3-s. Gotha, den 28. April 1839. I. G. Müller. (2430.) Jur Versendung liegt bereit: E. Munde, Sprachlehrer, Briefe zum llebersetzen in das Englische, mit beigefügter Wortecklcirung und Erläute rung grammatischer Schwierigkeiten, und einer kurzen Anweisung englische Briefe zu schreiben, gr. 8. br. 6^ B. 12-s. Arnoldischc Buchhandlung in Dresden und Leipzig. (2431.) Tombleson's Tyrol. Wir zeigen hiermit an, daß wir heute den ganzen Vor rath von „Ansichten von Tyrol in deutscher, französischer und engli scher Sprache" an Herrn Bcrendsohn in Hamburg verkauft haben, und sie in der Folge von ihm zu beziehen sind. Leipzig, den 3. Mai 1839. Dluck L Armstrong, Hofbuchhändler aus London. Auf Obiges bezugnehmend, erlaube ich mir, Ihnen hier mit anzuzeigcn, daß ich Tombleson's Tyrol, so weit der geringe Vorraty reicht, zu folgenden bedeutend herabgesetzten Preisen ablassen werde: Tyrol mit 48 Stahlstichen, geheftet, 5 >/ 8/., für 2.^ 12-s. netto. Tyrol mit 43 Stahlstichen, gcb. mit Goldschnitt, 7 , für 3,^ 8-s. netto. und sehe Ihren gefälligen Aufträgen entgegen. > Leipzig, den 3. Mai 1839. ' D. S. Dcrendfohn. (2432.) Die sehr wohl getroffene Büste des Herrn Vice-Prä- sidenten vr. Rohr, wie sie in der Buchhändler-Börse, im Locale der Ausstellung zu sehen, ist auf bei mir gemachte Bestellung zu haben für den Preis von 3,/. »., eine kleinere, gleich ähnliche, zu 1^. ». 1V. Hcinrichshofcn in Magdeburg. (2433.) An diejenigen Handlungen, welche unbedingt Nova annchme», habe ich so eben versendet: William's Dichten und Trachten Ein Roman von H. Rönig. Zwei Theile, in Umschlag bcochirt. 4 KI. 1'uIIii Vioeronw oratio pro t). lüZsrio, reo. 4. k. Kolclsu, vliil. Vr. broch. 1>^. TL" Exemplare beider Werke liegen in Leipzig zum Ausliefern bereit. Hanau, im April 1839. 8r. Röntg. Gesuche von Suchern, Musilkalien u. s. w. (2434.) E. Berger in Guben sucht unter vorheriger Preis anzeige : 1 Landrecht, preuß., compl. Ausgabe mit deutschen Lettern. 1 Storch, Freiknechl. Bd. 1 u. 2, alt oder neu. (2435.) Paul Neff in Stuttgart sucht unter vorheriger Preisanzeige (wo möglich antiquarisch): 1 Gehler, physikal. Wörlerb. cplt. (roh oder gebunden).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder