Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-24
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1045 50 1046 dessen Lebensumstände wir uns ausführlichere Mittheilungen Vorbehalten. Am 5. Mai verlor die Universität zu Berlin durch den Tod den durch seine rechtshistorischcn Forschungen und als Docenr im In- und Auslande gleich hochgeschätzten Pro fessor vr. Gans. Am 6. Mai starb zu Hannover der beliebte Novellist vr. Wilhelm Blumenhagen an den Folgen eines Schlagflusses im 58. Jahre. Auch die Universität Leipzig hat den Verlust eines wür digen Lehrers zu beklagen, des Domherrn Dr. Klien, wel cher am 10. Mai ebenfalls an den Folgen eines Schlag flusses verschied, der ihn während einer seiner Vorlesungen betroffen. DieLileratur hat ihm besonders einige sehr schätz bare Beiträge zum Cciminalrcchte zu verdanken; von grö ßer» literarischen Arbeiten wurde er durch seine anderweitigen vielfachen Bccufsgeschäfrc abgehalten. Verantwortlicher Redakteur: G. Wattig. S e k a n n t in a ch u n g e n. pranumcrations- und Subscriptions - Anzeigen. für das Prachtwerk mit Stahlstichen, colorirten und schwarzen Kupfern, Friedrich der Grosse, dessen Herausgabe schon seit 2 Jahren vorbereitet wurde. Es erscheint in einem Bande oder für weniger Bemittelte in 33 Lieferungen L 2z s/. — 2 g/. —8kr. CM. —9 kr. Rh in 12 Lieferungen ü 7z s/. — 6g/. - 24 kr. CM. - 27 kr. Rh. Beide Ausgaben sind sich im Uebrigen, d. h. was Druck, Papier und die Kupfer anlangt, ganz gleich, so wie auch der Preis, welcher in beiden Ausgaben nur 3-^. — 4 fl. 30 kr. CM. — 5 fl. 24kr. Rh. ist. Au bemerken ist noch, daß die ersten 3 Lieferungen in beiden Ausgaben in einem Umschläge zusammengeheftet sind, so daß also ein jeder Subscribent das erste Mal gehalten ist, für 7z s/. — 6 g/. zu nehmen; für die Folge ist jedoch die Einrichtung getroffen, wie oben bemerkt, und erhalten dieje nigen Subscribenten, welche das Werk in Lieferungen » 74 s/. - 6 g/. - 24 kr. ä 2 z s/. — 2 g/. - 8 kr. CM. — 27 kr. Nh. nehmen, jedesmal entweder 1 color. Ku pfer und 4 Bogen Text, oder ein schwarzes Kupfer und 5 Bo gen Text. CM. — S kr. Rh. nehmen, je desmal entweder 2 Bogen Text, oder 1 Bog. Text und ein schwar zes Kupfer oder 1 colorirtes Kupfer Wae die höchst elegante Ausstattung des Werks anlangt, so wird sich ein Jeder leicht selbst davon überzeugen können, da die erste Lieferung in allen Buchhandlungen ausliegt, und daher nur bemerkt, was die Ausstattung der Kupfer, unter denen sich die Portrait» 3er berubmtests» 6ene- rals befinden, betrifft, daß die colorirten Kupfer das preussiscks IVIilitair unter Kriedrick Iss. darstellen. Dieselben sind voll 3em bekannten 8cblackten- lnsler 1,. Klskoltr in körbst maleriscbe druppen xe- reicbnet un3 nack 3essen IVIuster snk das treueste und ele ganteste colorirt; auch folgt am Schluffe des Werks die An gabe der Stiftung der Regimenter, deren Chefs, Stärke und Garnison. Wie weit das seit 2 Jahren vorbereitete Werk schon gedie hen ist, wird aus dem Umstande erhellen, daß nachbenannte Kupfer bereits fertig und colorirt sind: Regiment 6ards du corps. D. lcönigl. 6arde. 6renadier tüarde v. Retrow. Regiment krinr v. Rreussen. Husa ren-Regiment v. 2ietben — v. 1-ubomirsk^ — v. Kleist — v. Ruisck — v. R uttkammer, und wird sich ein Jeder bei der 2. Lieferung, wo ein derarti ges Kupfer beigegcben wird, selbst überzeugen, daß ein Jedes derselben ein Bildchen darstcllt, welches Jedermann mit Ver gnügen betrachten wird. Von obigem Werke wurde die 1. Lieferung so eben in einfacher Anzahl versandt, Mehrbedarf bitte zu verlangen, ich bewillige darauf z Rabatt, wer jedoch sogleich nach Em pfang der erste» Lieferung l Erpl. fest bestellt, erhält vom 2. Hefte an die Fortsetzung, so wie auch die Nachbestellungen mit 50^. Das 2. Heft ist bereits erschienen und an die Besteller auf feste Rechnung gesandt. Berlin, Mai 1839. Ih. Dadc. Bücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. s2602.j In der Verlagshandlung des Unterzeichneten erscheint in 8 Tagen: Gullivers Reisen in unbekannte Länder. Von Jonathan Swift. Aus dem Englischen neu übersetzt von vr. Fr. Kottcnkamp. Nebst einer Notiz über I. Swift, nach W. Scott, von August Lewald. Zwei Bände, mit 450 Bildern u. Vignetten von GrandviUe. Jeder Band in 4 Lieferungen a 12/. Durch den Ankauf der Original-Clichös, welche die Pari ser illustrirte Ausgabe zieren, so wie durch sorgfältigen Druck mit neuen scharfen Lettern auf schönes Velin-Papier, hoffe ich, Ihnen eine Ausgabe vorlegen zu können, die den besten Lei stungen in der Typographie mit Recht an die Seite gestellt werden darf. Bei den bedeutenden Auslagen, welche das Unternehmen erfordert, kann ich Ihnen zwar nvr 25 8 Rabatt bieten, ge währe indeß auf 12—1, 30—3, 50—6 Frei-Eremplare, und werde bedacht sein, durch Inserate und Beilagen Ihre gefälli gen Bemühungen kräftig zu unterstützen. Indem ich noch bemerke, daß die erste Lieferung in 8 Tagen versandt wird, empfehle ich dies Werk Ihrer freund lichen Thätigkeit und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Adolph A.rabbe. Stuttgart, den 16. Mai 1839.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder