Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-17
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1020 1019 48 354. Herr 0r. Stark, Schbff und Syndikus in Franks, a. M. Varrentrapp. 355. Frau Malß-Varrcntrapp in Frankfurt a. M. - 356. Herr I. P. Städtler, Geheimer Secrctär Sr. Durch!. des Herzogs von Arenberg in Brüssel. Mayer in A. 357. — Ja co b Ä n ton Mayer, Buchhändl. in Aachen. 358. — l)r. Georg von Sartorius, Arzt der Civil- spitälcr und städtischer Bade-Jnspcctor in Aachen. Mayer. 359. — H. W o lthcrs, ssloss.vr. ,'nGrdningcn. NataninU. 360 u. 36l. Herr Robert Natan, Buchhändler in Utrecht. 362. Herr F- H. Me» er in Hamburg. Nestler L M. 363. — K. G. Prätzel in Hamburg. - 364. —. vr. me-I. Kauffmann in Hamburg. - 365. — Richard Brock, Kaufmann in Dessau. Fritsche. 366. — G. Silbermann, Buchdrucker in Straßburg. Levrault. 367. — P. H. Dannbach, <lo. <lo. - 368. — L. F. Lerour, 8o. <lo. - 369. — I. F. Schüler, 8». 8o. - s2SI3.s Berichtigung. In meinem Gesuche von Theophrast's Werken (2474) muß cs statt von 1604, vor 1604 heißen. Aob. Mtto Schulze in Leipzig. s2544.j Zur geneigten Beachtung. Unser» Herren Collegen, mit denen wir in Ver bindung stehen — einstweilen die ergebene Nachricht — daß wir wegen Errichtung eines „neuen Geschäftes" erst am 15. dieses in Leipzig cintrcffen, wo wir Alles rein saldi- ren werden. Rechnungs-Abschluß sandten wir heute an unfern Herrn Commissionair. Rawicz, d. 1. Mai 1839. Magazin für Buch-, "Runst- und Nusi- kalienhandcl. s2545.j Aufforderung. Alle diejenigen, die mir aus Rechnung 1833 'und von früher her noch schulden, fordere ich hiermit zum letzten Male auf, ihrer Verbindlichkeit baldigst nachzukommen, widrigenfalls ich ihre Namen durch den Druck veröffentlichen werde. Grimma, 13. Mai 1839. I. M. Gebhardt. (2340.) Zur gefälligen Beachtung. Thcils noch immer eingehende Sendungen in alter Rech nung, thcils schlechte Wege, welche mir die Ballen, bei einer enormen Entfernung vom Stapelplahe des Buchhandels, so spät zukommcn lassen, nbthigcn mich zu der Bitte, sich mit meinen Abschlüssen noch bis Ende Juni 1839 zu gedulden, zu welcher Zeit solche in Leipzig cintrcffen sollen, und Zahlungen laut Circulair v. 16. November 1833 erfolgen. Hermannstadt, d. 15. April 1839. Hochachtungsvollst und ergebenst 11). A. Thicrry'sche Buch - u.Kunsthdlg. s2546.j Wir erbitten uns 1 vollständigen Verlagskatalog. Linz, am 8. Mai 1838. Akad. Kunst-, Musik - u. Buchhandlung des 8ricdrich Eurich L Sohn. s2547.j Die Riese'sche Buchhandlung in Coesfeld bittet um schleunige Zusendung von 2 Exemplaren aller neu erscheinenden Auctionskataloge von Büchern sowohl, als von Münzen. Jedoch muß dieselbe so zeitig erfolgen, daß Bestel lungen darauf noch vor dem Auctions-Termine cintrcffen können. s2511.j Au Anzeigen von literarischen Werken empfehlen wir das bei uns erscheinende Jntelligcnzblatt der Kreis hauptstadt Ulm (bei 1000 Auflage Ikr. oder4K. p. Zeile) und den Ulmcr Landboten (bei 2000 Ausl. 2 kr. oder 8H. p. Zeile). Wer uns mit Inseraten für diese Blätter beehren will, beliebe gleich 12 Eremplere der betr. Werke ü lloiici. beizufügen. Ivohler'sche Buchhandlung in Ulm s2L48.j Continuationen betreffend. Ich bitte die verehr!. Handlungen, mir alle Fortsetzungen, die Herr Chr. Heide! off zu er halten gehabt hätte, zusenden zu wollen, indem sonst leicht manche Bestellung übersehen werden dürfte. Paris, im April 1839. Gustav ttemmelmann, 16, rus Vivikuue. f2542.j In Folge eines Artikels im Börsenblatt 1839. Nr. 31 S- 727, überschnellen! Buchhandel, fühle ich mich veran laßt, zu erklären, daß mein kürzlich erfolgter Commissions- wcchsel keineswegs auf solche» Motiven beruht, wie sie dort in Bezug auf einen (wahrscheinlich hartnäckigen) Schuldner alt zweckmäßig besprochen werden. Ich bin übrigens mit jener Maßregel vollkommen einverstanden! Trier, d. 1. Mai 1839. L. Troschcl. l'-^s.) IVl vviedeiliolte IZlElv um gefällige Einsendung aller Novtls. Zahl je nach Vectriebfähigkeit. Leipzig, den 1. des Frühlingsmonats 1839. Goedsche §5 Comp, aus Chemnitz. sWv.j TL" Wichtiger Verkauf. Der Unterzeichnete, durch seinen ärztlichen Beruf an persönlicher Leitung seines Geschäftes behindert, und durch die ehrenvolle Berufung seines Bruders, als bisherigen Geschäfts- Vorstandes, ins Ausland, seines treuen geschäftlichen Beistan des beraubt, ist gesonnen, — falls sich nicht bald ein, eben sowohl literarisch als mcrcantilisch gleichermaßen befähigter Prokurist finden sollte, der dies vielverzweigte Institut in seiner bisherigen Weise und Ausdehnung fortzuführcn ver möchte, seine: „vcrlagscomptoir in Grimma" sirmirende Buchdruckerei, Stereotupie, Lithographische Anstalt, nebst Verlags- und Sortimentsbuchhandlung und Zcitungs- verlag, im Ganzen aus freier Hand zu verkaufen. I. Die Buch- und Steindruckerei. Diese besteht: ->) aus 2 großen, massiven, 16 Fenster Fronte einnehmenden, fast ganz neuen Häusern in der besten Lage der an der Mulde so schon gelegenen Stadt Grimma (Sitz der kdnigl. Landesschule und eines Schullehrerseminars), mit schönem Hofraum, größtentheils neuerbauten Seiten- und Hinter-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder