Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-24
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1049 50 1050 (2611.) Bei Unterzeichnetem erschien und wurde an alle Hand lungen, die Neuigkeiten annehmen, gesandt: 6re3uer, 0. A., Moepirori vkrouoKraplua brevis. ksr- ticuls II. 6 -s. o3er 27 Icr. Koe3er, 6. v. ,4., commeutstic» 3e <)use8tic>ne: au poeus uisluiu esse riebest. 6 ZAs. ocler 27 1er. Vitse poetsruin persicoruin, ex Oauletsclialri lüstoris poetsruin excerptse. A3 63eu, co33. inss. persics ecliciit, Istius vertit, suustotiouibus iustruxit 3. A VuUers. kssv. I. Ilsüri Leliirsrsusis vitsiu te- ueus. 10 gAs. ocler 45 lcr. Wetter, 3. L., Ai>1>au3luugeu uu3 HutersuclruuAeu SU8 3em Oebiets ller lVsturcvissensclcsll, iusbesou- clere cler viologie. 20 AAs. ocler 1 ll. 30 icr. Zeitschrift für die gesummte Thierheilkundc und Viehzucht, in Verbindung mit mehren der vorzüglichsten Thierärzte und Thierzüchtcr herausgegebcn von Dieterichs, Nebel und Vix. VI. Bd. 1. Heft. Der Band von 4 Heften 2 Thlr. oder 3 fl. 36 kr. Nur auf Verlangen wird s 6 on 3. gesandt: Sobecnheim, I., religiöse Duldsamkeit. Eine Predigt, gehalten in der Synagoge zu Bingen am 8sbbstb-6bs- uub.a (5599) den 15. December 1833. 3gAs. oder 12 kr. In einigen Wochen wird erscheinen: ssleier, b. X. , I-eirrducir 3er cliristliclieu OoglueiiAe- ovbicbte, rum Oebrauobe bei VorlesuuAeo. eiros , 16-s. Vullc-r8 , 1. A-, Io8titutiouum IInAiise persicae eum 8SN8oritts et reuchics liuAus cocupsrstse libri 3uc>. eircs 1 -/?. 12§As. Vorläufige Bestellungen hierauf werden mir willkom men sein. Gießen, April 1839. I. Aicker. s2612.) Im Aufträge des Verfassers habe ich zu verkaufen: Die Osterrechnung, oder Vorschlag zur Einführung eines kirchlichen Kalenders und Osterkanons, welche mit den Satzungen des nicänischen Conciliums bester als die bisherigen übereinstimmcn; vom Oberlehrer der Mathe matik, Professor l»r. Dcc>rg pauckcr. gr. 4. 18 Bo gen incl. 1 Tabelle (früher in Commission bei Frantzen in Riga) 1837. Preis i>. 2-^ 16 As. Das Werk ist bei Schade in Berlin in einer Auflage von 500 Exemplaren elegant auf Velinpapier gedruckt, und betrugen die Druckkosten 250^. Wenigstens 50 Exemplare hat der Verfasser hier an Freunde und Bekannte verschenkt; andere 50 Exemplare sind in Deutschland abgesetzt worden. Der Rest der Auflage besteht jetzt noch aus ungefähr 400 Ex. Wer bis zum 1. August d. I. hierauf das höchste Gebot thut, hat den Zuschlag zu gewärtigen. — Exemplare ä con- ckitio» liefert Herr F. A. Brockhaus auf Verlangen für meine Rechnung aus. Mitau, im April 1839. 8r. Lucas. (2613.) Von Schiller's Werken, Prachtausgabe in 12 Bän den, können wir den 7. 9. 10. 11. und 12. Band apart s 1^ 6 g/. Massen. N. S. Mcsiner'sche Schul- u. Antiquaciats- buchhandlung in Cassel. (2614.) In unscrm Verlage ist so eben erschienen: Denkwürdigkeiten zur politischen, tteformations- und Sittcn-Scschichte der drei letzten Jahrhunderte, mit besonderer Rücksicht auf die Auswüchse der Institute des römischen Pabstthums, des Jesuitismus und der Möncherei. Von E. M ü n cb. Inhalt: 1) Antonio de Guevara und die CommuncroS. — 2) Lienhard Kaiser. — 3> Bruder Eornclis Andriaenscn. — 4) Cardinal Giovanni Morone. — 5) Olympia Maldachini und Francesco Mascabruni. — 6) Tasilet. — 7) Leopold von Oesterreich. — 8) Der Prozeß wider Louis de Porter und Consorten im Jahre 1829. Stuttgart. Hcrllbergcr'sche Verlagshandlg. (2615.) An die verchrlichcn Subscribenten haben wir wie der verschickt: C. Spindler's Werke XIII , IX. und X. Bund. Wohlfeile und schöne Ausgabe. Enth.: Bastard 2r, 3r u. 4r Band; der Band 12/. oder 48 kr-, und mit einem schönen Stahlstich der Band 14/. oder 56 kr- Hiermit ist der „Bastard" geschlossen, und lassen wir nun den „Invaliden", dieses große romantische Gemälde aus der neueren Zeit, folgen. Stuttgart. Halll'crger'sche Vcrlagshdlg. (2616.) In unscrm Verlage ist so eben erschienen: Arminius, Schilderungen aus dem Leben des Knaben Karl Linon und seiner Schwester Nanny. Der lieben Jugend und ihren Freunden geschrieben. 5 Bogen. 12. br. 9 As. Dämon io, der umherwandelnde Unhold, oder das ver schleierte Bild aus den Höhen des Schreckhorns. Eine höchst abenteuerliche Geschichte. 3., gänzlich umgcar- beitctc Auflage. 8. 17 Bogen. Mit 1 Kpf. 1 Rost, ABC- und Lesebüchlcin für Stadt- und Landschu len, auch diejenigen, in welchen die Lautirmethode einge führt ist. 7. Auflage. 8- 2 Bogen 1 As. Schulmann, Materialien zu schriftlichen Aufsätzen in 200 Aufgaben in möglichst geordneter Stufenfolge von den einfachsten Hebungen bis zum Anfertigen von Brie fen und andern Geschäftsaufsätzen rc. 2., verbesserte Auflage. 8. 4H Bogen. 4 As. — kleine Rechtscbreibelehre für den Handgebrauch der Kinder in Volksschulen als besond. Erleichterungsmittel zu den „Materialien" rc. 8. 3 B. 2 As. Diejenigen resp. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmen, mögen gefälligst verlangen! Schcme'sche Buchhandlung in Eisenberg (2617.) kiolscker Annalen bade» cvir pro 1339 so eben als Oontinustion sn alle verekrlicken Hucknancllungs» expeäirt, ausgenommen sn jene, ckie uns 8sl<1o seit Islcren nickt kersklt Kaken, uncl an clie)enigen, vvelcke solcks kur 1833 nickt sul feste kecknung kstten. VerlsA 3er I/e/cc'i/c^'scäceic Hc»kkuc(3>3lA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder